*** LEO'S HOME ***


  • #6.682
Eine Frage: weis hier jemand, ob ein Fender Ashtray auf einen Bass mit Fender High Mass Bridge passt? Mein Nate soll einen bekommen. Spiele seit 2 Jahren die gleichen EXL 165 (Tonblende 3/4 zu) und er klingt immer besser. Hab einfach Bock auf nenn Aschenbecher!
 
  • #6.683
Eine Frage: weis hier jemand, ob ein Fender Ashtray auf einen Bass mit Fender High Mass Bridge passt? Mein Nate soll einen bekommen. Spiele seit 2 Jahren die gleichen EXL 165 (Tonblende 3/4 zu) und er klingt immer besser. Hab einfach Bock auf nenn Aschenbecher!
beweisen kann ich's nicht, aber ich glaube nicht, dass es passt..
du kannst mal die aussendimensionen der bridge senden und ich messe den innenraum meines 71er aschenbechers, wenn du magst..
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass

  • #6.687
Eine Frage: weis hier jemand, ob ein Fender Ashtray auf einen Bass mit Fender High Mass Bridge passt? Mein Nate soll einen bekommen. Spiele seit 2 Jahren die gleichen EXL 165 (Tonblende 3/4 zu) und er klingt immer besser. Hab einfach Bock auf nenn Aschenbecher!

Auf die High Mass Bridge der Classic Vibe Precis passt es nicht.
 
  • #6.689
hmm doof! Finde die Brücke super. Na gut, dann teste ich die Tage mal einen Blechwinkel auf dem Nate.
Für die Classic Vibe Precis gibt es Bridge Cover die minimal grösser sind. Wenn Du so eine findest könnte es ja passen.
Hatte man so eine bei ebay England gekauft.
 
  • Like
Reaktionen: NBL@Bass
  • #6.690
Danke für den Tipp! Ist ja die gleiche Brücke.

Edit: finde leider nur eine bei Reverb für den Classic Vibe 70s P Bass...der hat definitiv die high mass. Ist aber schon weg. Schade.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • #6.691
Mal wieder ein paar Bilder für's Home, ein 95er Fender Am. Std.:
 

Anhänge

  • 20180113_134221.jpg
    20180113_134221.jpg
    107,8 KB · Aufrufe: 151
  • 20180113_134233.jpg
    20180113_134233.jpg
    143,8 KB · Aufrufe: 147
  • IMG_20180113_135549_182.jpg
    IMG_20180113_135549_182.jpg
    182,4 KB · Aufrufe: 151
  • Like
Reaktionen: TomW, Gast5650, Gast17510 und eine weitere Person
  • #6.694
naja, war für die zeit und esche-korpus relativ normal.
 
  • #6.695
Die Bässe werden alle hochgelobt aber verkaufen ist manchmal schwierig, besonders bei den 5 Kilo Bässen. Man muss schon mal ein Jahr lang warten bis man den verkauft oder tauscht.
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510
  • #6.696
Ich seh's wie die Kollegen: die 5kg schrecken wohl manchen Vintage-Fan ab ... dabei tragen sich auch die schweren Anker oft ganz ausgewogen ...

P.S. Mein 78er JB hat ebenfalls 5 kg geradeaus ...20160306_142910.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast17510 und vintage
  • #6.698
Ich seh's wie die Kollegen: die 5kg schrecken wohl manchen Vintage-Fan ab ... dabei tragen sich auch die schweren Anker oft ganz ausgewogen ...

P.S. Mein 78er JB hat ebenfalls 5 kg geradeaus ...Anhang anzeigen 186234

Im Grunde ist der klassische Ende 70er Bass ja auch so schwer.
Ich würde zum Beispiel solche Gewichte akzeptieren wenn der Bass in Bezug auf Farbe - wie bei Deinem Jazz Bass - meinen Vorstellungen entspricht.
Es gibt allgemein aber genügend Auswahl an alten Bässen und manche sind eben deutlich leichter.
 

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten