*** LEO'S HOME ***

Sind höhere Gain Einstellungen normal für Precis? Haben die VMOD Pickups grundsätzlich einen niedrigen Output im Vergleich zu anderen PUs? Vielleicht hat der Eine oder Andere von Euch Erfahrungen mit dem American Pro? Eventuell ist es auch ein Erdungs- oder Abschirmungsproblem da der obere PU (A und E Saite) manchmal knackt und rauscht wenn man daran herumdrückt? Habe ich eine Gurke erwischt?
Meine Erfahrung ist, dass der American Pro bzw. die VMOD PUs ordentlich Dampf machen.. auch im Vergleich zu meinen anderen Precis.
da der obere PU (A und E Saite) manchmal knackt und rauscht wenn man daran herumdrückt
Das klingt eher nach dem Problem.. eventuell ist da ein Kontakt nicht ganz da.. Würde ich mal prüfen.
Wenn es das nicht behebt würde ich nochmal die PU Einstellung, also die Höhe des PUs checken.
Sieht aber auf dem Bild okay aus. Hast du eine nähere Aufnahme des PUs?
 
Ja, da scheint ein Elektrikproblem vorzuliegen. Ich hatte das mal vor Jahren, da hatte die "Hot" Seite der Klinkenbuchse leichten Kontakt zum Abschirmlack des E-Fachs. Da hab ich die Buchse ein bisschen gedreht, damit der Hot Kontakt Abstand zur Wand hat und siehe da, der Output hatte Saft und Kraft wie es sein soll. Sowas in der Art vermute ich hier auch. @tribat du kannst ja mal alle Stellen, an die weiße Kabel gelötet sind, auf eventuelle Masseschlüsse checken. Ansonsten den Verkäufer einen Service machen lassen.
 
.... Nur OK deshalb weil mir der Output sehr schwach vorkommt. Der Punch den ich mir von einem Preci erwartet habe fehlt, bzw stellt sich erst ein wenn ich das Gain (Mesa Subway 800) auf 15h oder weiter bis zum Anschlag aufdrehe (die Verzerrung hält sich hier auch in Grenzen) ... .
Wie von den Kollegen schon angedeutet, kann es eigentlich nicht sein, dass sich ein Precision nicht durchsetzt bzw. so viel leiser ist als ein anderer Bass ... ich hatte mir vor ein paar Monaten mal einen Vintera 50s-Preci bestellt, der klang sowas von dünn, dass ich ihn zurückgeschickt habe ... der nächste Bass, den ich bei einem anderen Laden gekauft habe, hatte dann wirklich einen enormen Output ...

Ist natürlich Deine Entscheidung, ob Du selbst Hand an die Elektrik legen willst - die Garantie erlischt nämlich dann ...
 
  • Like
Reaktionen: fmm
Ich würde ihn auch zurückschicken und mir einen neuen schicken lassen. Normalerweise sind Precis nur leise, wenn eine der "Hot" Verbindungen keinen guten Kontakt hat. Ich denke, dass das Problem beim PU liegt. Knacken und Rauschen darf es da nicht geben.
Es gibt Preci-PUs, die etwas schwächer vom Output sind, aber der Vergleich zu einem Sandberg PU hinkt natürlich etwas - der kommt ja auch mit auf hot getrimmten Humbuckern daher und ist auch passiv keinesfalls mit einem Preci zu vergleichen, so er denn überhaupt gänzlich auf Passiv geht und nicht nur die aktive Klangregelung unterbrochen ist ;-)
 
Kommt ja immer mehr aus der Mode, und a bedingt oft b. ;-)

Oft, aber leider nicht immer....

Vielleicht kann uns @tribat aber sagen, wo er herkommt und es gibt jemanden in der Nähe, der mal einen Blick riskiert?
Wenn er bei mir in der Nähe wohnt (Rhein-Main-Gebiet) kann ich da gerne mal schauen und vielleicht finden wir ja das Problem :bier:
 
  • Like
Reaktionen: fmm
Vielen herzlichen Dank für Eure Rückmeldungen. Ich habe noch ein paar Bilder hinzugefügt nach der Devise "ohne Bild kein Bass"

Ich habe bereits mit dem Laden Kontakt aufgenommen und werde ihn zu einem Check zurückschicken. Dank Euch hatte ich bei dem Gespräch ein bisschen mehr Hintergrundwissen und die Bestätigung dass ein Preci nicht so leise sein darf. Die Option zum Rücktritt vom Kauf haben sie mir freundlicherweise auch nach der Nachbesserung offen gelassen.

@FMM: Inpuschalter ist auf passiv
@Jazzmattezz: die PUs habe ich schon sehr weit nach oben geschraubt (siehe Bild)
@Energy: ich habe schon einmal ins Elektronikfach reingeschaut ob es irgendwelche auffälligen Verbindungen gibt, konnte jedoch nichts finden
@Hozzy: ich komme aus dem Berchtesgadener Land, also nicht gerade um die Ecke. Aber vielen Dank für das Angebot

Ich möchte dem Bass noch eine Chance geben da mir Bespielbarkeit, Verarbeitung und Optik sehr gut gefallen.

Die American Pro Serie ist zudem, laut Laden von Fender aus dem Programm genommen worden und nicht mehr lieferbar. Auch in den anderen Shops gibt es nur noch Restbestände, was dies bestätigen würde. Dies ist zwar jetzt eine andere Baustelle, aber gibt es Infos hierzu bzw. Hinweise auf eine eventuelle Nachfolgerserie?

3901f9b2-3389-476f-b24e-230a1c8c9cd3.jpg
0669aa12-e657-4dc9-a483-cf5b8ed6d2a2.jpg
 
Der Pickup sieht super hoch aus. Probiere lieber ihn tiefer einzustellen. Je tiefer der PU umso mehr Bässe (es gibt einen Sweetspot, danach dreht sich's wieder)
 

Dank Euch. Mit der PU Höhe werde ich definitiv experimentieren. Zunächst hatte ich sie auch tiefer, aufgrund des schwachen Outputs hab ich es mal mit einer höheren Einstellung versucht. Den Sweet Spot muss ich noch finden
 
Dank Euch. Mit der PU Höhe werde ich definitiv experimentieren. Zunächst hatte ich sie auch tiefer, aufgrund des schwachen Outputs hab ich es mal mit einer höheren Einstellung versucht. Den Sweet Spot muss ich noch finden
...unterschiedliches Material der Saiten könnte auch der Grund für Lautstärkenunterschiede sein (Nickel, Stahl, Cobalt...).
 

Zurück
Oben Unten