*** LEO'S HOME ***

  • #31.121
Meinte ich ja,bis vor dem D'addario Ding wurden die von Squier gemacht.
 

  • #31.123
Nach gründlichem Eruieren, tun, machen, ausprobieren weiß ich jetzt, das die Saiten maßgeblich der Grund sind.
...verkaufst Du den Bass jetzt wieder, und behältst die Saiten?

Im Ernst: manche Bässe leben mit den richtigen Saiten auf. Ich hab nen Preci, der Flats haben sollte, er klingt aber mit rounds so viel besser, dass ich jetzt aufgegeben habe.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

  • #31.125
Diese Erkenntnis gibt es aber schon lange, das ist nichts neues und die Fender 7250 sind keine D'Addario XLs
Klingen anders und halten auch nicht so lange. Die Fender sind aber tatsächlich seit D'Addario sie macht gute Saiten, die alten mit der schwarzen Umwicklung waren schnell toter als tot :D

Edit: Auf der Homepage gibt Fender an, dass ab Werk 7250 drauf sind:

Bildschirmfoto 2024-08-08 um 23.06.48.png
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: Chuck, Bassman1788, xroads und eine weitere Person
  • #31.126
Moin moin! Mein Fender P-Pickup hat den Geist aufgegeben. Hat jemand von euch noch einen rumfliegen, den er nicht mehr braucht?
 
  • Wow
Reaktionen: TomW
  • #31.127
Ich müsste in meiner Bastelkiste noch einen Fender CS 62, einen Tonerider und einen SD Quarterpound liegen haben :gruebel:
 
  • Haha
Reaktionen: jazzmattezz
  • #31.128
Ich müsste in meiner Bastelkiste noch einen Fender CS 62, einen Tonerider und einen SD Quarterpound liegen haben :gruebel:
Wenn du dich davon trennen würdest, wäre ich sehr interessiert. Generelle Frage: ich verkaufe den P-Bass, dessen PU kaputt ist. Meint ihr besser a) selber ersetzen und verkaufen oder b) günstiger machen und dem Käufer die Wahl lassen? Ich präferiere a.
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz und TomW
  • #31.129
Wenn du dich davon trennen würdest, wäre ich sehr interessiert. Generelle Frage: ich verkaufe den P-Bass, dessen PU kaputt ist. Meint ihr besser a) selber ersetzen und verkaufen oder b) günstiger machen und dem Käufer die Wahl lassen? Ich präferiere a.
a
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Leisenbert
  • #31.130
Ein funktionsfähiger Gegenstand lässt sich immer besser verkaufen als ein defekter
 
  • Like
Reaktionen: claudio und Leisenbert
  • #31.131
Dann her mit euren Ersatz-PUs 🙏
 
  • #31.132
Wenn du dich davon trennen würdest, wäre ich sehr interessiert.
Ich schaue jetzt dann gleich genauer nach, welche Splitcoils vorrätig sind ... dann schreibe ich Dir eine Nachricht ...

Generelle Frage: ich verkaufe den P-Bass, dessen PU kaputt ist. Meint ihr besser a) selber ersetzen und verkaufen oder b) günstiger machen und dem Käufer die Wahl lassen? Ich präferiere a.
Lösung a)

Frage: ist das der Bass, der immer nur daheim komische Geräusche gemacht hat? ... wie kommst Du drauf, dass der PU kaputt ist? ... das kommt vor, aber eigentlich nicht so häufig ....
 
  • #31.133
Ich schaue jetzt dann gleich genauer nach, welche Splitcoils vorrätig sind ... dann schreibe ich Dir eine Nachricht ...


Lösung a)

Frage: ist das der Bass, der immer nur daheim komische Geräusche gemacht hat? ... wie kommst Du drauf, dass der PU kaputt ist? ... das kommt vor, aber eigentlich nicht so häufig ....
Super, vielen Dank! Zu deiner Frage: Ja, das ist er. Der Mechaniker aus dem Laden hatte ihn nochmal da und hat alles gecheckt. Er hat seinerseits überhaupt keinen Vorteil, wenn der PU kaputt ist. Den neuen besorge ich mir sowieso anderweitig. Von daher vertraue ich ihm da soweit, dass ich nicht glaube, dass er das einfach so sagt. Die Symptome waren ja Lautstärken- und Outputverlust, reproduzierbar durch leichtes Drücken auf den PU. Er hatte die Probleme heute auch - bis dann irgendwann gar nichts mehr ging.
 
  • #31.134
verrückt! Fender hat tatsächlich einen "neuen" PU entwickelt. 😲

ACHTUNG INNOVATION!! :D



Wobei die Soundbeispiele für mich ganz gut klingen - allerdings eher nicht revolutionär, aber ein Tikk anders.. Wem's gefällt..
 
  • #31.135
verrückt! Fender hat tatsächlich einen "neuen" PU entwickelt. 😲

ACHTUNG INNOVATION!! :D



Wobei die Soundbeispiele für mich ganz gut klingen - allerdings eher nicht revolutionär, aber ein Tikk anders.. Wem's gefällt..

Ich finde sie ziemlich cool und könnte mir vorstellen, dass ich sie mal in einem Bass ausprobiere ;)
 
  • Like
Reaktionen: BASSBEGINNER, Hicetea und jazzmattezz
  • #31.136
Hurra, das Rad wurde neu erfunden. Klingen sicher nicht schlecht aber es ist halt ein Prezi Pickup und mehr nicht. :nix: :nix: :nix:
 
  • #31.137
naja.. anderes Material kann schon einen deutlichen Einfluss auf den Sound haben.. Das kennen wir ja von den Cobalt Saiten oder Neodym Magneten der Speaker. Ich würde die PUs gern mal live an einem Amp hören. Da kann man die bestimmt besser beurteilen.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #31.138
Schade. Hätte es toll gefunden, wenn Fender mal solderless PUs anbieten würde, wie EMG. Oder haben die ein Patent darauf? :D
 
  • #31.139
Hurra, das Rad wurde neu erfunden. Klingen sicher nicht schlecht aber es ist halt ein Prezi Pickup und mehr nicht. :nix: :nix: :nix:
Oh Mann.... Warum bist Du eigentlich noch in diesem Thread!?

Schade. Hätte es toll gefunden, wenn Fender mal solderless PUs anbieten würde, wie EMG. Oder haben die ein Patent darauf? :D
Auf sowas kommt nur, wer nicht löten kann ;)

Aber ich verrate Dir was: Man kann sich eine Schaltung löten, bei der man die PUs dann nur anklemmen oder schrauben muss und dann geht so ein Wechsel genauso schnell wie solderless 8-)
 
  • Like
Reaktionen: Dr. bss, MrBumBumBum und rawlikefishrob
  • #31.140
die kosten allerdings auch 'nen Streifen:

 
  • Like
Reaktionen: Hozzy

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten