*** LEO'S HOME ***


Sehr schöne Teile, wirklich, ABER(laut den Bildern im Store) : Die Tuner sind roadworn und die Bridge und die Control Plate, die Knobs und die Neckplate jedoch nicht..Was soll das denn?
Stimmt, das ist irgendwie dämlich. Wenn gealtert, dann muss die gesamte Hardware gleich behandelt werden.
Ich frage mich desweiteren, warum das Finish "Firemist Silver" heißt. Es sieht eigentlich viel mehr aus wie Ice Blue Metallic - was ich eh viel cooler (!) finde... ;)
 

Stimmt, sieht tatsächlich mehr nach Ice Blue aus ;)

Aber ob nun aged oder nicht, spielt eh keine Rolle. Die Dinge haben PF der hellsten Sorte und was am schlimmsten ist: Matching headstocks...

Brrrrrrrr ;)
 
NBD - Squier JV PB 57‘70 - 1982
Einfach & gut.
D92BD4F5-125C-4709-A28F-41AE91ADE801.jpeg


@energy Wann kommt den dein Strüßje? 🤔
 
So unterschiedlich können Geschmäcker sein...ich find bei ahornhälsen matching headstock schick und bei rosewood und anderen dunklen Griffbrettern fast schon Pflicht.

....aber ich hab es auch überhaupt nicht mit historisch korrekt... nichts könnt mir egaler sein...
 
Finde ich auch. Ist zwar die erste "nicht Fender Specs Serie" nach den JV(60s Bässe) und den SQ(70s Bässe) aber noch sehr nah am "original" was das Feeling angeht.
...ein Tortuoise Pickguard drauf, die Mechaniken gegen die richtigen Vintage getauscht und die Gewindeböckchen an der Bridge, schon wäre er fast perfekt!
 

Zurück
Oben Unten