*** LEO'S HOME ***

  • #32.061
Hier mal mein kleiner Tapetenwechsel. Neues Gold Anodized Aluminium Pickguard auf Buttercream Body. :-)

IMG_1849.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Jaybert Schu, Shazam, French und 11 andere


  • #32.065
Hat jemand eine gute Adresse für Schlagbretter in Chrome (Plastik) oder Gold anod. ? Mein MIJ SC Prezi würde sich sehr freuen.
 
  • #32.066
Hat jemand eine gute Adresse für Schlagbretter in Chrome (Plastik) oder Gold anod. ? Mein MIJ SC Prezi würde sich sehr freuen.
Hab mein Gold Anodized Pickguard über den Marketplace Händler "Musiclily" auf Ama... bestellt.
 
  • Like
Reaktionen: Shazam
  • #32.067
Danke für den Tip! Für Telecaster P gibt es sort jedoch leider gar nichts und auch an Rohmaterial ist weder Chrom oder Gold anod. zu kriegen. Aber grundsätzlich eine Recherchequelle!
 
  • Like
Reaktionen: kadauz
  • #32.068
Danke für den Tip! Für Telecaster P gibt es sort jedoch leider gar nichts und auch an Rohmaterial ist weder Chrom oder Gold anod. zu kriegen. Aber grundsätzlich eine Recherchequelle!
Frag doch mal die Jungs bei Buzz Bass.
Auf dem Orangenen war ja ein güldenes drauf 😉
 
  • Like
Reaktionen: Shazam
  • #32.073
2016 Tony Franklin, modified
fretted Warmoth Neck, Maple/Rosewood, Standard Profile, 6105 Nickel Frets (narrow/Tall), Sitxties Tuners,
... und natürlich 3-Gangschaltung für Maximum Druck auf allen Frequenzen !! 😃

lS0utrm.jpg


vMTyIeD.jpg


zWyb7S7.jpg
 
  • Like
Reaktionen: jogurt, Chuck, m~Bass und 5 andere
  • #32.074
Das ist das erste Mal, dass ich eine Brücke sehe, bei der die Treble Saiten weiter hinten als die Bass Saiten sind - ist der Bass so oktavrein?
 
  • Like
Reaktionen: Skydog
  • #32.075
Das ist das erste Mal, dass ich eine Brücke sehe, bei der die Treble Saiten weiter hinten als die Bass Saiten sind - ist der Bass so oktavrein?
Muss ich checken. Ich habe die Brücke mit Saiten 2x ausgetauscht. Das hier war nur zum Übergang, eine billige Squier Brücke. Inzwischen hat er wieder die Vintage Brücke.
Trotzdem, ich hab ihn noch nicht voll eingestimmt.

Den Originalen Fretless Neck mit Ebony Wood & Bone Nut hab ich auf einen Jazz Body transferiert.
Ich spiele bequemer bundlos mit einem Jazz Body, wegen dem Offset Design.
Zudem, dieser ist ein Geddy Lee Body mit 70s Brücken Pickup Position, das gibt mehr Mid-Frequenzen und deutlich mehr 'Mwha' Ausdruck.*
*Wenn ich die Saiten weiter runterlasse. Normalerweise ist der Mwha-Sound bei mir eher moderat.

BRktCct.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Crims0, Kalmar, goldbass und eine weitere Person
  • #32.076
Hat jemand schon die neuen FSR Player II P und J Bässe in Sparkle Sunburst gesehen? Mich würde interessieren ob das ordentlich FlitterGlitter ist oder nur Metallic. Die Fotos von Fender sind nicht sehr aussagekräftig.
 
  • #32.078
Big Apple Music _ New shipment alert! ✨Sparkle✨ 3-Tone Sunburst Player II Series_2025-03-06_09...jpg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: funkyduck, KimGT99, Chuck und 3 andere
  • #32.080
Also unter Sparkle verstehe ich was anderes 😔

IMG_1560.jpeg
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten