40+/50+ Bass Anfänger

  • Ersteller Ersteller Knurrbass
  • Erstellt am Erstellt am
  • #621
Wenn Du seit einem halben Jahr Unterricht hast, und es scheint ja so, dass Du da richtig pauken 'musst', bist Du jetzt bestimmt schon soweit, dass Du mit anderen zusammen spielen könntest, such Dir doch ein paar Mitmusiker, die in etwa auf Deinem Niveau sind. In einer Band macht das alles erst so richtig Spass, dann könntest Du auch das, was Du bisher im Unterricht gelernt hast, sinnvoll anwenden, und mit anderen zusammen auch mal lauter spielen, glaub mir, da kommt dann so richtig Freude auf! :-)
Immer nur Pauken ist in der Tat 'die Hölle'. ;-)
Moin!:kaffee:
In Visselhövede? :?::?::?:Naja hier gibt es auch Bands, aber ob die grad mich suchen? Vielleicht eher in Rheinbach, da arbeite ich, da ist schon eher was dabei.
Ach ja, Prüfungsangst hab ich natürlich nicht, war nur n Scherz, es ist mehr so ne freudiges Erwarten, wie wenn man n neuen Bass bekommt. Und ja LErnen gehört dazu, mach ich aber gern. OK... die ganzen Fingersätze lernen und üben ist momentan meine Hauptbeschäftigung. Immer mit Metronom, das Griffbrett hoch und runter.
Und ich hab immernoch Aus im Handgelenk! Ich Weichei:-)
 

  • #622
Moin!:kaffee:
In Visselhövede? :?::?::?:Naja hier gibt es auch Bands, aber ob die grad mich suchen? Vielleicht eher in Rheinbach, da arbeite ich, da ist schon eher was dabei.
Ach ja, Prüfungsangst hab ich natürlich nicht, war nur n Scherz, es ist mehr so ne freudiges Erwarten, wie wenn man n neuen Bass bekommt. Und ja LErnen gehört dazu, mach ich aber gern. OK... die ganzen Fingersätze lernen und üben ist momentan meine Hauptbeschäftigung. Immer mit Metronom, das Griffbrett hoch und runter.
Und ich hab immernoch Aus im Handgelenk! Ich Weichei:-)
... Band"untauglich" würd ich sagen.. : wer übt fällt seinen Bandkollegen in den Rücken - SO!!!:bier:

moin auch und welcome!!!
FREDDY
 

  • #624
Mannomann...und ich habe immer gedacht ich wäre allein mit meinen 45 Jahren, so als Neuling. Mit dem Bass habe ich im Februar angefangen, an sich n halbes Jahr früher. Hab nu n bisschen rumgklimpert und versucht mit Bastabs war hinzubekommen. Irgendwie funzte der Bass nicht richtig und in bin in einen Lagden gegangen. Aus dem Gespräch entwickelte sich dann ein "Lehrverhältnis". Ich bin also seit Februar Schüler! :-):-):-) Und ich habe immer n bisschen Prüfungsangst wenns zum Unterricht geht.:I Ja der Lehrer quält mich mit Terzen, Quinten und sogar Noten muss ich können. Was für ein Spaß! Irgenwann möchte ich ach mal in einer Band spielen, aber das wird wohl noch dauern, leider. Vielleicht ein Thema für n neuern Trööt... mal sehen.

DAS kommt mir bekannt vor!
Hab' mit 52 angefangen, bei mir ist eher die Frage:
Wer quält wen? Der Basslehrer mich oder ich ihn?
Wir sind gerade bei Shuffle und Triolen, die dann auf dem 3. Ton gespielt werden, natürlich im freien Wechsel mit 4/4-Geschichten.
Und das fällt mir schon echt schwer!
Aber ich arbeite dran!!!:D
 
  • #626
Du bist hier wirklich in guter Gesellschaft....
Und das mit der Band kommt auch noch..eins nach dem anderen.
 
  • #627
Ob aus mir musikalisch nochmal was wird?
Mal schaun.
Aber solange es mir Spaß macht, werde ich weiter machen.
 
  • #631
Ich pass hier nicht ganz so rein, weil ich schon ewig E-und A-Bass spiele. Aber immerhin: Jetzt mit fast Mitte 50 habe ich endlich mit Kontrabass angefangen. Höllenschwer und Höllenspaß! Tja, die Privilegien des Alters: man hat endlich die Kohle, den einen oder anderen Traum wahrzumachen.
Zum Spielen in einer Band: Ist ein Muss! Musik braucht Publikum - dazu muss man kein Marcus Miller sein!

Wir 50+ sind doch aus den geburtenstarken Jahrgängen und wisst ihr was: Unsere Mitgeborenen wollen doch keine Teenies auf der Bühne sehen. Die wollen uns, die wollen Spaß mit Musikern, die ähnliche musikalische Wurzeln haben wie sie selbst. Die Kinder sind langsam aus dem Haus und es wird Zeit endlich wieder rauszugehen.

Publikum ist genug da - also los, ihr Ladies und Alten Säcke (ich schließe mich da mit ein): Lernt ein Instrument, gründet eine coole Band, macht genau die Musik, die ihr machen wollt. Und dann nix wie raus! Nutzt eure Beziehungen, stürmt die Bühnen. Die nächsten 30 Jahre sind unsere!
 
  • Like
Reaktionen: Ray Mahogany, Nymi, Vint und eine weitere Person
  • #632
Zum Spielen in einer Band: Ist ein Muss! Musik braucht Publikum - dazu muss man kein Marcus Miller sein!

... Unsere Mitgeborenen wollen doch keine Teenies auf der Bühne sehen. Die wollen uns, die wollen Spaß mit Musikern, die ähnliche musikalische Wurzeln haben wie sie selbst. Die Kinder sind langsam aus dem Haus und es wird Zeit endlich wieder rauszugehen...

Kennen uns zwar nicht - kann ja noch b(p)assieren - abba für diese Aussage is ma `n Pott drin - hab ja noch welche :pfeil: :bier:

greetz - FREDDY
 
  • Like
Reaktionen: TheSinner
  • #634
Wie soll das gehen, wir sind Bassisten :D:bier:
Da gehts den Drummern, so wie mir in grauer Vorzeit nicht anders. Das erste was man sich in ner neuen Band, bei ner Jam-Session etc. anhören musste.......Ey kennste schon den neusten Witz von der 5 Mann Kapelle?... nee..?....4 Musiker und ein Drummer !!! War fast immer Standard.

Gruss Norbert
 
  • #635
Zum Spielen in einer Band: Ist ein Muss! Musik braucht Publikum - dazu muss man kein Marcus Miller sein!

Wir 50+ sind doch aus den geburtenstarken Jahrgängen und wisst ihr was: Unsere Mitgeborenen wollen doch keine Teenies auf der Bühne sehen. Die wollen uns, die wollen Spaß mit Musikern, die ähnliche musikalische Wurzeln haben wie sie selbst. Die Kinder sind langsam aus dem Haus und es wird Zeit endlich wieder rauszugehen.

Publikum ist genug da - also los, ihr Ladies und Alten Säcke (ich schließe mich da mit ein): Lernt ein Instrument, gründet eine coole Band, macht genau die Musik, die ihr machen wollt. Und dann nix wie raus! Nutzt eure Beziehungen, stürmt die Bühnen. Die nächsten 30 Jahre sind unsere!
Als praktizierender in einer Alte-Säcke-Bänd kann ich das nur dreimal dick unterstreichen und mit Überzeugung unterschreiben!
Mach die Musik, auf die Du Bock hast, häng Dein Herzblut rein, es lohnt sich! In den Medien abseits des Webs läuft nix relevantes mehr und viele Leute in unserem Alter warten sehnsüchtig auf goile Livemucke! Haut rein, Leute!
 
  • Like
Reaktionen: Gast62174
  • #636
Also, Damen und Herren Oldies, lassen Sie uns auf die Kagge hauen, wenn nicht jetzt, wann dann, man wird nicht jünger! :-)
 
  • Like
Reaktionen: bubueye
  • #637
Also, Damen und Herren Oldies, lassen Sie uns auf die Kagge hauen, wenn nicht jetzt, wann dann, man wird nicht jünger! :-)
Nicht zu dolle, wenn das spritzt....
War gestern wieder beim Unterricht, Kloppe bezogen mit dem Hinweis das ich mit meinen 45 Lenzen ja grade der pubertären Phase entwachsen sei! Und in einer Band, " Ja Jung, da haste doch noch Zeit! Nun lerne erstmal deine Skalen und dann, irgenwann in 1 bis 2 Jahren dann kannste mal inner Band anfangen"
Mannomann, der hat ne Geduld:D:D:D.
BTW: Ich "verehre" da meinen Lehrer, er ist ein großes Vorbild für mich! Also bitte nix falsch verstehen, Ab und an hab ich da n bisschen Sarkasmus drin.
 
  • #638
Ach ja Spaß hab ich dennoch, auch bei Skalenübungen und son Krams. Damit mir das Metronom nicht immer am nerven ist hab ich nen kleinen Drummer in einer kleinen roten Kiste. Da kann man alles Mögliche einstellen, gefällt mir recht gut.
 
  • #639
Nicht zu dolle, wenn das spritzt....
War gestern wieder beim Unterricht, Kloppe bezogen mit dem Hinweis das ich mit meinen 45 Lenzen ja grade der pubertären Phase entwachsen sei! Und in einer Band, " Ja Jung, da haste doch noch Zeit! Nun lerne erstmal deine Skalen und dann, irgenwann in 1 bis 2 Jahren dann kannste mal inner Band anfangen"
Mannomann, der hat ne Geduld:D:D:D.
BTW: Ich "verehre" da meinen Lehrer, er ist ein großes Vorbild für mich! Also bitte nix falsch verstehen, Ab und an hab ich da n bisschen Sarkasmus drin.

Nee nee, wohldosiert, versteht sich, bevor man sich im hohen Alter noch übernimmt... :D

Wie alt ist Dein Lehrer denn? Mit 45 kommt es vielleicht wirklich nicht auf ein, zwei Jahre an, aber wenn man dann, so wie ich inzwischen, gaanz laangsam auf die magische 60 zu geht, bekommt man doch ab und an Anflüge von Torschlusspanik...
 
  • #640
Ich glaube er ist über 60, ich frag ihn mal, oder vielleicht doch nicht???
Also ich weiß es nicht so genau wie alt er ist. Aber spielt ja keine Rolle, ich bin sehr gerne da. Also im Unterricht. Und ich bin da noch nieeeeee gefrustet über mein Nichtskönnen rausgegangen, erher das absolute Gegenteil. Hab nach dem Unterricht immer das Gefühl das Miller, Wooten, Butler und Co gegen mich nicht anstinken können. 8D
Dann zu Haus beim Üben der neuen Aufgaben....vergessen wir das...:-/
@Vint, Torschlusspanik hab ich seit 20 Jahren....ISSO!
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten