Ihr habt ja recht, erst mal kommen die elenden Flexsteels wieder runter wenn ich zu Hause bin, ich glaube mit geilen Saiten wird das wieder was.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Braver Bub. Deswegen sieht auch mein Ray noch so aus. Da haben schon vor Jahren the folks im Dudepit gefragt, ob der refinished ist...Edit: ich hatte meinen neu gekauft und bin immer sehr vorsichtig mit ihm umgegangen. War ja damals ne Menge Geld, die ich dafür ausgegeben habe.

ich spiele meinen 75 Ri Jazzy kaum noch und denke immer wieder über Tausch/ Verkauf nach.
Ach was, sein Problem ist nur, dass er meinen kennt ...Ein Leben ohne Jazzy?? Mach das nicht Mud!!

fies & gemein, jaja...Ach was, sein Problem ist nur, dass er meinen kennt ...![]()

Ihr habt ja recht, erst mal kommen die elenden Flexsteels wieder runter wenn ich zu Hause bin, ich glaube mit geilen Saiten wird das wieder was.
Ach was, sein Problem ist nur, dass er meinen kennt ...![]()
Du spielst doch jetzt einen GK Amp? Mal an eine oder zwei GK Neo 212 gedacht? Meine gefällt mir sehr gut. Schön leicht, definiert und kompakt. Passt sehr gut zum GK Sound.Joah mit den Halfwounds kam er sehr oldschool soulig. Da kommen EXL BTs drauf und gut is. Ich befürchte aber das er irgendwann als Anzahlung für einen guten Erlejazzy gehen muss. Dringende Prio liegt aber auf neue Boxen, ich brauche es leichter, kompakter u definierter.
Ne 2x12 er habe ich ja. Ich denke über zwei 112EX o 112/115EX von Hans nach, dann hätte ich was modulares für alle Gelegenheiten. Aber anderes Subforum...Fender...mein Preci ist toll!Du spielst doch jetzt einen GK Amp? Mal an eine oder zwei GK Neo 212 gedacht? Meine gefällt mir sehr gut. Schön leicht, definiert und kompakt. Passt sehr gut zum GK Sound.

...Der Ausflug hat sich trotzdem gelohnt. Leider wurde es kein Bass aber dafür steht jetzt ein schönes E-Piano in meinem Wohnzimmer!![]()
...und was genau soll sich jetzt da gelohnt haben...?Möchte mich einfach mal "aussprechen", da ich sonst keine Bassisten als Freunde habe...
Wenn für Dich nicht zwingend Fender auf der Kopfplatte stehen muss, könnte ein Edwards (ESP-Tochter, die ausschließlich für den heimischen japanischen Markt produziert) eine Alternative sein. Entscheidender Nachteil: Du müsstest so ein Instrument "blind" aus Japanien einfliegen lassen ...ESP/LTD spricht mich an, aber ist das dann noch Preci?
Und, einfach so am roadworn preci vorbei marschiert?
