~Der Sandberg~ (E-BĂ€sse)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #4.961
Puh, jetzt muss ich mich wohl doch intensiver nach einem Super-Light-Sandberg umschauen :-) ... der 2 1/2-Stunden-Gig gestern Abend mit der Rock/Pop-Coverband im Biergarten ging schon auf die Knochen đŸ˜© ...
Ging mir ebenso. Mit so einem 3 Kilo-GerÀt ist das letzte Set deutlich angenehmer ... :nix:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: TomW, KlaBa und Havingan

  • #4.963
Das wÀre tatsÀchlich das einzige, was mich noch halbwegs angast
 ein von Haus aus schon doll gerelicter schwarz matter Superlight Fortyeight 4er mit Ebenholzgriffbrett und Blacklabels.

HEAD drauf, auf Kniehöhe hÀngen und ballern :D
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: TomW, PickNick, KlaBa und 3 andere

  • #4.964
Ich bin mit Sandberg leider (noch) nicht so erfahren.

Kann jemand einschÀtzen was dieser Bass 2008 neu gekostet hat? Ist der jetzige Gebrauchtpreis realistisch?

Was ich nett finde:
Creme+Tort, blankes Griffbrett, Passiv, Reversed P-Pickup, altes Pickguard Design, Buchse im Korpus.

 
  • #4.965
Ich bin mit Sandberg leider (noch) nicht so erfahren.

Kann jemand einschÀtzen was dieser Bass 2008 neu gekostet hat? Ist der jetzige Gebrauchtpreis realistisch?

Was ich nett finde:
Creme+Tort, blankes Griffbrett, Passiv, Reversed P-Pickup, altes Pickguard Design, Buchse im Korpus.

War der nicht auch hier in den Kleinanzeigen?
 
  • #4.967
Find ich fĂŒr gebraucht zu teuer, dafĂŒr dass er quasi nix besonderes in passiv ist und schon 1-2 unschöne Dongs hat. Dazu noch der Ast im Hals, der fĂŒr mich n absoluter Killer wĂ€re
 wird schon gut, aber nicht ĂŒberragend sein. Wird schon seinen Grund haben, warum der nicht so viel gespielt wurde.

Allermaximalstens n Tausender mit Koffer, selbst das ist fĂŒr den Hobel schon viel. Dass da andere Pickups drin sind, ist geschenkt und Sammlerwert gilt bei nem 15 Jahre alten Bass auch nicht.

Man fragt sich, was das fĂŒr weißer Schmodder am Horn ist
 Alpinaweiß? :ugly:
 
  • Like
Reaktionen: aBaxxi, SchackUnique und Hicetea
  • #4.968
Find ich fĂŒr gebraucht zu teuer, dafĂŒr dass er quasi nix besonderes in passiv ist und schon 1-2 unschöne Dongs hat. Dazu noch der Ast im Hals, der fĂŒr mich n absoluter Killer wĂ€re
 wird schon gut, aber nicht ĂŒberragend sein. Wird schon seinen Grund haben, warum der nicht so viel gespielt wurde.

Allermaximalstens n Tausender mit Koffer. Dass da andere Pickups drin sind, ist geschenkt und Sammlerwert gilt bei nem 15 Jahre alten Bass auch nicht.
Das wollte ich hören. 😄
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: SchackUnique, StonerGreg und rootbert
  • #4.969
Das wÀre tatsÀchlich das einzige, was mich noch halbwegs angast
 ein von Haus aus schon doll gerelicter schwarz matter Superlight Fortyeight 4er mit Ebenholzgriffbrett und Blacklabels.

HEAD drauf, auf Kniehöhe hÀngen und ballern :D
Der von mir eine Seite zuvor gezeigte Viktor Brandt 48 hatte knapp 3,7kg und hing echt gut am Gurt. Besser als mein US Gibson Thunderbird und der Spector X4. Damit hÀttest Du dann eigentlich alles, was Du brauchst. Reversed Headstock ist ja irgendwie auch ganz cool.
Hatte damals 1750€ dafĂŒr bezahlt.
Also sogar preislich gar nicht so verkehrt.
War ja mit beim Orangen Treffen in Hannover.
Die aktuellen Preise kennst Du aber bestimmt besser.
 
  • #4.971
Es ist am Anfang tatsĂ€chlich sehr ungewohnt ja :ugly: Zumindest ging’s mir so wenn ich mal n SL in der Hand hatte. FĂŒhlt sich an wie Spielzeug bis der erste Ton rauskommt:D
 
  • Like
Reaktionen: PickNick, coolbasser, KlaBa und 2 andere
  • #4.972
Wow da brauchst du ja fast keinen Gurt😀der schwebt ja vor dir😂.Im Ernst fĂŒhlt sich das nicht zu! leicht an?
Das ist die absolute LebensqualitĂ€t, weil eine richtige Wohltat fĂŒr den RĂŒcken :great: und dann die Bespielbarkeit und der Sound, ein echter Hammer 🔹
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, coolbasser, KlaBa und eine weitere Person
  • #4.973
Es ist am Anfang tatsĂ€chlich sehr ungewohnt ja :ugly: Zumindest ging’s mir so wenn ich mal n SL in der Hand hatte. FĂŒhlt sich an wie Spielzeug bis der erste Ton rauskommt:D
Eigentlich tendiere ich ja zu Gebraucht-BĂ€ssen .... vielleicht hilft ja eine Suchanzeige bei Bassic?

Und wie sieht's bei Neu-BÀssen aus mit Lieferzeiten oder sollte ich mal nachfragen, was die gÀngigen HÀndler derzeit geordert haben?

Was meinst Du, @rootbert ?
 
  • Like
Reaktionen: French
  • #4.974
Neu bei Sandberg ordern dauert aktuell 18-24 Monate. Meine Meinung: in soner Zeit kann sich so viel ergeben, dass du ihn womöglich zur Lieferung gar nicht mehr brauchst/haben willst.

Ich wĂŒrde am ehesten gebraucht kaufen, wenn ich noch nicht 1000% weiß was ich will und was mir liegt
 Stichwort Wertverlust.

Aber wenn bei den HĂ€ndlern was dabei ist, was deiner Vorstellung entspricht und du die Kohle hast: Go for it!

Zu den Lieferzeiten noch eine Info ausm NĂ€hkasten: das wird sich in absehbarer Zeit aus PersonalgrĂŒnden wohl leider erstmal nicht zum besseren Ă€ndern.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: TomW
  • #4.975
Eigentlich tendiere ich ja zu Gebraucht-BĂ€ssen .... vielleicht hilft ja eine Suchanzeige bei Bassic?

Und wie sieht's bei Neu-BÀssen aus mit Lieferzeiten oder sollte ich mal nachfragen, was die gÀngigen HÀndler derzeit geordert haben?

Was meinst Du, @rootbert ?
Telefoniere doch den Marco von Session FFM an. Die haben immer einige Sandberge vorrĂ€tig. In den nĂ€chsten Wochen steht dort anscheinend auch noch eine grĂ¶ĂŸere Lieferung an, so ist es zumindest fĂŒr mich auf deren Homepage zu erkennen, da bei einigen BĂ€ssen (auch SL) eine Lieferzeit von nur noch 7-8 Wochen angegeben ist.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: PickNick und TomW
  • #4.977
Der Nighthawk ist ein Guter, der Preis ist auch ok. Da kann man eigentlich nix falsch machen.
 
  • Like
Reaktionen: rootbert
  • #4.978
Einfach eine bestellen wie der jetzt sein soll, bis der in Produktion geht dauert ja eh noch lange! Und in der Zwischenzweit eine gebrauchten spielen, da kann man da feststellen ob es passt oder was noch anders sein sollten.

Dann vor Produktionsbeginn die Bestellung noch anpassen, dann gibt es eine guten Wunschbass. :bier:

Sollte der gebrauchte Bass jedoch so super passen, dann ist der neue Bass schon im Wert gestiegen, wenn Du ihn bekommst. :D Denn nach 18-24 Monaten sind die Preise sicher angezogen. 😂
Der gebraucht Bass wird kaum im Preis fallen, also generell eine gute Anlage (egal wie Du es machst) :great:

Abgesehen davon: Es ist egal welcher Bass, Dein Lieblings Bass ist; man hat auf jeden Fall einen zu wenig!:opa: ( Aber, dass muss ich ja hier nicht erklĂ€ren 😂 )
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick, Havingan und TomW
  • #4.979
Wow da brauchst du ja fast keinen Gurt😀der schwebt ja vor dir😂.Im Ernst fĂŒhlt sich das nicht zu! leicht an?
Im Stehen hast du dich ganz schnell daran gewöhnt. Anfangs musste ich immer mal schauen, ob ich den Bass nicht vergessen habe umzuhÀngen. :confused: Beim spielen im Sitzen kann's schon mal passieren, dass das Ding schwupp vom Oberschenkel rutscht, je nachdem, wie glatt die Buchse ist. Ein minimaler Makel, mit dem ich aber sehr gut leben kann.:gruebel:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: coolbasser, TomW, KlaBa und eine weitere Person

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten