*** LEO'S HOME ***

  • #5.441
Ich bin auch kein Experte, aber ich sehe trotzdem, daß die Typo vom Stempel falsch ist. Die ganze Sache mit der abgeschliffenen Kopfplatte, von Hand gravierter Seriennummer, das ganze Aussehen schreit für mich nach FAAAAKE.

Also Vorsicht.

Danke!
 

  • #5.442
Gerne.

PS Ganz übel auch, daß der Typ, der den Halsstempel gefälscht hat nicht weiss, daß die erste Zahl nicht das Datum ist. (Amis schreiben auch den Monat vor dem Tag) Sondern das Instrument bezeichnet. Der Depp hat den 25 NOV hingestempelt. Aber Precision Bass wäre Nummer 5.
 
  • Like
Reaktionen: Kong
  • #5.443

Nein. Und zudem sitzt die Schraube auch noch viel zu tief. So tief, dass der Fälscher das NOV. in der Mitte auch noch kleiner als die Zahlen stempeln musste. Bei Fender geht die Schraube auch ins Palisander. Ich lach mich weg. :D

Korpusform stimmt auch nicht. Keine Löcher der Chromcover zu sehen.
Ein Bild ohne Pickguard würde eventuell noch mehr zeigen. Auch ein Bild der Kopfplatte von hinten. Was ich sehe reicht aber schon.

Da aber nicht Fender auf der Kopfplatte steht ist es auch keine Fälschung. Das 'Fender' spielt sich nur in den Köpfen derer ab, die einen 68 er für wenig Geld als Schnäppchen wollen.
Zwar suggeriert die Anzeige vil was nicht ist aber richtig gelogen ist es auch nicht.
Für mich in jedem Fall ein Kollege dem ich aus dem Weg gehe. ;)

Ich habe in jedem Fall schon mal mein Interesse bekundet:

https://www.bassic.de/kleinanzeigen/vintage-precision-bass.2226/
 

  • #5.445
Meiner Meinung nach ist das schon eine mieser Betrugsversuch..
sollte man den Vogel melden? Was meint ihr?
 
  • Like
Reaktionen: MrTommyGrowls
  • #5.447
habe hier gerade einen fender preci von 78 stehen zum einstellen, besaiten etc. u den hals zu justieren musste ich das pickguard abnehmen und siehe da: die potis sind mir susspekt: es sieht zwar nicht aus, als wäre da mal wild gelötet worden, aber die form und vorallem der platik pömpel auf dem der knopf geschraubt wird, sind mir neu. hat fender solche mal verbaut? da die wirkungsweise der regler etwas mau ist (erst auf dem letzten viertel tut sich was) würde ich diese gerne ersetzen. tips für ersatz? sind die montreaux sets (beim T) von guter qualität?

fotos kommen heute abend
 
  • #5.448
die plasteschäfte sollten original sein, hat meiner auch und ist für die zeit typisch. fand das aber beim entdecken auch erst etwas merkwürdig ...
 
  • #5.449
oh, echt? na dann werd ich wohl doch nix an dem dinng machen. hier noch ein foto davon:



na dann is ja alles gut, auch wenn ich immer noch den regelweg etwas strange finde....
 
  • #5.450
yo, so sieht's bei meinem auch aus und sollte für die zeit gängig gewesen sein.
ick hab eh immer alles voll auf, von daher egal, wie sie regeln. ;)
 
  • Like
Reaktionen: Mr Mountain
  • #5.451
Schlagbrett ist gekommen, gefällt mir

FB_IMG_1476306728627.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast5650, Gast17510, TomW und eine weitere Person
  • #5.452
Mir auch, wenn jetzt auch noch das Griffbrett schwarz wär würden auch die inlays passen:D
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #5.455
der J sitzt in meinen augen zu weit richtung bridge. ein grund warum ich den jaguar wieder weggehen hab lassen. aber die form ist mein absoluter favorit
 
  • #5.457
IMG_0632.JPG
Mein neuer Mitbewohner aus Leo's Laden. :)
 
  • Like
Reaktionen: Gast79775, Chuck, igsman und 5 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten