*** LEO'S HOME ***


Um den hier geht es. Im Prinzip genau der den ich haben möchte.
Zu teuer!
Bekommt man ja für 90€ mehr das Nachfolge- Modell nagelneu.
 
Zu teuer!
Bekommt man ja für 90€ mehr das Nachfolge- Modell nagelneu.
Einen Player möchte ich nicht. Ich hatte mal einen, fand ich nicht so doll.
Die Verhandlungen haben auch schon Früchte getragen. Ich zahle ein Ende weniger als aufgerufen.
Ein guter Bassic Freund fährt für mich hin und checkt ihn. Passt alles zahle ich per PayPal und er nimmt ihn direkt mit.
Das zieht natürlich unweigerlich ein kleines Bassic Treffen nach sich. :-)
 
Heute war mal wieder Gipfeltreffen. Ich hab aus dem vorhandenen Konvolut spaßeshalber passende Paare zusammengestellt:
Ein "Team Blau" hätte ich noch ergänzen können
20220302_233035.jpg
 
Foto 29.03.22, 16 40 57.jpgFoto 29.03.22, 16 42 04.jpg

Hier ist auch was Neues eingeflogen. :love: Ein 64er Custom Shop Jazz Bass in Sherwood Green und Esche (!) Korpus. Der Vorbesitzer hat ihn im Studio genutzt. Ein brachialer Bass für meinen Geschmack, der mir sehr gut gefällt. Die PUs sind auch einzeln gespielt sehr charakteristisch und zusammen sehr schön "hölzern" im Ton.
Der wurde wohl von Andreas Kristall so beim Custom Shop geordert, ich werde ihn mal fragen, ob es eine Story zum Bass gibt. Ein Jazz Bass ergänzt meinen Preci wirklich sehr gut und der Hals ist wirklich ein Traum.

MIt Tort bin ich mir aber noch unsicher. Was meint ihr? Weiß? Creme?
 
Anhang anzeigen 576611Anhang anzeigen 576612

Hier ist auch was Neues eingeflogen. :love: Ein 64er Custom Shop Jazz Bass in Sherwood Green und Esche (!) Korpus. Der Vorbesitzer hat ihn im Studio genutzt. Ein brachialer Bass für meinen Geschmack, der mir sehr gut gefällt. Die PUs sind auch einzeln gespielt sehr charakteristisch und zusammen sehr schön "hölzern" im Ton.
Der wurde wohl von Andreas Kristall so beim Custom Shop geordert, ich werde ihn mal fragen, ob es eine Story zum Bass gibt. Ein Jazz Bass ergänzt meinen Preci wirklich sehr gut und der Hals ist wirklich ein Traum.

MIt Tort bin ich mir aber noch unsicher. Was meint ihr? Weiß? Creme?
Tort lassen, Chromcover drauf. 😉👍
 
Kuckuck Fomies, wer spielt denn hier einen Fender Bass VI
Bzw. Wer besitzt einen und braucht den nicht so dringend, so dass ersie mir den leihen könnte zum dran rumfummeln?!
Gibt es hier schon einen Thread zu diesen Instrumenten?!
Sprecht
ääääh schreibt!
Edit 4+2=6
 
Zuletzt bearbeitet:

Anhang anzeigen 576611Anhang anzeigen 576612

Hier ist auch was Neues eingeflogen. :love: Ein 64er Custom Shop Jazz Bass in Sherwood Green und Esche (!) Korpus. Der Vorbesitzer hat ihn im Studio genutzt. Ein brachialer Bass für meinen Geschmack, der mir sehr gut gefällt. Die PUs sind auch einzeln gespielt sehr charakteristisch und zusammen sehr schön "hölzern" im Ton.
Der wurde wohl von Andreas Kristall so beim Custom Shop geordert, ich werde ihn mal fragen, ob es eine Story zum Bass gibt. Ein Jazz Bass ergänzt meinen Preci wirklich sehr gut und der Hals ist wirklich ein Traum.

MIt Tort bin ich mir aber noch unsicher. Was meint ihr? Weiß? Creme?
Dunkelmint :great:
 
Kuckuck Fomies, wer spielt denn hier einen Fender Bass VI
ich habe selbst keinen Bass VI, hatte aber leihweise schon einen Squier VI und eine Danelectro Bariton hier.
Mi gefällt das gut und werde mir bestimmt mal wenn es passt so ein Ding kaufen. Aber es ist halt echt nicht wirklich ein E-Bass sondern eine tiefe Gitarre, vor allem vom Spielgefühl her.

Ich finde die Dinger cool, aber würde das eher für zu Hause einsetzen.
 
ich habe selbst keinen Bass VI, hatte aber leihweise schon einen Squier VI und eine Danelectro Bariton hier.
Mi gefällt das gut und werde mir bestimmt mal wenn es passt so ein Ding kaufen. Aber es ist halt echt nicht wirklich ein E-Bass sondern eine tiefe Gitarre, vor allem vom Spielgefühl her.

Ich finde die Dinger cool, aber würde das eher für zu Hause einsetzen.
Die VI-er sind aber E-e getuned, oder?
Bariton m.W. Nicht, oder bin ich gerade falsch davor udn dahinter?!
 
Die VI-er sind aber E-e getuned, oder?
Bariton m.W. Nicht, oder bin ich gerade falsch davor udn dahinter?!
Der VI ist Standard E-e getuned. Bariton ist nicht fix definiert. Die 30 Zoll Danos sind auf A getuned können aber mit dickeren Saiten gut auf E- runter. Bei Bariton Instrumenten unter 30 Zoll wird es langsam zu labberig.
 

Zurück
Oben Unten