*** LEO'S HOME ***



  • #4.365
was bedeutet pre CBS ?
Pre CBS nennt man Fender Bässe, die vor Februar 1965 gebaut wurden. Zu diesem Zeitpunkt hat die Firma CBS die Firma Fender gekauft. Es wird gemunkelt, daß die anschließenden Sparmaßnahmen der Firma CBS in der Produktqualität spürbar waren. Deshalb werden Pre CBS Bässe nochmal höher gehandelt als die Baujahre danach.
 
  • #4.366
pre CBS = teuer. Alles klar :D
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #4.367
Schon gesehen es gibt was neues aus Japan, Classic und Classic Special Bässe.
Classic Special gibts sogar mit Nitrolackierung. Besonder den find ich extrem geil:
http://www.bax-shop.de/fender-japan-classic-special-60-s-precision-bass-rw-vintage-white

fender_62spcPB_jpn.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Dschernges, TheSinner und NBL@Bass
  • #4.368
hm, ich dachte fender japan wäre geschichte geworden?
 
  • #4.369
Dachte ich auch aber wenn man die News auf Bax-Shop liest, dann sollen sogar noch mehr Special Runs aus Japan kommen.
 
  • #4.370
ob das dann die resterampe is?
 
  • #4.371
Bei Fender.co.jp ist das als ne reguläre Serie angegeben.
 
  • #4.372
  • #4.373
Moin: Ich quetsch mich mal dazwischen :) Hat jemand hier eine Ahnung was mit dem neuen "Steve Harris Signature made in Mexico" los ist? Der soll ja seit Mai 2015 erhältlich sein. Ist er aber offensichtlich nicht. Dafür wird er in den Angeboten einschlägiger Musikhäuser immer teurer. Ist das gar eine neue Masche: Erst mal den Markt checken und dann Preise anpassen? Fender-unwürdig.
 
  • Like
Reaktionen: TheSinner
  • #4.374
Mal ne kleine Frag zwischendurch. Ich hatte bis jetzt noch keinen Fender Preci in der Hand, aber wie dick sind da so die Hälse ? Hab gestern einen Düsenberg D-Bass spielen dürfen, das war schon ein dicker Knüppel.
 
  • #4.375
Generell ist ein P-Hals kräftiger geformt als ein J-Hals. Aber die Halsmaße variieren. Die Sattelbreite liegt zwischen ~42mm und ~44,5mm. Das Halsprofil ist i.d.R. bei Fender ein "C", also rund mit abgerundeten Griffbrettkanten. Die ausgeprägteste Rundung (= ziemlich dick) haben die '50s Nachbauten (und die Originale), die '60s Modelle haben ein eher flaches C-Profil. Aus Erfahrung kann ich sagen, dass man sich auch an das sehr kräftige '50s Profil gewöhnt.
 
  • #4.376
ich habe eher den umgekehrten eindruck....die 50s sind flacher als die 60s.

bauschi
 
  • #4.377
Deiner ist von '58, richtig? Und der hat einen flachen Hals?
Naja, zumindest bei den Reissues sind die 50er Hälse die dickeren. Und ein Original kommt ja für den TE nicht in Frage, wenn ich das richtig verstanden habe.
 
  • #4.378
War halt mein erst mein zweiter Bass den ich gespielt habe. Die Seitenlage war höher, und es waren echt fette Saiten aufgezogen. Zusammen mit dem dickeren Hals war es schon schwer zu spielen.
 
  • #4.379
Welche Meinungen gibts es zum Nate Mendel ? ich höre bis jetzt nur positives.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten