zweite 2'15 Box an mein marshall dbs 7400
Muss das erst mal verarbeiten....es wackelt noch alles......
Eine zweite 2-15! Also 4 Töppe! Ach Du meine Güte. Wie groß ist der Raum? Zeig doch mal... ist nicht eine Wand rausgeblasen worden?
RrrrriiiichchchtttiigggggWahrscheinlich sind die Bilder verwackelt![]()
Eventuell könnte man das Schlagzeug direkt in die untere rechte Ecke stellen, die eine Box vom Gesang direkt an der unteren gezeichneten Wand kurz vorm Schlagzeug gestellt. Den Turm vom Bass dann oberhalb vom Schlagzeug und daneben (darüber) die zweite Box vom Gesang.Ist der bass vor dem Erker optimal positioniert, oder doch eher linksseitig aufstellen
Brauchst ne Leiter! Hoch genug ist der RaumBei 4x15 übereinander wirds allerdings nicht mehr so einfach, den Amp oben drauf zu bedienen.
Wo stand der Master-Regler, auf 8.30 Uhr?Ahoi. Ich habe seit dem vergangenen osterhasen-meeting ein zweite 2'15 Box an mein marshall dbs 7400 angeschlossen......
Muss das erst mal verarbeiten....es wackelt noch alles......
GoB: gitte oder bass....Was heißt GoB? deine Ist-Skizze sieht gar nicht schlecht aus finde ich. Nach der hier besprochenen Logik müssen die Bassboxen beieinander/übereinander stehen. Günstig dürfte auch sein, dass die Bassboxen nicht in der Ecke stehen, das mulmt sonst alles zu und es dröhnt. Vor dem Erker ginge sicher auch, aber dann schaut Ihr von der Sitzecke auf die Rückseite der Boxen, ist wie ein Raumteiler.
Nicht ganz......Wo stand der Master-Regler, auf 8.30 Uhr?
Ok, hatte es verstanden. Dann habe ich als basser und mitsänger die ges.-box im Nacken......und das geebt feedback
Jetzt nochmal realistisch... hatte gain und master auf 12.....Wo stand der Master-Regler, auf 8.30 Uhr?
Ah okay, das hatte ich nicht mit berücksichtigt...Ok, hatte es verstanden. Dann habe ich als basser und mitsänger die ges.-box im Nacken......und das geebt feedback
Jetzt nochmal realistisch... hatte gain und master auf 12.....
bass-boost raus, Bässe abgesenkt, vorstufen-mix 50/50......und dann zwischendurch den big muff.......boah....manche Sounds klangen wie Hubschrauber.......
Jo,. Ich frag nur. Habe selber diesen Amp, aktuell aber nur noch als Backup. In unserem 25qm Raum bin ich nie! mit dem Master nie über 11 Uhr gegangen und wir waren als Powertrio höllenlaut. Das allerdings mit einer einzelnen 4 Ohm Box (213 Craaft). Deine Boxen haben doch bestimmt jeweils 4 Ohm, also warst Du insgesamt auf 2 Ohm. Deine Einstellung hätte bei uns Ohrenbluten erzeugt, aber vielleicht ist es ja die Höhe und die Holzverkleidung die da wirkt? Oder vielleicht war der Hubschrauber gar nicht Dein Sound sondern der Polizeihubschrauber der über dem Gebäude schwebte weil er von einem Terror-Anschlag ausging
![]()
Wenn Du es so machst, dann dürfte das schon Druck ohne Ende geben, das entfaltet sich entlang der Raumachse. Unter Umständen gibt es Probleme mit stehenden Wellen (läuft zur gegenüberliegenden Wand und wird wieder zurückreflektiert, so dass das nur schlecht abklingt. Dann dröhnt und mulmt es Bei bestimmten Frequenzen. Wenn das passiert, dann würd ich die Bassboxen vor die Ecke stellen, da wo es zur Sitzecke geht. (Wie auf Deinem „Ist-Bild“, nur noch bisschen weiter rechts, die Ecke im Rücken der Box, wenn das geht.) Asymmetrien und schiefe Winkel sind als grober Anhaltspunkt erstmal eine gute Idee, da kann sich Schall besser verteilt, totlaufen und ausklingen kann. Holztäfelung ist so eine Sache. Oft sind zusätzliche schallschluckende Panele, Schaum oder Keile nötig, um den Raum zu entdröhnen. Und selbst dann, 4x15 sind eine Macht. Du dürftest gegen die Gitte in jedem Fall gewinnen, wenn es heiß her geht. Mit 4x15 kannst Du einen Raum dieser Größe komplett zumachen. Reden die noch mit Dir?
Woher soll er das denn wissen? Man hört ja nix.Reden die noch mit Dir?