*** LEO'S HOME ***

  • #11.041
ja.. schöner sound. der Preci ist da ja fast schon überrepräsentiert.
Gut finde ich, dass der Bass nicht so tot komprimiert ist.
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und French

  • #11.042
Oh,vielleicht hat er irgendwo eine Nummer.

Leider überall diese 3 Jahresspanne.

Seit 6 Jahren schielst Du nach ihm?

Ich fand den schon immer geil, ist halt megaselten. Umso glücklicher bin ich, ein schönes Exemplar gefunden zu haben.
Da war es dann letztendlich doch gut, dass ich letzte Woche den Custom Shop Jazz Bass nicht gekauft habe. Zumal der Squier richtig gut st, damit bin ich auch sehr happy.
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz
  • #11.043
Ich hatte mal einen CIJ Fender JB den konnte ich auf 99 datieren. Die Nummer fing mit SN.. an
 

  • #11.044
SN bedeutet eigentlich, dass der Bass bei Samick in den Neunzigern gebaut wurde. Das hatte ich herausgefunden, als ich nach Details zu meinem 97er Squier P-Bass gesucht hatte. Passt aber nicht zu FJ, da Samick in Korea produziert??
 
  • #11.045
Nein, das ist nicht sicher möglich. Die Nummern gehen da kreuz und quer und haben nichts mit der Reihenfolge der gebauten Instrumente zu tun.
Laut Aussage des Verkäufers hat der Erstbesitzer das Instrument 1999 neu gekauft, damit sollte die Frage beantwortet sein. 😎
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper
  • #11.046
SN bedeutet eigentlich, dass der Bass bei Samick in den Neunzigern gebaut wurde. Das hatte ich herausgefunden, als ich nach Details zu meinem 97er Squier P-Bass gesucht hatte. Passt aber nicht zu FJ, da Samick in Korea produziert??
S/N = seriennummer?
Korea Nö
J4.jpg

DSC_0193.JPG
 
  • #11.047
Sodele, gerne noch mal für @precision78 :-):

Fender Jazz Bass Highway 1 aus dem ersten Produktionsjahr. Bis auf die Tuner(Hipshot) keine technischen Veränderungen.
Alles gleichmäßig, eher zart gespielt, immer die gleiche Handposition und Anschlagintensität, Tonblende weit offen.
Saiten: Fender Flats, eher eingespielt als frisch. Einfach Kabel in Amp ganz simpel mit dem Smartphon aufgenommen.
Kopfhörer helfen natürlich.

Beide PUs, 100/95, 100/0, 100/100, 95/100, 0/100.



Bei dem HW1 ist es wirklich etwas fummelig, da sich nur auf den ersten Millimetern was tut, aber es geht! Es geht gut genug als das der Unterschied im Bandmix relevant ist. Man hört sogar trotz der schlichten Aufnahme mit leicht rausgedrehtem PU die Mittenauslöschung geringer wird es aber noch nicht ganz so knorzt wie bei einzeln aufgedrehten PUs.
 
  • Like
Reaktionen: ElectricMorus, Funbasser, jazzmattezz und 2 andere
  • #11.050
Klingt bestimmt nicht, ist ja gar nicht eingeschwungen.
Maserung habe ich auch schon bessere gesehen @energy
 
  • Like
Reaktionen: French
  • #11.051
  • Like
Reaktionen: StonerGreg, jazzmattezz, TomW und 2 andere
  • #11.054
Preci: Auch in der Popmusik 2020 hat er noch sein Plätzchen

Mit schönen dunklen "Pock" Pops, mag ich.

Zufälligerweise auf diese Coverversion gestossen, mit einer tollen bassline
Edit: es scheint irgend ein modifizierter Leo Bass zu sein, kennt jemand dieses Modell?
 
  • #11.055
Der Korpus hat die Mustang-Form, Lackierung Daphne Blue. Aber ausser der Potiplatte ist alles verändert. Das sieht mir nach Bastelbass aus. Das Griffbrett sieht auch sehr dunkel aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: French
  • #11.056
Bei Musikvideos stellt sich die Frage ob das, was man sieht auch das ist, was man hört :kaffee:

Wobei ich nicht in Frage stellen möchte, dass ein Preci auch in der Popmusik funktioniert
 
  • #11.057
Zufälligerweise auf diese Coverversion gestossen, mit einer tollen bassline
Edit: es scheint irgend ein modifizierter Leo Bass zu sein, kennt jemand dieses Modell?


Der Bass ist, wie @Bassralf schon schrob, ein mit anderen Tonabnehmern gepimpter Fender Mustang.
Auch wenn die Basslinie für meinen Geschmack fast schon "overplayed" ist, der Kollege spielt gut und der Sound ist toll und der Song ist schön bassfreundlich gemixt. So weit, so gut! :great: Von Pomplamoose gefällt mir längst nicht alles, aber dies hier schon. Find ich besser/grooviger als das Original.
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: BergiaBurns, Suba und French
  • #11.058
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: günter5, BergiaBurns, Suba und eine weitere Person
  • #11.059
Scheint gerade ein Disco-Revival zu geben. Was damals mit Preci & Co gut funktioniert hat klappt auch heutzutage...
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, cwegy und fmm

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten