*** LEO'S HOME ***

  • #4.141
Die wurden nie Standardmässig verwendet! Waren eben nur nach dem Verkauf an CBS zwischen 66 und 68 an vielen Jazz und ganz wenigen Prcision Bässen zu finden.
Und ich finde die auch um ein vielfaches geiler:lechz:. Aber bestimmt würden alle Clover Tuner haben wollen, wenn die Lollis standard wären:D.

Gibt es die Lollis eigentlich neu zu kaufen?
 


  • #4.144
sehr schöner alter jazzy....viiiel spassss damit:-)

bauschi
 
  • Like
Reaktionen: 4low
  • #4.145
Sachmal 4low, Du hast doch auch inzwischen viel zu viele Bässe, wenn ich das richtig sehe.... ;)
 
  • #4.147
Ich bin auch ein Bass-Messie. Die Frage ist, wann wird das für die Bausubstanz des Hauses zum Problem? B):D
 
  • Like
Reaktionen: Dad, Gast5650, Kong und eine weitere Person
  • #4.148
... Bass-Messie. ...
:D
Sachmal 4low, Du hast doch auch inzwischen viel zu viele Bässe, wenn ich das richtig sehe.... ;-)
... kommt drauf an... wenn Du meine Basszählerin fragst, liegst Du genau richtig... wenn Du mich fragst, lautet die genaue Zahl meiner Bässe "einer zu wenig"...;-)
Aber ernsthaft: der 67er war ja ein Tausch - somit neutral was den Bestand angeht... in letzter Zeit hab ich die Herde mal ein wenig verjüngt, und ja auch einiges abgestossen - aber halt auch wieder durch anderes ersetzt...

Edith hat grad mal nachgezählt: 7! Plus der KB... ach so, den Urlaubssteini hab ich vergessen... also 8 + 1...! Einstellig...!
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #4.149
Wenn endlich das passiert, was ich mir wünsche, falle ich auch auf einstellig. Das bleibt dann aber nicht lange so. ;-)
 
  • #4.150
hatte laaange zeit nur drei bässe...aber den einen seit kurzer zeit mehr kann ich auch noch verkraften:-)

bauschi
 
  • #4.153
ich hab nur zwei bässe (bass=preci)
ich könnte allerdings gut und gerne noch einen dritten proben-preci gebrauchen, damit ich meinen 71er nicht immer bei wind und wetter hinten aufm moped zum proberaum gurken muss.
ich könnte mir dafür gut einen gebrauchten matt freeman vorstellen.
und tatsächlich könnte ich in der nächsten zeit auch ein paar kleinere scheinchen aus der haushaltskasse abzwacken.
der freeman würde es bei mir gut haben. er bekäme als willkommens-update nen schönen quarter pounder in seinen body verpflanzt und ein warmes trockenes plätzchen in unserem proberaum könnte ich ihm ebenfalls einrichten..
also, wenn jemand einen gebrauchten, gut erhaltenen und natürlich gut klingenden freeman übrig hat, immer her mit angeboten.
 
  • #4.155
meines erachtens sind sie mindestens gute rock-zweit-precis.
die zwei oder drei die ich getestet habe waren für ihren preis wirklich ausgesprochen ordentlich..
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #4.156
Als 2t-Precision hab ich diesen netten Mexikaner. Den Jazz Bass (Tokai) kann ich erstens aus sentimentalen Gründen nicht verkaufen und zweitens würd ich das nicht bezahlt kriegen, was der wert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #4.157
Passt auf, es ist so:

image.jpg

...nicht verwirren lassen! Gilt natürlich auch für Bässe... nur musste er das für Bassisten natürlich nicht extra aufschreiben...:D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Gast79775, Flobert, AndreasKA und 2 andere
  • #4.158
War "X" nicht gleich die römische "10"...? Dann stimmt's. :D

Gruß
Andreas
 
  • Like
Reaktionen: 4low
  • #4.159
Taugen die Freemans´was?
Ich finde die echt ordentlich.

Ich habe ja gestern vorläufig die Preci-Welt verlassen um mich dann doch meiner Jazzy-Leidenschaft hinzugeben. Ich weiß aber schon, dass ich ganz Ohne nicht kann und mein Endgeld-Umwandler 2016 wird ein 57 oder 58 AV sein|).
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten