*** LEO'S HOME ***

Der Basston auf der neuen Sabbath ist alles Andere als geheimnisvoll...Preci, Ampeg und ein Overdrive, der einen fetten Mittenboost kann (in meinem Falle ein Sparkle Drive von Voodoo Lab). Ich habe mich schlapp gelacht, als ich die Scheibe gehört habe...das ist seit drei Jahren mein Sound.

Der Punkt ist, dass sie ihn auf der Scheibe mal nicht mit einem Bassboost nach hinten gemischt haben und Iommi wirklich sehr trocken klingt und dem Bass so viel Raum gibt.
Sehr geil gemischt und noch bässer gespielt.

Wenn man die letzte Metallica ausnimmt, mag ich die Sachen vom bleichen Rick auch sehr.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zitat:Original erstellt von: pitsieben

Der Basston auf der neuen Sabbath ist alles Andere als geheimnisvoll...Preci, Ampeg und ein Overdrive, der einen fetten Mittenboost kann (in meinem Falle ein Sparkle Drive von Voodoo Lab). Ich habe mich schlapp gelacht, als ich die Scheibe gehört habe...das ist seit drei Jahren mein Sound.

geht übrigens super mit dem 69 Euro Nobles ODR Pedal[:D]

Rubin ist so eine sache, ich finde es klingt bei Ihm entweder Hammer oder Müll, mittelmäßig kann er nicht - ist ja auch eine Qualität[8D].

jetzt ohne Witz, ein Meisterwerk(für mich) ich der Drumsound bei Rollin`in the Deep von Adele. Hört euch mal schön laut eine Version ohne Gesang an. Das Ding lebt richtig, man hört es wenn man genau zuhört überall scheppern und arbeiten, es klingt einfach nach Holz und Metall
Die Blood sugar sex magic von den peppers ist so super, weil die im prinzip gar nicht produziert ist. zu 90% einfach Live eingespielt und mit gutem Equipment furztrocken aufgenommen - that´s it.
 
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Zitat:Original erstellt von: energy

In den 60ern gab es nur Palisander-Griffbretter. Der Bass kann also vor 1959 oder nach 1970 gebaut worden sein.
Sie sind sehr rar, aber es gibt sie, die 60s mit Mapleneck. Wurden auf Kundenwunsch mal gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=OVdunW7FBQ4
Lustiges Video. Die scheinen wirklich gutes Koks zu haben da drüben in Kalifornien. [;-)]

Okay, also Custom-Order mit aufgeleimtem Ahrongriffbrett. Das leuchtet ein.
 
Zitat:Original erstellt von: energy

Lustiges Video. Die scheinen wirklich gutes Koks zu haben da drüben in Kalifornien. [;-)]

Okay, also Custom-Order mit aufgeleimtem Ahrongriffbrett. Das leuchtet ein.

Hehe, ich glaube die fretted Americana Leute sind natur-cocained[:D].
Aber ein leckeres Teilchen hat der Mann da.
 
yo! Phil-X ist schon richtig bekannt durch seine beknackten reviews für fretted americana [:D]
der hat öfters mal ein paar schätzchen in der hand.
ich habe mir schon ein paar reviews von ihm reingezogen.
Er hat mal einen sagenhaft gut klingenden end-50s Preci vorgestellt.
der klang wirklich selbst durch die pc-lautsprecher super.
aber dieser hier ist auch geil.
man muss ja bedenken, dass der bescheuerte Phil-X eigentlich gitarrist ist.
seine intonation auf dem bass ist noch nicht mal so besonders...
das spricht für das instrument [;-)]
 
Zitat:Original erstellt von: energy

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Zitat:Original erstellt von: energy

In den 60ern gab es nur Palisander-Griffbretter. Der Bass kann also vor 1959 oder nach 1970 gebaut worden sein.
Sie sind sehr rar, aber es gibt sie, die 60s mit Mapleneck. Wurden auf Kundenwunsch mal gemacht.
http://www.youtube.com/watch?v=OVdunW7FBQ4
Lustiges Video. Die scheinen wirklich gutes Koks zu haben da drüben in Kalifornien. [;-)]

(...)

Cocaine's a hell of a drug [:D][:D] (Dave Chapelle anyone?)

Der Bass klingt in der Tat grandios!! Genau das, was ich mir unter einem Preci vorstelle und damals auch in günstig gesucht habe. Toll, toll, toll [:-)]
 
Zitat:Original erstellt von: Masl

Cocaine's a hell of a drug [:D][:D] (Dave Chapelle anyone?)

I`m rich, bitch[:D].

Stimmt Jazz, der Typ spielt recht unsauber, klingt aber trotzdem geil.
Einen Preci kann halt nix entstellen
[:D]
 

Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Zitat:Original erstellt von: Masl

Cocaine's a hell of a drug [:D][:D] (Dave Chapelle anyone?)

I`m rich, bitch[:D].

Stimmt Jazz, der Typ spielt recht unsauber, klingt aber trotzdem geil.
Einen Preci kann halt nix entstellen
[:D]

what say 5 fingers to the face?SLAP!....I come into your house and whipe my feed on your couch bitch....

checkt mal dieses coole Basscolabo Vid. 2x Jazzbass, einmal gegrowle und einmal Sologeklacker Der Sound und das Spiel von Davie sind awesome.

https://www.youtube.com/watch?v=cCLLWKpzsts&feature=c4-overview&list=UUgCIM3TsDAA5K48X-q7t-pg
 
cooles video - zwei sehr gute bassisten.
der sound von davie ist schon gut und etwas präsenter als der andere.
das könnte aber auch an der aufnahmetechnik liegen.
jedenfalls hat er einen sehr coolen jazz bass ton..
 
Die modern Player Jazzies sind sogar ganz interessant. Der 4-Saiter klingt aber auf den Videos deutlich besser als der 5er.
 

Zurück
Oben Unten