~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.881
Sorry, aber ich glaub ich hab heute zu viel Kaffee getrunken...

Vielleicht einen Fünf-Saiter bestellen anstatt auf den "beurlaubten" Onlineshop zu warten, dass kann vielleicht schneller gehen. 🤣:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und Dr. bss


  • #4.885
Ja finde ich auch. Einen Song in Drop D zu spielen ist ganz anders wie mit einem 5 Saiter.
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und StonerGreg
  • #4.886
Ich bin gerade dabei auf 5 Saiten umziehen. Die drop D Songs sind teilweise echt die Pest
 
  • Like
Reaktionen: StonerGreg und PickNick
  • #4.887
Nuja, ein Vierer mit D-Tuner ist schon ne ganz andere Baustelle als ein Fünfer, oder?
Ja finde ich auch. Einen Song in Drop D zu spielen ist ganz anders wie mit einem 5 Saiter.
Ich bin gerade dabei auf 5 Saiten umziehen. Die drop D Songs sind teilweise echt die Pest
Habe ich auch nicht ganz ernst gemeint. Es gibt schon Stücke, bei denen ein D-Tuner brauchbar ist. Besonders, wenn man 4-Saiter bevorzugt, was ich persönlich auch tue. Beispielsweise Sols Bury Hill. Also dann, wenn die e-Saite ansonsten nicht verwendet wird. Obwohl, ich konnte mich auch nicht wirklich mit dem "Daumenklick" anfreunden. Daher habe ich mich irgendwann für den Kauf eines 5-Saiters entschieden. Und ja, der Umstieg ist mir auch nie richtig gelungen. Wenn's musikalisch sein muss, setzte ich ihn ein. Rundum wohl fühle ich mich dabei aber nicht. Klar, liegt auch daran, dass ich viel zu wenig damit spiele. :nix:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan, KlaBa und StonerGreg
  • #4.888
So, bin nach dem Empfang der Email zum Bau eines Custom-Florence kurz in Ohnmacht gefallen und rappele mich gerade wieder hoch:

Bauzeit wird mit 23 Monaten geschätzt! Und nein, das ist kein Vertipper - fast 2 Jahre. Ich glaube, da bin ich dann raus.
 
  • Wow
Reaktionen: KlaBa, Mudskipper und bassmansemi
  • #4.889
So, bin nach dem Empfang der Email zum Bau eines Custom-Florence kurz in Ohnmacht gefallen und rappele mich gerade wieder hoch:

Bauzeit wird mit 23 Monaten geschätzt! Und nein, das ist kein Vertipper - fast 2 Jahre. Ich glaube, da bin ich dann raus.

Anmerkung dazu: Bauzeit =/= Wartezeit :D aber ja, die Auftragsliste ist lang.
 
  • #4.890
Anmerkung dazu: Bauzeit =/= Wartezeit :D aber ja, die Auftragsliste ist lang.

Schon klar, dass die nicht 2 Jahre bauen-Scherzkeks. 🙈🍻

Aber 2 Jahre warten ist mir doch zu viel des Guten. Mal schauen, ob Siggi auch Medium/Shortscale baut.
 
  • Gute Idee
Reaktionen: anbra
  • #4.891
Bauzeit wird mit 23 Monaten geschätzt! Und nein, das ist kein Vertipper - fast 2 Jahre. Ich glaube, da bin ich dann raus.
Mein Beileid ... sehr schade, sehr schade !!!
Aber 2 Jahre warten ist mir doch zu viel des Guten.
Gott sei Dank kommen die Bässe nicht aus eine Presse, welche man schneller einstellen kann oder ein zweite daneben stellt. Trotzdem doof:weep:
Genug rum gejammert und besser gewusst :opa: Ich bin froh, das ich eine Sandberg habe😊
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #4.892
Sandberg ist ein Serienhersteller wie viele andere auch, die „nebenbei“ eben auch noch ein wenig Custom machen. Man sollte das jetzt auch nicht künstlich überhöhen und jeden Sandberg zum heiligen Gral hochstilisieren. Gute Dinger, aber auch Sandberg kochen nur mit Wasser. Ich hab schon sehr, sehr gute Sandberge in der Hand gehabt, aber eben auch sehr, sehr mäßige. Serienhersteller halt…
 
  • Like
Reaktionen: schafhalter und SchackUnique
  • #4.893
Sandberg ist ein Serienhersteller wie viele andere auch, die „nebenbei“ eben auch noch ein wenig Custom machen. Man sollte das jetzt auch nicht künstlich überhöhen und jeden Sandberg zum heiligen Gral hochstilisieren. Gute Dinger, aber auch Sandberg kochen nur mit Wasser. Ich hab schon sehr, sehr gute Sandberge in der Hand gehabt, aber eben auch sehr, sehr mäßige. Serienhersteller halt…
Dann hatte ich Glück. Meine sind klasse.
 
  • Like
Reaktionen: KlaBa und Havingan
  • #4.895
Mein Nighthawk auch, nicht falsch verstehen. Ich hatte aber auch schon etliche in der Hand, die ziemlich langweilig waren.
 
  • Like
Reaktionen: schafhalter, SchackUnique und Havingan
  • #4.896
Ich schließe mich @Realdeal und @Havingan an, mein Sandberg ist auch ein tolles Teil :great:

Schön, dass auch @StonerGreg Glück gehabt hat.:-)

Und ich drücke für @bassero beide Daumen, dass er auch Glück hat und die Wartezeit sich irgendwie verkürzt.:bier:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und StonerGreg
  • #4.897
So, damit es nicht wieder heißt, der Doschd redet die ganze Zeit von seinem Sandberg Central und wie geil und wie toll und so... Das führte soweit, dass ein guter Freund sich denselben Bass gekauft hat, Kaufgrund: "voll goil!". Darum erlaube ich mir hier mal kurz ein Video unserer Band zu posten, in dem ich den spiele:

Viel am Sound habe ich da nicht mehr geschraubt. Minimal EQ und ganz ganz leichte Zerre (minimal). Ich finde der knallt gut durch. Das Video hat keine Overdubs oder so:



Die Honeymoon-Phase ist jetzt schon >6 Monate... Muss ich mir Sorgen machen, dass ich ggf. ne Weile nix anderes mehr brauche 🤔

 
  • Like
Reaktionen: tribat, claudio, groovling und eine weitere Person
  • #4.898
Sandberg ist ein Serienhersteller wie viele andere auch, die „nebenbei“ eben auch noch ein wenig Custom machen. Man sollte das jetzt auch nicht künstlich überhöhen und jeden Sandberg zum heiligen Gral hochstilisieren. Gute Dinger, aber auch Sandberg kochen nur mit Wasser. Ich hab schon sehr, sehr gute Sandberge in der Hand gehabt, aber eben auch sehr, sehr mäßige. Serienhersteller halt…
Was mMn echt nochmal einen Unterschied macht, ist die Masterpiece Behandlung. Ich hatte auch schon "unauffällige" Sandberge in der Hand. Aber meine beiden MAsterpiece Teile sind noch über jeden ZWeifel erhabene Bässe mit ganz viel Charakter (aber eben beide auch mit Custom Shop Specs.).
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und StonerGreg
  • #4.899
Was mMn echt nochmal einen Unterschied macht, ist die Masterpiece Behandlung. Ich hatte auch schon "unauffällige" Sandberge in der Hand. Aber meine beiden MAsterpiece Teile sind noch über jeden ZWeifel erhabene Bässe mit ganz viel Charakter (aber eben beide auch mit Custom Shop Specs.).
Das würde ich echt gerne mal probieren, aber es ist nicht leicht, einen in die Finger zu bekommen.
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #4.900
Bei mir kam vor 2 Wochen Nachwuchs.
Neu ist der VM5 in Natur-Optik.
IMG_8470.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, KlaBa, TomW und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten