*** LEO'S HOME ***


  • #5.222
Ich sehe schon: Ihr seid mir keine richtige Hilfe ;-)... der eine sieht nicht, dass das ein und derselbe Hals ist (nur einmal mit Inlay-Stickern), der andere hätte lieber weiße Blocks, der nächste mag die Daumenstütze lieber oben :D... ich glaube, ich behalte das Design flexibel, dann kann ich immer hin und her wechseln ...
 
  • #5.223
Ich sehe schon: Ihr seid mir keine richtige Hilfe ;-)... der eine sieht nicht, dass das ein und derselbe Hals ist (nur einmal mit Inlay-Stickern), der andere hätte lieber weiße Blocks, der nächste mag die Daumenstütze lieber oben :D... ich glaube, ich behalte das Design flexibel, dann kann ich immer hin und her wechseln ...

Das Wichtigste ist doch, dass Du Dir den Bass so zusammenschraubst, dass Du Dich wohl fühlst, wenn Du ihn Dir anschaust. Wenn Du zweifel hast, dann ist es m.E. der falsche Bass und du würdest die Zusammenstellung immer wieder ändern. Also, verschiedene Bässe anschauen, anspielen und bei irgend einem macht es dann "klick" im Hirn! :love:
 
  • Like
Reaktionen: TomW

  • #5.224
Es ist ja nur eine Spielerei - mir gefällt der Blaue in beiden Versionen (und vom Sound und Handling sowieso) ...
 
  • #5.225
...ich fände den ja als Prezi gut...

:rofl:
 
  • Like
Reaktionen: Stainless und TomW
  • #5.233
Wir sollten uns erinnern wo wir sind und den Exkurs beenden. Übrigens hab ich gestern meinen Fender gespielt.:stolz:
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #5.235
@TomW mike watt rulez!!!



au weia, gibbo im 7ucker thread, schnell weg hier! [¦)]
 
  • Like
Reaktionen: TomW und Dad
  • #5.237
Dröhnen kann sehr anregend sein :D
 
  • Like
Reaktionen: Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #5.240
Um wieder auf das Thema zurückzukommen...
Ich spiele meine Fender(s) täglich und dazu einen Enkel vom guten altem Onkel Leo (G&L L2000). :stolz:
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten