*** LEO'S HOME ***

  • #31.621
Eilmeldung!
Happy New Bass Day!
2017 Fender 50s Precision Bass in Sunburst. Gerade nach hause gebracht. Noch keine nähere Begutachtung vorgenommen. :juhuu:
Soweit zeigt er nur leichte Fingerabdrücke auf und keine nennenswerten Spielspuren.
The Price was right! :hi5:

OMo9FTb.jpeg


AoqgGt8.jpeg



Update: gerade eingestimmt und angespielt. Elektronik is top, Hals muss nachgestellt werden und die Pickups richtig eingestellt. Dann bekommt er Flats, meine üblichen La Bella Low Tension Flats.

It's like a party, friends!

Update 2:

Das Blechzeug abschrauben, alles sauber machen. Pickups einstellen.

4nkulJW.jpeg


Hals abnehmen, checking, ca. 1/3 Umdrehung nachgestellt.

rqTWiVj.jpeg


Neue Saiten drauf, set up, tuning, ready!

AdEEcKx.jpeg


:bier:
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: T.Bass, Jaybert Schu, m~Bass und 22 andere

  • #31.622
Na, ich mag diese hochglanz lackierten Hälse nicht
Ich mag es matt

bei neuen bässen rücke ich dem hals immer erstmal mit schleifpapier auf die pelle.

hatte aber bisher keine nitrohälse, von daher die frage ob das 1:1 so geht wie bei poly-lack hälsen
Grundsätzlich schon ;)
 
  • #31.623
Eilmeldung!
Happy New Bass Day!
2017 Fender 50s Precision Bass in Sunburst. Gerade nach hause gebracht. Noch keine nähere Begutachtung vorgenommen. :juhuu:
Soweit zeigt er nur leichte Fingerabdrücke auf und keine nennenswerten Spielspuren.
The Price was right! :hi5:

OMo9FTb.jpeg


AoqgGt8.jpeg



Update: gerade eingestimmt und angespielt. Elektronik is top, Hals muss nachgestellt werden und die Pickups richtig eingestellt. Dann bekommt er Flats, meine üblichen La Bella Low Tension Flats.

It's like a party, friends!

Update 2:

Das Blechzeug abschrauben, alles sauber machen. Pickups einstellen.

4nkulJW.jpeg


Hals abnehmen, checking, ca. 1/3 Umdrehung nachgestellt.

rqTWiVj.jpeg


Neu Saiten drauf, set up, tuning, ready!

AdEEcKx.jpeg


:bier:
Glückwunsch! Schönes Teil!
 
  • Like
Reaktionen: Dr. bss, Crims0, Chuck und eine weitere Person

  • #31.624
Glückwunsch! Schönes Teil!
Danke, Danke!

Aus meiner Sicht wurde der nicht gespielt, vielleicht mal ausprobiert dann stehen gelassen.
Typischer Händler Setup.

Ps, es war kein Scuff, es war ein gehärteter Fettfleck der nun weg ist. :great:
Der Bass ist flawless.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dr. bss und Hozzy
  • #31.625
Danke, Danke!
Ein kleiner Scuff auf der Hinterseite oberes Horn nahe dem Strap Button. Kaum zu sehen.
Aus meiner Sicht wurde der nicht gespielt, vielleicht mal ausprobiert dann stehen gelassen.
Typischer Händler Setup.
Auf jeden Fall schön, dass er jetzt bekommt wofür er gedacht ist: Playtime :)

:bier:
 
  • #31.626
Auf jeden Fall schön, dass er jetzt bekommt wofür er gedacht ist: Playtime :-)

:bier:
Das bekommt er. Obwohl er nicht alleine ist, viel mehr in guter Gesellschaft. Er ist der einzige mit einem dementsprechend lackierten Ahorn Hals.
Ich hab mit Lackierung für gewöhnlich kein Problem. Mit den dünn-niedrigen Frets und Flats geht die Hand hier wunderbar drüber.
Ich glaube allerdings er hat einen 7.25" Radius, er fühlt sich so an. Er spielt sich wunderbar!
Morgen früh wird Hals und Saitenzug zur Ruhe gekommen sein, dann kann ich die Saiten vielleicht noch ein bisschen runterlassen.
 
  • Like
Reaktionen: RomanS, Crims0 und Hozzy
  • #31.629
Das bekommt er. Obwohl er nicht alleine ist, viel mehr in guter Gesellschaft. Er ist der einzige mit einem dementsprechend lackierten Ahorn Hals.
Ich hab mit Lackierung für gewöhnlich kein Problem. Mit den dünn-niedrigen Frets und Flats geht die Hand hier wunderbar drüber.
Ich glaube allerdings er hat einen 7.25" Radius, er fühlt sich so an. Er spielt sich wunderbar!
Morgen früh wird Hals und Saitenzug zur Ruhe gekommen sein, dann kann ich die Saiten vielleicht noch ein bisschen runterlassen.
Wenn es ein AVRI ist hat er 7.25, wenn es ein AO ist, sollten es 9.5 sein.
Mach die Saitenlage nicht zu flach... ich hab in der Regel bei der E-Saite um die 2,5 bei nicht gedrückter Saite am letzten Bund - Precis klingen besser, wenn sie mehr "schwingen" können :D
 
  • Like
Reaktionen: Fab1983
  • #31.630
Wenn es ein AVRI ist hat er 7.25, wenn es ein AO ist, sollten es 9.5 sein.
Mach die Saitenlage nicht zu flach... ich hab in der Regel bei der E-Saite um die 2,5 bei nicht gedrückter Saite am letzten Bund - Precis klingen besser, wenn sie mehr "schwingen" können :D
Es ist ein Classic Series MIM, MX… SerienNummer. Pre Vintera, wenn ich mich nicht irre.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Realdeal
  • #31.637
Am Wochenende frisch bei mir eingetroffen: Drei Mal Blau! :D

- 1966 Preci
- 1973 Mustang
- Ashdown Evo II 300W

DSCF2377S.JPG


Der Mustang hat einen hübschen Vogelaugenahornhals.
 

Anhänge

  • DSCF2378S.JPG
    DSCF2378S.JPG
    264,6 KB · Aufrufe: 75
  • Like
Reaktionen: funkyduck, derBassjung, schepper und 21 andere
  • #31.639
Wenn Du Dich mal etwas länger dem Amp beschäftigt hast, würden mich Deine Eindrücke hierzu interessieren. Danke!
Die alten EVOs sind im Prinzip nicht schlecht. Ich hatte eine ganze Zeit lang einen ABM 500 EVO II (den ich aber lange angeboten hab wie Sauerbier ;))
Was mich allerdings immer gestört hat, war dass ich irgendwie nie "das" Setting gefunden hab, mit dem ich vom Bass aus über Volume/Tone alles regeln konnte.
Der "Britische" Sound ist da und erinnert entfernt auch an das, was die alten TEs bringen, aber am Ende empfand ich ihn oft als etwas zu weich und zickig - wie gesagt, insbesondere wenn man mal am Bass Tone wegnimmt oder auch mal die Lautstärke verändert. Deswegen bin ich von den Ashdowns weg und hin zu Ampeg. Das war am Ende die beste Entscheidung, die ich für meinen persönlichen Geschmack treffen konnte. Preci rein, einmal ein Grundsetting vorgenommen und den Rest am Preci einstellen. Perfekt :-)

Bin aber auch gespannt, was @energy meint ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Buchitsch

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten