*** LEO'S HOME ***

  • #5.701
Sorry, der Hals ist eher Mitte 70er. Da wurden die Bullet Trussrods beim Jazz eingeführt. Aber ein sehr schönes Teil! Glückwunsch!
 
  • Like
Reaktionen: Catfish und Chuck

  • #5.702
Das wollte ich gerade noch editieren, das mit dem Spannstab.
Btw - die Tuners schauen wieder unpassend aus...?
 
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte
  • #5.703
@Catfish, sehr schöner Bass. Glückwunsch!!!
Ist die Farbe (seafoam?) original? Das Erdungsbändchen kenn ich aber auch nicht von den 70er Jazz Bässen!?!
 

  • #5.704
Stimmt, die Lollipop Tuner sind eher 60er. Da hat einer das beste aus einigen Jahrzehnten zusammengeschraubt. So lange das klingt, würde mich das überhaupt nicht stören....
 
  • Like
Reaktionen: Dad, Chuck und vintage
  • #5.705
Oh oh, jetzt geht die Ferndeuterei wieder an. Seafoam hätt ich mir schon anders vorgestellt.
Wart ma lieber, bis die Spezialisten aufgestanden sind.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte und Gast68070
  • #5.706
@catfish: geile Farbe und Lollipops sind geil! Die hätte ich gerne an meinem Gibson :-(
 
  • #5.707
Un vor allem ist das ja auch sehr vernünftig. In Zeiten der Geldentwertung (Stichwort: Vermögensinflation), in der wir uns zweifellos befinden, braucht man solide Kapitalanlagen, am besten von Gütern, die nicht beliebig vermehrbar sind.

Da drängt sich das ja sozusagen fast zwingend auf...

Ein unwiderlegbares Argument gegenüber allen Freundinnen und Ehefrauen, bei denen Zweifel aufkommen, ob noch alles in Odnung ist mit einem.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte, coolbasser und vintage
  • #5.708
Deswegen auch das ?.
Aus dieser Perspektive schwierig, aber das PU-Spacing könnte auch nach 60er Maßen aussehen.
Aber wie die Beutelratte schon schrieb, so lange er klingt und der Preis fair geblieben ist, ist es wurscht. Ich muß momentan schon ein wenig ein Neidgefühl unterdrücken.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #5.709
Seafoam hätt ich mir schon anders vorgestellt.
Fender590.jpg

Na ja, so ganz weit weg lieg ich da nicht.
 
  • #5.710
Stimmt, die Lollipop Tuner sind eher 60er. Da hat einer das beste aus einigen Jahrzehnten zusammengeschraubt. So lange das klingt, würde mich das überhaupt nicht stören....
...und nicht zu viel bezahlt wurde.
Mid-End 70er Hals
Korpus mit 60s Spacing. Die Erdung sieht nach Fender Japan aus, muss aber nicht, kann ja auch nachträglich angebracht sein.
Pickguard ist weder 60s noch 70s - mit der Schraube in der Mitte könnte das zu Made in Japan passen.
Lollipop Tuner gab es nur recht kurz mitte ende 60er

Bestimme ein toller Bass, aber ganz klar ein Bastelbass, keine Wertanlage.
 
  • Like
Reaktionen: Bassmanische Beutelratte
  • #5.711
Mann ich sollte nicht hier rein schauen .Ein Bass schöner wie der andere.Ich entwickle mich Grad zum Fender Liebhaber.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #5.713
Mann ich sollte nicht hier rein schauen .Ein Bass schöner wie der andere.Ich entwickle mich Grad zum Fender Liebhaber.

Ja, es gibt wirklich schlimmeres.
Ich gehör seit drei Jahren auch dazu (nach jahrelangem Widerstand...), allerdings eher zu jazzbassigeren Fraktion.
 
  • #5.714
Ja hab mich eigentlich auch immer dagegen gewehrt .Hab sogar schon zwei Jazz Bässe gehabt die garnicht schlecht waren und die dann wieder verkaufen weil ich was anderes wollte.
 
  • #5.717
@Catfish : bei dem Bass scheint Einiges aus Einzelteilen verschiedener Epochen zusammengebastelt... was nicht schlecht sein muss, und auch hervorragend klingen kann... ich hoffe nur Du hast nicht den Preis für einen Originalen bezahlt...?
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten