Unterschied zw. Verstärker und Endstufe?


dombrator
dombrator
Active Member
Beiträge
176
Ort
Berching
Bassix
ß5.240
Eha alle miteinander,

auf die Gefahr hin dass ich gelüncht oder verarscht oder gesteinigt werde, ich aber keine Ahnung hab und des wissen will frag ich jetzt. Also nicht haun und wenns a link gibt reicht mir des auch.
Ich hab auch schon gesucht, aber irgendwie nicht fündig geworden.

So ich bin neu, (merkt man sicher) und jetzt stellt sich mir die Frage, was der eigentlich Unterschied zwischen einem Verstärker (Amp) und einer Endstufe ist.
Ich mein ich weiß dass die Endstufe laut macht und sonst nix, oder?
Und der Verstärker kann etwas mehr also Klang filtern?

Ist das der Unterschied? Macht es dann generell einen Unterschied ob man einen Verstärker hat oder eine pre-amp Endstufen Kombination?

Was nimmt man für was oder ist das egal, nur der Klang und des Persönliche Gefallen zählt?

Wenn man jetzt einen normalen Verstärker hat, kann sowas noch mit einer Endstufe kombiniert werden?

Danke schon mal für die Antworten.

Serwas
Marco
 
Dr.L
Dr.L
Special Agent
Beiträge
127
Ort
Hamburg
Bassix
ß4.722
Hi Marco,

mal ganz laienhaft: ja, die Endstufe ist nur für Lautmachen. Das Signal aus der Gitarre ist aber zu schwach, um die Endstufe direkt anzusteuern. Daher brauchst Du einen Vorverstärker (neudeutsch: preamp). Über den Preamp kannst Du den Klang beeinflussen (Höhen, Tiefen etc.).

Ein sog. Verstärker ist idR ein Vorstärker und eine Endstufe in einer Kiste. Ob Du das so machst oder einzeln (Preamp und Endstufe) ist Geschmackssache. Das eine ist günstiger und einfacher, das andere flexibler.

Wenn der "normale" Verstärker einen Preamp-Ausgang hat, kann man den auch an eine extra-Endstufe anschließen.

Gruß,
Jörg
 
dombrator
dombrator
Active Member
Beiträge
176
Ort
Berching
Bassix
ß5.240
Cool danke.
Etz mal angenommen man hätte einen Preamp, bringen die schon soviel Ausgangsleistung um eine Box zum üben zu betreiben oder brauchts da immer eine Endstufe?
Sozusagen an preamp mit 50 Watt oder so?

Serwas
Marco
 
G
Gast74634
Guest
Hallo, willkommen!

Ich mein ich weiß dass die Endstufe laut macht und sonst nix, oder?
Im Prinzip ja.

Und der Verstärker kann etwas mehr also Klang filtern?
Ist das der Unterschied? Macht es dann generell einen Unterschied ob man einen Verstärker hat oder eine pre-amp Endstufen Kombination?
Der "Voll"verstärker ist im Prinzip eine vom Hersteller vorgegebene Vor- & Endstufenkombination in einem Gehäuse.

Was nimmt man für was oder ist das egal, nur der Klang und des Persönliche Gefallen zählt?
Endstufe in Endstufe ist Quatsch, mehrere Vorstufen lassen sich aber in gewissen Weisen kombinieren.

Wenn man jetzt einen normalen Verstärker hat, kann sowas noch mit einer Endstufe kombiniert werden?
Der entsprechende Ausgang ist dann der "Pre(amp) out", von dem aus du in eine separate Endstufe gehen kannst. Externe Preamps lassen sich über ein "Poweramp in" oder ähnlich bezeichnete Buchsen an Endstufen von Vollverstärkern betreiben.

Etz mal angenommen man hätte einen Preamp, bringen die schon soviel Ausgangsleistung um eine Box zum üben zu betreiben oder brauchts da immer eine Endstufe?
Nee, da brauchst du eine Endstufe für.
 
MauMau
MauMau
TSFKABT -The Stümper formerly known as BassTart;-)
Beiträge
6.251
Ort
ES
Bassix
ß106.077
auf die Gefahr hin dass ich gelüncht oder verarscht oder gesteinigt werde
Viel schlimmer: du wirst herzlich willkommen geheißen!:-)
Also: Herzlich willkommen bei uns mehr oder weniger (nagut: eher mehr) Bekloppten!:D:bier:

Cool danke.
Etz mal angenommen man hätte einen Preamp, bringen die schon soviel Ausgangsleistung um eine Box zum üben zu betreiben oder brauchts da immer eine Endstufe?
Sozusagen an preamp mit 50 Watt oder so?

Serwas
Marco
Nee, das langt nicht. Dafür verstärkt der Preamp zu wenig. Umgekehrt het es manchmal, ich habe z.B. eine Endstufe, an die ich den Bass direkt anschließen kann (ohne Preamp) und trotzdem was höre. Gut Zimmerlautstärke. Das liegt aber an der hohen Eingangsempfindlichkeit dieser Endstufe und ich glaube ich eher die Ausnahme.
 
dombrator
dombrator
Active Member
Beiträge
176
Ort
Berching
Bassix
ß5.240
Fetten measse schon mal.
Noja. Ich frag weil ich neugierig bin aber auch mal was brauche des evtl. besser klingt und lauter ist.
Also ich hab alte, von Slayerkonzerten geschundene halbtaube Ohren und des darf schon mal lauter sein damit mans auch net überhört. :D (so im Alter)

Jetzt habe ich keine großen Pläne (Band oder sowas), also ich hab mir halt des Basspielen eingebildet und etz mach ich des seit a bissl über an halben Jahr und etz macht der Scheiss auch noch Spaß. Mein Brüllwürfel den ich grad quäle ist ein Peavey Microbass mit ach, 25? oder 35? Watt und der fängt der Schnarren an.

Jetzt könnte einem ja da die Idee kommen ob man mal nicht was neues kauft. Nur was? Band spiele ich nicht, aber würde jemand kommen und fragen ob ich mittäte, wäre ich schon dabei. Musikrichtung? (Spaß mu machen) Also eigentlich würde ich ja jetzt was ganz was universelles suchen. Flexibel, aber auch nicht zu teuer.

Man ließt soviel und des machts nicht einfacher. Manchmal hat man den Eindruck 200W reichen, des nächstenmal meint man 500 reichen nicht. Also man ist hin und hergerissen.

Serwas
Marco
 
Dr.L
Dr.L
Special Agent
Beiträge
127
Ort
Hamburg
Bassix
ß4.722
Ich habe mir zum Bandeinstieg eine Markbass Combo mit 175 Watt gekauft. Die reicht sowas von völlig für Probe und Gigs bis 50 Personen. Wenn Du 500 Watt brauchst, bist du tatsächlich taub ;-)
 
W.A.S.P.chen
W.A.S.P.chen
°
Beiträge
5.745
Lösungen
3
Bassix
ß70.718
Sozusagen an preamp mit 50 Watt oder so?
Nein, Preamps mit 50 Watt gibt es nicht. Preamps haben viel weniger Leistung, wenn irgendwo eine Wattangabe dabei steht, dann ist das i.d.R. ein Verstärker, also ein Gerät mit Endstufe drin, womit man eine Box betreiben kann.

Auch sowas hier mit 5 Watt hat eine Endstufe und ist ein Verstärker (Amp).

auf die Gefahr hin dass ich gelüncht oder verarscht oder gesteinigt werde, ich aber keine Ahnung hab und des wissen will frag ich jetzt.
Na Bier hättste mitbringen können:bier:
 
dombrator
dombrator
Active Member
Beiträge
176
Ort
Berching
Bassix
ß5.240
Nein, Preamps mit 50 Watt gibt es nicht. Preamps haben viel weniger Leistung, wenn irgendwo eine Wattangabe dabei steht, dann ist das i.d.R. ein Verstärker, also ein Gerät mit Endstufe drin, womit man eine Box betreiben kann.

Auch sowas hier mit 5 Watt hat eine Endstufe und ist ein Verstärker (Amp).

Na Bier hättste mitbringen können:bier:


Ja dann: :bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier::bier:

Serwas
Marco
 

dombrator
dombrator
Active Member
Beiträge
176
Ort
Berching
Bassix
ß5.240
Moin @dombrator. Was hast du denn bisher an Bassequipment?
:rolleyes::D:rolleyes:

Also im Vergleich zu den Leuten hier hab ich nix.

Ich hab meinen Bass. Einen Ibanez Soundgear 07 schlag mich tot. Geht für mein Gefühl ganz gut und einen Peavey Übungsverstärker mit 25W oder 35W
und an Amplug zum leisen üben.

Serwas
Marco
 
Ray Mahogany
Ray Mahogany
Jesus just left Chicago wearing cheap sunglasses
Beiträge
30.927
Lösungen
7
Ort
dem echten Norden!
Bassix
ß439.701
Ich habe mir zum Bandeinstieg eine Markbass Combo mit 175 Watt gekauft. Die reicht sowas von völlig für Probe und Gigs bis 50 Personen. Wenn Du 500 Watt brauchst, bist du tatsächlich taub ;-)
Geht nicht um laut (wie vielleicht bei ner Kehtarre :D...), sondern wie gut und impulstreu der Amp mit tiefen Frequenzen umgehen kann! Da sind einige Watt mehr in der Hinterhand immer bässer und vor allem auch als (guter) 'Ton' hörbar!
 
OliB.
OliB.
Auf Kohle geboren
Beiträge
2.204
Ort
Oberhausen
Bassix
ß117.357
Um mal konkrete Vorschläge zu machen, das Topteil hier wäre auf jeden Fall was für dich:

https://www.bassic.de/kleinanzeigen/ampeg-pf-350-portaflex.16456/

Dazu diese Box:

https://www.bassic.de/kleinanzeigen/fmc-box-212.16012/

Und du bist erstmal für alles gerüstet, was da in näherer und mittlerer Zukunft kommen wird!

Das Ampeg Top macht quasi DEN Rocksound, mit dem du groß geworden bist, die Box passt super dazu!

LG und viel Spaß!
Oli

Edit: das Top hat auch einen Kopfhörer Ausgang, der deutlich besser klingt, als das Teil, was Du bisher benutzt :great:
 
G
Gast74634
Guest
Jo, das ist 'ne Ansage. Ich hab den PF500 an einer FMC212 in einer Stoner/Prog Rock Truppe gespielt. Der 350er reicht da für's Üben daheim und mindestens das erste Vorspielen bei gängigen Truppen dicke aus. Für alles andere haben wir dann wieder schöne Ideen, wie du dein Geld loswirst :o)
 
vb
vb
18jähriger Bassicer
Beiträge
588
Ort
DE
Bassix
ß14.291
mein Tipp: investier besser erst mal in eine Box, die daheim und fürs Vorspielen irgendwo in ner kleinen Band taugt. So was wie ne FMC 1x12 vielleicht. Das ist auf jeden Fall Qualität und wird Dich lange begleiten.

Besser gute Box und Durchschnitts-Verstärker als guter Verstärker und Durchschnitts - Box!!!! Ist so!

Dann für kleines Geld einen ca. 200W Amp, da geht dann schon was. So einen hat hier fast jeder noch stehen, ich auch, fragen kostet nichts, da findet sich was.

Lass rollen!!

Gruß
vb
 

Similar threads

disssa
Antworten
54
Aufrufe
12K
Realdeal
Paulito
Antworten
187
Aufrufe
38K
Herxemer Bassman
H
Paulito
Antworten
653
Aufrufe
107K
BuzzFahrer
BuzzFahrer
Paulito
Antworten
619
Aufrufe
90K
5Bässer
5Bässer

Oben Unten