*** LEO'S HOME ***

Danke!

Einen Flea Bass findet man allerdings gefühlt auch wöchentlich auf dem Gebrauchtmarkt. Kaufen kann man den RW noch bei Session für ca. 1540€.
Ich überlege mal, mit 900€ könnte ich wohl auch leben aber deutlich darunter würde mich schon ärgern.
 
Danke!

Einen Flea Bass findet man allerdings gefühlt auch wöchentlich auf dem Gebrauchtmarkt. Kaufen kann man den RW noch bei Session für ca. 1540€.
Ich überlege mal, mit 900€ könnte ich wohl auch leben aber deutlich darunter würde mich schon ärgern.
Die Flea ruckeln sich gerade durch den Markt, das ist richtig, aber es gibt andere, logischerer Gründe dafür , dass der Fiesta road worn aktuell neu so viel kostet, einfach weil alle Fender deutlich teuer geworden sind.. Den Fiesta Red hast(bestimmt auch) Du aber neu für um 1 K bekommen und im Flea sind wesentlich bessere Pickups drin (Flea Vintage 64, ROAD Worn AM US Standard aufgewärmt als Classic 60 und als road worn Pickups)
 
:D ;-)
Mein Preis steht hier nicht zur Debatte, es ist ja dein Bass. Viel Erfolg beim Verkauf!
Nicht dein Preis aber dein Preisvorschlag, der aus Kritik konstruktive Kritik macht. 😉

Naja, auf jeden Fall hab ich wohl zu hoch angesetzt.

Ich bin überlegen, vom Erlös meinen Squier Pino zu pimpen. Aguilar PJ Set und vll ein neuer Hals. Der toller Roasted Neck lacht mich seit den Bildern hier an. Jazz Bass Hals mit Block Inlays wäre aber auch lecker.
 
Soweit waren wir doch schon. Dass du Interesse an dem Bass hast, sagt keiner. Ich wollte lediglich wissen, was du für fair hieltest, um meinen Preis ggf. zu korrigieren (=Austausch über den Markt). That´s all. :bier:
"Deine Suppe schmeckt scheiße" hilft weniger als "Deine Suppe schmeckt scheiße, haste versalzen."
Nix da! Gibt keinen Anlass für Showdown! :heartbeat:
 
Nicht dein Preis aber dein Preisvorschlag, der aus Kritik konstruktive Kritik macht. 😉

Naja, auf jeden Fall hab ich wohl zu hoch angesetzt.

Ich bin überlegen, vom Erlös meinen Squier Pino zu pimpen. Aguilar PJ Set und vll ein neuer Hals. Der toller Roasted Neck lacht mich seit den Bildern hier an. Jazz Bass Hals mit Block Inlays wäre aber auch lecker.
Wenn du von deinem Linde Squier Body den Hals wechseln willst und die Pickups dazu , ganz ehrlich, warum kaufst du nicht einen neuen Fame P Bass Body aus Erle. Der ist klanglich besser, hat wahrscheinlich demselben Marktwert und jemand anderes kann sich an einem originalen Squier P Pino erfreuen.. Es macht keinen Sinn die Hardware mit zu wechseln, so wertvoll ist die nicht und Schlagbretter, die besser aussehen gibt es für 20 Euro von Boston, das intensive Tortoise...
 
Danke Fender Oli, ich habe auch nochmal geschaut. Pao Ferro kam wohl 2017, das ist definitiv Rosewood.

@rawlikefishrob Da magst du sicher recht haben. Wirtschaftlich macht das keinen Sinn, es geht aber auch etwas ums bastlen und ich mag meinen Squier einfach - Linde hin oder her. War aber auch nur eine Idee, ich warte mal ab. :-)
 

@FenderOli liegt richtig. Die älteren mit Palisandergriffbrett sind begehrter, somit würde ich 900-950 veranschlagen.
Jetzt mal zünisch : irgendwie sind die ja nicht grad begehrt(er). .. Es schlägt ja keiner zu... Gemäß Angebot und Nachfrage ist er zu teuer... Meinen ersten Flea habe ich für 550 gebraucht gekauft, den jetzigen für deutlich mehr...
 
Wir haben ja jetzt die Werbetrommel gerührt, mit nem weißen Pickguard gefällt er mir ganz gut:
vairufxtigvu4aa872uv.jpg
0131810340
 
Danke, energy! Das hilft mir weiter.
Übers Netz ist immer doof, falls ich pampig rüberkam, entschuldige ich mich. :bier:
Ich schätze einfach deine Expertise.
 
Wo wir hier schon bei den kaputten Jazz Bässen sind...
Meinem Flea Jazz Bass habe ich heute mal die Chromkappe entnommen und gesehen, dass er sich durch Lichteinwirkung schon deutlich entpinkt hat.
Bin gespannt ob das noch weiter geht sonst bekommt er irgendwann Neunitrolack in Sonic Blue. 😉

Screenshot_20210313-211204_Gallery.jpg
 
Dabei ist der doch eh schon extra blasspink. Irgendwann ist er nur noch weiß. ;-)
Erinnerst du dich noch an den ESP 800 Jazz Bass, den du mir vor den Fort Malakov überreicht hast? Sollte glaube ich Fiesta Red sein und war dann doch knallpink! :D Erst war er dir zu pink, und mir dann auch.

Es gibt schon tolle Farben bei Fender. Lake Placid Blue, Daphne Blue, Sherwood Green, Sage Green Metallic...
 

Zurück
Oben Unten