Hallo zusammen,
ob da noch jemand mitliest?
Zu Thema Walking Bass nur meine ganz unbedeutende Meinung:
Einen guten Walking Bass kann man nur spielen, wenn man:
- viel Erfahrung hat in der Musikliteratur,
- Harmonielehre mindestens halbwegs intus hat
- optimalerweise den Song kennt, also weiss, oder "ahnt" wohin es geht...
Da kann jeder denken wie er mag.
Ich bin zwar auch nur ein unbedeutender Hobby- Bassist, der allerdings vor 50J mal Kontrabass gelernt hat, auch schon klassische Konzerte gespielt hat und parallel während der Schulzeit in einer Band schon kleinere Tanzveranstsltungen und Dixieland.
Bundeswehr, Studium u Berufsausbildung liessen dann weniger Zeit aber dank alter Kontakte ging's dann weiter mit z.T. recht vielen Tanzveranstaltungen; was man DAMALS so spielte.
Die meisten mögen jetzt abwinken und müde lächeln und sagen: simpel, primitiv. Mir egal...
Bis dann vor 35J die Zeit kam mit Bigband (haben damals von Glenn Miller bis James Last-ja auch das, mit Auftritten nicht nur in D- und natürlich auch aktuellen Arrangements).
Parallel dazu Country und Weihnachten auch kirchlich von Orchestermessen bis staade "Volksmusik" (Bauernmesse).
Rückblickend könnte ich behaupten, dass es ohne Noten, nur mit Harmonielehre und mit Walking Bass v a in der aktuelleren Musikszene schon arg schwierig werden dürfte.
Zumindest ich bräuchte, wenn's nicht ganz einfache Titel sind, die man eh im " Hinterkopf" hat, ein paar Harmonien damit es "sitzt" und ich nicht im"Suchmodus" im Kreis" spielen muss.
Ich kann sowohl, wenn's einfach ist, und ich ein Stück kenne, kpl ohne Noten oder Harmonien spielen, wenn's aber gut werden soll behaupte ich, geht's ohne Noten kaum. Die Rhythmik, die breaks usw richtig gesetzt ist " das Salz in der Suppe".
Ich stell mir gerade vor "Cute" von Neal Hefti, " Sir Duke" von Stevie Wonder" oder andere: ohne Noten würde ich mich nicht trauen.
O.K., die meisten werden jetzt müde abwinken und sagen: " Exotisch" und nicht meine Welt, aber ich wollte nur aufzeigen, dass man Musik, sobald es etwas interessanter und anspruchsvoller wird, eben doch nicht ohne Grundlagen machen kann.
Oder stelle ich zu hohe Ansprüche?
Gut, vergesst es, ich bewege mich für die Meisten in einer anderen Welt, andererseits zeigen mir meine Auftritte auch in Ö, IT, CH, Nord- u Südamerika, dass es sich doch gelohnt hat..
Nichts gegen Walking Bass, den ich ja auch gerne und tiefenentspannt spiele, wenn's passt!!!!!
Aber als einfachen Schnelleinstieg sehe ich das nicht