~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #2.041
Ach so, die neue Brücke ist wohl nicht verändert worden...
 

  • #2.042
Hallo Sandberg Freunde,
ich frage mich ob bei allen Sandberg Modellen (4-Saiter) die Halstaschen gleich sind?!
Hintergrund meiner Frage ist, ich würde gerne an meinen VS4 Hals einen Sandberg Basic Body (mit einem MM Humbucker) schrauben. Alles andere würde ich vom VS übernehmen.
Wenn ja, macht Sandberg sowas?
Grüße und gutes neues Jahr!
 
  • #2.043
Hallo Sandberg Freunde,
ich frage mich ob bei allen Sandberg Modellen (4-Saiter) die Halstaschen gleich sind?!
Hintergrund meiner Frage ist, ich würde gerne an meinen VS4 Hals einen Sandberg Basic Body (mit einem MM Humbucker) schrauben. Alles andere würde ich vom VS übernehmen.
Wenn ja, macht Sandberg sowas?
Grüße und gutes neues Jahr!
nein, das geht nicht. Die California Hälse sind mit den anderen nicht kompatibel
 

  • #2.046
hallo Leute, ich bin auch dabei :bier:
ich habe ein Sandberg Custom V
ich war schon mal bei Sandberg, sind sehr coole Menschen, und hab immer super Kontakt mit em Holger 8D
 
  • #2.047
Habe mich von meinem Vorhaben, mir einen Sandberg bauen zu lassen, vorerst verabschiedet. Habe mir einen Fender Preci geschossen, mit dem ich top zufrieden bin. In Verbindung mit meinem Status Energy 4 bin ich momentan wunschlos glücklich.

Für den California TT passiv, der mir vorschwebt und den ich irgendwann noch einmal realisieren lassen werde, werde ich noch ein wenig sparen müssen (u a. Blockinlays in Naturholzoptik, string through body)...
 
  • #2.048
Wow! Habe mir einen Sandberg TM5 kommen lassen. Das neue Design ließ mir einfach keine Ruhe. Da sind zuviele Stingray/Sabre Gene drinnen. Und dann das: perfekt verarbeitet, 4.35 kg leicht und (ich glaub es nicht) ein wunderschönes Vogelaugenahorn-Griffbrett. Ich bin ganz aus dem Häuschen. Mal schauen, was die Testphase so bringt ...
 
  • Like
Reaktionen: wasabi 2.0
  • #2.049
Wow! Habe mir einen Sandberg TM5 kommen lassen. Das neue Design ließ mir einfach keine Ruhe. Da sind zuviele Stingray/Sabre Gene drinnen. Und dann das: perfekt verarbeitet, 4.35 kg leicht und (ich glaub es nicht) ein wunderschönes Vogelaugenahorn-Griffbrett. Ich bin ganz aus dem Häuschen. Mal schauen, was die Testphase so bringt ...
Bilder?!
 
  • #2.051
Ich bin gespannt auf denn Testbericht.An dem Modell bin ich auch interessiert
 
  • Like
Reaktionen: Meypelnek
  • #2.052
Zufall! "Stangenware" von Thomann. Auch eine umwerfende Korpusmaserung. Und dann dieses matte Finish ...
Gleich heute die erste Probe. Bin mal sehr gespannt!

Sandberg 01.jpg Sandberg 02.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, onkel kasten, Burne und eine weitere Person
  • #2.054
Hier gibt es auch einen Neuzugang...:-)
HCA Masterpiece, PJ, passiv, Esche-Ahorn-Palisander, Master Ton, Master Volume und nur ein Toggle für die PU-Anwahl. Antiqity-PU's, Badass II.
Ist nicht für mich angefertigt...aber ich hätte ihn haargenau so geordert...:D
 

Anhänge

  • IMG_0782.JPG
    IMG_0782.JPG
    68,3 KB · Aufrufe: 290
  • IMG_0783.JPG
    IMG_0783.JPG
    66,9 KB · Aufrufe: 280
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, TomW, onkel kasten und 3 andere
  • #2.055
schönes Teil.Ich finde Sandberg hat das aging echt drauf.
Die Kopfplatte ist verdreht:O!;-)
 
  • #2.057
:-)hilft bestimmt.Sieht aber auch echt cool aus.
 
  • #2.058
Gregor, eine Frage: Könnte man den California VM2 (den VM mit 2 Humbuckern) auch so ab Werk bestellen, dass man beide PUs splitten kann (seriell/parallel/SingleCoil jeweils außen)?
 
  • #2.059
Gregor, eine Frage: Könnte man den California VM2 (den VM mit 2 Humbuckern) auch so ab Werk bestellen, dass man beide PUs splitten kann (seriell/parallel/SingleCoil jeweils außen)?
klar, einen 2-Weg Schalter hat der sowieso schon, 3-weg geht natürlich auch. So sieht er aus, übrigens. Offizielle Ankündigung kommt nächste Woche

CAL-VM2-5-BKB-HG  Kopie.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #2.060
Danke. Das ging flott. Bei dem abgebildeten Bass kann der eine Schalter aber sicher nur einen PU ansteuern, oder? Mir schwebt so etwas vor wie etwa beim Marleaux Votan, wo man mit beiden PUs so allerhand machen kann ...
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten