~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #1.001
Im Profil ist ein Bild. Mit dem marley-blau hab ich mich schon etwas angefreundet. Das Pickguard wird noch gegen eines in tortoise gewechselt.
 

  • #1.002
schick! hast du dir den so bauen lassen oder hast du den so gekauft? und welche brücke ist das?
 
  • #1.003
Der Steg ist ein Gotoh Vintage.
Die Mechaniken sind Gotoh Res-O-Lite. Zusammen mit dem schmalen Hals ist der Bass trotz der großen Kopfplatte nicht kopflastig. [8D]
Wenn ich den Bass bestellt hätte, wäre die Farbe eine andere gewesen.
Ich war auf der Suche nach einem leichten Bass als Ergänzung zu dem Magnus-Krempel-Bass (der auch leicht ist). Ich hatte einige Bässe ausprobiert (hauptsächlich Semiakustische und einen Jazz) und wollte schon gehen, da erzählte der Verkäufer, dass er die California Sachen häufig verkauft. Als ich sagte, "die sind aber eher schwer, oder?" drückte er mir den blauen VT in die Hand. Der war dann super - bis auf die Farbe und den Preis. [xx(] Deshalb hab ich ihn zunächst nicht genommen. Als ich das nächste mal in dem Laden war, war er weg. [:(!] Ich entschied mich dann für einen TT, der bei mir zu Hause aber nicht so gut klang, wie ich es erwartet hatte. Offensichtlich war aber auch der Käufer des blauen VT nicht richtig glücklich und gab das Teil zurück und so ist er schließlich doch bei mir gelandet. [:)]
 

  • #1.005
Danke für die freundliche Aufnahme. Tja, vielleicht hat dieser Bass zu mir gefunden, aber ein bisschen mithelfen muss man schon...
Ein Pickguard in tortoise hat auch inzwischen zu mir gefunden. Leider konnte ich trotz intensiver und gründlicher Suche keine Bohrungen für die Potis entdecken. [ooo]
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #1.006
bei einem original sandberg pickguard? da stimmt was nicht möchte ich behaupten!
 
  • #1.007
Ach was, Potis sind sowieso totaaal überbewertet! Man wird dauernd vom Wesentlichen abgelenkt. Wozu ist eigentlich dieser Elektronikschnickschnack gut? [;)]
 
  • #1.009
Habe ihn letzte Woche gesehen und kurz beäugt, aber nicht in die Hand genommen. Das Design geht für meinen Geschmack gar nicht.
 
  • #1.011
Zitat:Original erstellt von: Mudskipper

Zitat:Original erstellt von: pernod

Von euch Sandbergler hat da schon einer [url="http://www.musicstore.de/de_DE/EUR/...Soft-Aged-LIMITED-EDITION/art-BAS0006316-000"]diesen Bass[/url] testen können?
Bin da sehr neugierig drauf was es zu erzählen gibt.[:)]

Ui, sehr vom 60s Anniversary Preci inspiriert, sieht gut aus.
Werde ich am 15. in die Hand nehmen.
Bist du am 15. in Köln, oder wo testest du den?
Berichte bitte von deinen Erfahrungen, nach dem du ihn in der Hand hattest.
 
  • #1.012
Japp, wenn nichts dazwischen kommt, treffe ich mich am 15. mit Forist Jazzmatezz zum Bässe begrabbeln. Ich fahre eigentlich fürs Wochenende nach AC, aber ein kleiner Schlenker zum Store bietet sich da ja an.
Nach dem Wochenende werde ich dann gerne berichten.
 
  • #1.016
Ihr geht zu AC/DC?[;)]
 
  • #1.017
Sind die Arona-Bässe jetzt Sandbergs oder sind sie Corts?

Gut aussehen tun sie jedenfalls.
 
  • #1.020
Soo grosse Neuigkeiten:
Heute ist mein Sandberg angekommen, juhuuui!
Fotos kann ich leider noch keine liefern, da ich den Bass noch nicht abgeholt habe. Wenn alles klappt kann ich den aber morgen nach der Arbeit abholen, ich freu mich schon drauf.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten