*** LEO'S HOME ***

Ich bin Plekspieler und mein Handballen findet das Spielgefühl mit den „dicken Dingern“ einfach angenehmer.
Yo, tatsächlich habe ich mich bzw. mein Handballen sich an der Brücke meines 71ers einige Male ziemlich "aufgerieben" bevor ich dann die Abdeckung über die Brücke geschraubt habe. Die stört mich nicht beim Plekspielen und daher ist es ein guter Kompromiss.
 
Das Aussehen ist Geschmacksache, aber palm-muting geht dann nicht...

Hab mir gerade nochmal das Interview mit Carol Kaye angeschaut. Sie hat einen Mute auf den Saiten kurz vor der Bridge und spielt mit Plektrum am Halsende, was einen ziemlich grandiosen Sound ergibt. Liegt natürlich hauptsächlich daran, dass sie eine Wahnsinnsmusikerin ist.
 
Hab mir gerade nochmal das Interview mit Carol Kaye angeschaut. Sie hat einen Mute auf den Saiten kurz vor der Bridge und spielt mit Plektrum am Halsende, was einen ziemlich grandiosen Sound ergibt. Liegt natürlich hauptsächlich daran, dass sie eine Wahnsinnsmusikerin ist.
ja.. da bekommt man auch einen schönen Sound.
Das Plek Spiel gibt ja durchaus auch einige sehr gute Soundvariationen je nachdem wo man die Saiten spielt.
Ich habe mittlerweile neben Finger Style auch viel Plek in mein Spiel eingebaut und möchte es auf keinen Fall missen. Erstens hat es natürlich einen speziellen Sound und zweitens macht es auch noch richtig Bock mit einem Plek die Saiten zu bearbeiten :D
 
Das Plek Spiel gibt ja durchaus auch einige sehr gute Soundvariationen je nachdem wo man die Saiten spielt.
Und keinen Bock die Saiten mit dem Handballen zu muten?
Das ist variantenreich und macht Spaß. Auf einem E-Bass wo ich das nicht machen kann fühle ich mich total eingeschränkt.
 
Habe die Tage was über Stefan de Kroon gelesen, seines Zeichens ehemaliger Bassist der Zeeländischen Band "Racoon"...
Er hat einen interessanten P Bass...

Bildschirmfoto 2020-12-26 um 10.11.51.png


1608974057455.png


Gefällt, also kurzerhand aus dem vorhandenen Material auch mal sowas zusammengestellt...

IMG_6295 2.JPG


Gab es so ein dunkles Brown Burst tatsächlich in den 70s, ich bin nicht sicher, ob ich mich da erinnern kann....
Wie dem auch sei, kommt es ziemlich cool, finde ich :-)

Jetzt muss ich nur noch schauen, dass ich noch mal ein schwarzes PG bekomme, damit ich die spätere 70s Optik mit der 14. Schraube und Thumbrest adaptieren kann...also falls jemand was rumfliegen hat 8D
 

Habe die Tage was über Stefan de Kroon gelesen, seines Zeichens ehemaliger Bassist der Zeeländischen Band "Racoon"...
Er hat einen interessanten P Bass...
Sehr schöner Bass auch den, den du dir zusammengebaut hast.
Jetzt fehlt nur noch der Quarterpound der bei de Krones Bass verbaut ist. 😂 😂

Allerdings gehe ich beim "Bewahrer des Mojo" davon aus, dass er den Pickup nicht verbauen würde.:D

@Hozzy liege ich richtig in der Annahme?
 

Zurück
Oben Unten