*** LEO'S HOME ***

tach @Noble ! Schön Dich mal wieder hier zu sehen..
Probiere vielleicht mal einen Pro2. Ich hatte letztens einen in der Hand, der wirklich 1A war. Spitzenmässig verarbeitet. Super Sound.
Und der Hals ist klasse. Eine gelungene Mischung aus modern mit vintage Anmutung. Klar, die Axt kostet ein Streifen, aber der Pro den ich in der Hand hatte, war jeden Cent wert.

Grüß dich! Joa länger her als ich mal hier war. Bei Fender stehe ich dann doch eher auf die vintage Precis bzw. auf die "auf vintag gemachten" Precis und ich mag grüne Bässe. Da ist der American Original in Surf Green schon genau das Richtige. Eine Alternative könnte wieder ein Mendel sein...evtl gebraucht. Die gefallen mir einfach, alerdings hatte ich einen echt guten und einer, der da so garnicht mithalten konnte und fast nen Kilo mehr wog. Der Gute war aus der ersten Serie. Sogar das finish war deutlich besser gemacht.
 
Ich rede tatsächlich von der Art und Weise in der ich vorhin wie ein dummer Schuljunge abgewatscht wurde nur um später zu lesen das jemand anderem der inhaltlich das selbe schrieb beigepflichtet wird.
Du selbst bekommst die Launen dieses Kollegen hier oft genug ab, aber ich frag mich einfach mit welchem Recht er sich diese Art hier rausnimmt...
Es ging nicht um den Inhalt, sondern das WIE. Warum musst du mir für irgendwas "Recht geben" oder auch nicht? Hab ich nur Recht, wenn ich's so mache wie Du? Und wenn ich's anders mache, hab ich Unrecht?
 
Ich habe mir angewöhnt schlicht zu schreiben: Ich finde das bla bla, imo bla bla, nach meinem Gusto etc.
Wenn man schreibt X klingt soundso, Y geht nur o, das ist soundso kommt es schnell rüber als meine man das manifestiert und für Jeden gültig.
Weil gehen tut ja in unserer Passion hier ja eh fast alles, ich kann auch mit nem Höfner irgendwie Drop D Metal spielen und mit einem Karbon 6 Saiter Beatles.
Und nicht die Dinge hier so verbissen sehen, es geht um Instrumente, nicht lebenswichtige Medikamente.
 
Es ging nicht um den Inhalt, sondern das WIE. Warum musst du mir für irgendwas "Recht geben" oder auch nicht? Hab ich nur Recht, wenn ich's so mache wie Du? Und wenn ich's anders mache, hab ich Unrecht?

das ist mit Verlaub Bullshit....

Es ist eine gängige Art und Weise wenn man Zustimmung bekundet dass so zu formulieren.... Warum man darauf so empfindlich reagiert weiß ich ehrlich gesagt nicht...

Zumal gibt es generell hier sicherlich kein falsch oder richtig, da ja jeder seine Soundvorlieben hat. Dennoch liegt es auf der Hand, dass das große Cover des Jazz in Kombination mit dem PU Cover lediglich einen Spielbereich von ca 6cm zwischen den Covern freilässt und damit eine größere Einschränkung herrscht als beim Preci mit Covern. Nichts anderes hab ich je gesagt, behauptet oder proklamiert. Da ging es niemals um richtig oder falsch.

Und wenn einer meint er muss seinen Jazz so spielen ist mir das auch Wurscht:

A325A318-1601-42C1-8152-8B818BBC1B3F.jpeg
 
das ist mit Verlaub Bullshit....
Eben.

Warum man darauf so empfindlich reagiert weiß ich ehrlich gesagt nicht...
Ich war eben gestern Abend nicht gewillt darüber hinwegzusehen und es zu ignorieren. ;-)

Zumal gibt es generell hier sicherlich kein falsch oder richtig, da ja jeder seine Soundvorlieben hat.
Aaaah. Na also. :great: :hi5:

Und wenn einer meint er muss seinen Jazz so spielen ist mir das auch Wurscht:

Anhang anzeigen 440451

Für Tapping-Spezialisten... ;-)
 

... er hatte das alte Can-Mischpult, daran kann ich mich erinnern.. die Aufnahmen sind trotzdem eher mäßig geworden.. :D
Komisch, dass von einer absolut spirituell-magischen Band kein Spirit am Mischpult hängen geblieben ist :gruebel: ;-)...

Aber damit's nicht off-topic wird: Holger Czukay hat oft einen Mustang gespielt :-)

czukay.jpg
 

Zurück
Oben Unten