*** LEO'S HOME ***


Mein geliebter Mustang PJ

IMG_20201124_111918.jpg
 

Ich hatte einen Jazz Bass (inzwischen verkauft) mit 1963er Hals und 1965er PUs und Potis. Ich denke auch: Es gab bei Fender eine "Resteverwertung". Was es aber wohl auch gab: Läden in bzw. rings um die 48th Straße in New York, wo schon in den 1970ern Bässe aus unterschiedliche Bestandteilen zusammengesetzt wurden.


Leo hat in einen Interview, zu dem Thema gesagt, daß bei ihnen die neueren Hals einfach auf die alten gelegt wurden.
Hier ein Bild aus den 1982 Buch "American Guitars" von Tom Weeler:
P1090677.JPG

Bei den Wiring Kits und Bodys wird es genau so ausgesehen haben.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wasn das für ne Kiste?


Z6 Nummer, USA aber Mex Tuner, Matching Head? Control Plate, HiMass, Fender US/ American Std Pickguard kann man alles tauschen, aber den Hals bekomme ich so nicht zusammen.
 
er ist recht flott beim Antworten
Er dürfte in den nächsten Tag ganz gut "rotieren"; es sind ja durchaus einige interessante Dinge auf seiner Liste. Sieht stark nach kompletten "Ausmisten" oder Studio-Auflösung aus.
Hmmm, noch so ein Lefty-Telecaster Hals mit passenden Lefty-Lollipops?
 
Er dürfte in den nächsten Tag ganz gut "rotieren"; es sind ja durchaus einige interessante Dinge auf seiner Liste. Sieht stark nach kompletten "Ausmisten" oder Studio-Auflösung aus.
Hmmm, noch so ein Lefty-Telecaster Hals mit passenden Lefty-Lollipops?
schade das er keinen günstigen usa standard preci im angebot hat
 

Zurück
Oben Unten