*** LEO'S HOME ***

  • #30.861
Die Fräsung für die Potis war bisschen breiter bei meinem Classic 50s damals, sodass ein normales Pickguard nur ganz knapp die Potifräsung abgedeckt hat. Musste ein Holzklötzchen einleimen um die eine Schraube einzudrehen. Siehe Pfeil.
Anhang anzeigen 801042

Schrauben abzwicken und die Schraubenköpfe einkleben? Braucht ne gute Zange.
 

  • #30.863

Die Musiclily habe ich vor Kurzem für meinen Jazz und Preci gekauft. Die passen perfekt, haben allerdings so kleine Macken auf der Oberfläche, aber Nichts was besonders auffällt. Bei mir als Pick Spieler sind die eh schnell zerkratzt, vor allem diese Günstigen sind nicht besonders robust gegen Kratzer. Mein PG darf aber gerne benutzt aussehen und für 10-15€ kann ich nicht meckern.

Und die bekommt man auch als Versand direkt von Amazon, man muss immer mal wieder schauen bis die auf Lager sind. Meine beiden kamen nicht aus China und waren am nächsten Tag da.
 
  • Like
Reaktionen: lowend05 und DGM

  • #30.864
Bei dem Nate M. Body ist aber mindestens ein Loch im Argen, oder? Und ist das Schichtholz?
 
  • #30.866
Und das Loch unter den Löchern der Neckplate?
 
  • #30.867
Kanns mir nicht mehr ansehen, die Anzeige ist weg, vermutlich verkauft.
Aber im Bereich der Neckplate sieht man häufiger zusätzliche Löcher, hat glaub irgendwas mit der Art des Fertigungsprozesses zu tun; solange es von der Neckplate abgedeckt wird alles gut. Vielleicht hat er/sie auch einen Hals mit Microtilt drauf gehabt und das Loch zusätzlich eingebracht...so what? Das Dingen ist weg und ich glaube der Preis für einen full loaded Body mit den beschriebenen Komponeneten war auch angemessen.
 
  • #30.868
1715845069534.png


Das ist der Body aus der Anzeige. Google hat den noch ;)

Und ja, das Loch ist merkwürdig und eigentlich nicht original von Fender...
 
  • #30.874
Alle 3 geil! Sich da zu entscheiden sehr schwer.
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz und meisenknoedel
  • #30.875


schöner Vergleich.

Sehr geil das Video. Man hört ganz gut die unterschiedlichen Klänge und könnte entscheiden was am besten zum Song passt.
Bei mir ist allerdings die Nutzung verschiedener Bassmodelle gar nicht mal von Klang und passend sondern von meiner persönlichen Stimmung abhängig.
Ich habe nach vielen Jahren der Vielbassigkeit nur noch drei Bässe.
Ein JB ein TB und ein PB.
Manchmal juckt GAS aber zu einem weiteren Kauf hat es nicht mehr gereicht.
 
  • Like
Reaktionen: meisenknoedel, FFMBasser, TomW und 6 andere
  • #30.876
Sehr geil das Video. Man hört ganz gut die unterschiedlichen Klänge und könnte entscheiden was am besten zum Song passt.
Bei mir ist allerdings die Nutzung verschiedener Bassmodelle gar nicht mal von Klang und passend sondern von meiner persönlichen Stimmung abhängig.
Ich habe nach vielen Jahren der Vielbassigkeit nur noch drei Bässe.
Ein JB ein TB und ein PB.
Manchmal juckt GAS aber zu einem weiteren Kauf hat es nicht mehr gereicht.
reicht ja auch :great:
 
  • Like
Reaktionen: Moulin, FFMBasser und Chuck
  • #30.877
20220520_211625.jpg

Heute vor zehn Jahren hab ich meinen Precision bekommen: AV Precision Bass 57ReIssue
Er wurde damals von jetzt auf gleich das Mittel der Wahl - muß aber dazu sagen, daß ich damals schwer angeschlagen war. Wenige Wochen nach einem ordentlichen Herzinfarkt und frisch operierter Träger eines AICDs unterm Schlüsselbein. Unterm linken Schlüsselbein. Da kam es mir entgegen, daß der Bass mit 3,9 kg relativ leicht ist. Meine mittlerweile verstorbene Partnerin war sofort mit einem Kommentar zur Stelle: Der gefällt mir, den behalten wir...
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: Münster_Bassist, Mecki, Basstölpel und 27 andere
  • #30.878
Ein traumhaftes Weiß :great:
 
  • Like
Reaktionen: Crims0, Bassone und Chuck
  • #30.880
20221120_114230.jpg

Letzten Herbst in unserem Übungsraum
 
  • Like
Reaktionen: Münster_Bassist, Mecki, Basstölpel und 15 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten