*** LEO'S HOME ***

  • #5.261
Links ist besser ^^
Hast dir auch mal die Sticker aus Japan bestellt?
Ja ich fänd weiße Inlaysticker bei Variante A am bässten ;-)

Ja, white-pearl wäre auch schön ... ich habe übrigens nicht in Japan bestellt, sondern in Frankreich ... es ist der selbe Hersteller, ging aber einfacher und schneller ...
 

  • #5.262
Wie schon erwartet bekommt man die Fender dort bei dem derzeitigen Pfundwechselkurs echt vergleichsweise günstig.
Kommt darauf an:
https://www.gak.co.uk/en/fender-road-worn-60s-jazz-bass-3-colour-sunburst-rosewood/19359
Kostet umgerechnet sogar nen 50er mehr als hier - noch ist das Pfund nicht bei 1:1:D
Aber der Tony hier:
https://www.gak.co.uk/en/fender-tony-franklin-fretted-precision-bass-olympic-white/55210
Ist mit 1800 echt günstig, zu mal man den fretted hier quasi gar nicht mehr bekommt.
 
Zuletzt bearbeitet:

  • #5.266
Ja, white-pearl wäre auch schön ... ich habe übrigens nicht in Japan bestellt, sondern in Frankreich ... es ist der selbe Hersteller, ging aber einfacher und schneller ...
Das ist aus Japan auch nicht kompliziert, der schreibt einfach Warenwert 1$ drauf und dann brauchst auch kein Zoll zahlen ;)
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #5.267
Feine Idee - den bekomme ich, weil:

1. Ich hätte dann "15".
2. Kollege "5Bässer" wäre aus dem (theoretischen) Unglück heraus - ich helfe doch gerne.
3. Isch abe noch keineneinen "F".

Sorry für's OT.;-)

P.:-):bier:

Ich hatte auch die Idee, die Anzahl aufzustocken...

Nee im Ernst, ich bin dabei, bassmäßig abzuspecken.
Ein paar müssen gehen, weiss aber noch nicht welche, da ich an jedem einzelnen hänge.
 
  • #5.270
Servus Männer,
ich hätte da mal ne kurze Frage:

Was darf/sollte/wird ein 80´s American Vintage ReIssue 57er Precision Bass kosten?
Ich hätte da evtl. einen schicken in Seafoam Green mit Anodized Pickguard und OPM an der Hand/ am Geldbeutel. Je nachdem wie da der Markt aussieht. (Laut Seriennummer ist die Möhre aus den 80er -> Google sagt was von Fullerton Reissues?)

Könnt ihr mir vll. helfen?
Danke schonmal.
 
  • #5.271
...Was darf/sollte/wird ein 80´s American Vintage ReIssue 57er Precision Bass kosten?
Ich hätte da evtl. einen schicken in Seafoam Green mit Anodized Pickguard und OPM an der Hand/ am Geldbeutel. Je nachdem wie da der Markt aussieht. (Laut Seriennummer ist die Möhre aus den 80er -> Google sagt was von Fullerton Reissues?)
...
Kommt auf Baujahr und Zustand an: laut VGPG (Ausgabe 2014):
- Baujahr '82 - '84: 2400 - 3000 USD
- Baujahr '86 - '89: 1400 - 1800 USD

Geile Farbe!
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #5.272
Kommt auf Baujahr und Zustand an: laut VGPG (Ausgabe 2014):
- Baujahr '82 - '84: 2400 - 3000 USD
- Baujahr '86 - '89: 1400 - 1800 USD

Geile Farbe!

Gut. Sieht so aus, als hätte ich bald einen Preci. =)

EDIT: Vielen Dank für die Info. Aber das ist nur der Schätzwert, oder?
Straßenpreise können und werden davon abweichen?
 
  • Like
Reaktionen: Stainless, Chuck und Gast17510
  • #5.274
Gut. Sieht so aus, als hätte ich bald einen Preci. =)

EDIT: Vielen Dank für die Info. Aber das ist nur der Schätzwert, oder?
Straßenpreise können und werden davon abweichen?
Dann brauchst du kein Effekte mehr :P Preci regelt eh alles :D

Ja natürlich je nach Zustand des Basses, also unbedingt anspielen ;)
 
  • #5.275
EDIT: Vielen Dank für die Info. Aber das ist nur der Schätzwert, oder?
Straßenpreise können und werden davon abweichen?
... die machen jedes Jahr eine grosse Marktumfrage, zu welchen Preisen Vintage Instrumente gehandelt wurden... da wird sicherlich viel extrapoliert, etc.
Ist aber eigentlich die verlässlichste Referenz, wenn man ma ein Instrument grob einordnen will...
Mehr als die genannte Bandbreite sollte er vielleicht nicht unbedingt kosten - es sei denn, er hat eine sehr ungewöhnliche Originalfarbe (ist aber eher bei 60ern relevant), oder er hat die letzten 35 Jahre in einem klimatisierten Koffer unter Lenny Kravitz' Bett verbracht...
Weniger können die gerne mal kosten, je nach Zustand, Vollständigkeit der Originalteile, Verbastelungsgrad...

Ach ja: wir wollen alle schmutzigen Details...! Seafoam Green...! Geil! Würde gut neben meinem SFG Jazz Bass aussehen...
 
  • #5.276
Ach ja: wir wollen alle schmutzigen Details...! Seafoam Green...! Geil! Würde gut neben meinem SFG Jazz Bass aussehen...

Ich werde berichten, wenn´s soweit ist. Morgen weiß ich mehr.

Ach ja: Morgen gibt´s wahrscheinlich ne kleine "Überraschung" für die Leominaten hier...aber psst.
 
  • Like
Reaktionen: Stainless, 4low und Gast68070
  • #5.278
Warwix kauft Fender ? [¦)]
Keine Ahnung...ich meinte eigtl., dass ich was hab. Okay, ob das ne Überraschung ist? Werden wir sehen. Ich sag nur so viel:
- 1x schwarz & 1x fiesta red
- jeweils´n Splitcoil
- saualt...
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz, Gast17510 und Gast68070

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten