*** LEO'S HOME ***


  • #30.983
Moin,
hat hier wer persönliche Erfahrungen mit einem originalen 58er Preci mit dem "raised pole piece" auf der A-Saite?
Das scheint ja ein Feature zu sein das heute eher hinderlich ist. Aber wie groß ist das Problem wirklich im Alltag?
Besitzt oder basaß jemand einen 58er und kann mir berichten? Gerne auch via PN.
Danke!
🙏
 

  • #30.985
Finde solche Vergleiche immer schwierig, da die Instrumente nicht gleich besaitet sind; Aktiv/Passiv zu vergleichen ist auch wie Äpfel & Birnen.
hier ist der pickup versetzt worden, optimaler vergleich!
 
  • Like
Reaktionen: MrBumBumBum, Chuck, bassmeta und eine weitere Person
  • #30.987
Der Vollständigkeit halber, hier noch der "neue" Player-J
(ich bin momentan irgendwie Jazzbass-fixiert :O!:D )

 
  • Like
Reaktionen: DGM, jazzmattezz und Chuck
  • #30.989
Apropos: Was darf denn ein 2012er American-Standard-Jazzbass heutzutage gebraucht kosten? .. das Angebot läuft auf ca 1200 Euro (ohne Koffer!) :gruebel:
Denke der Preis entspricht dem, was der Markt verlangt...zwischen 1.100 und 1.200 ist durchaus in Ordnung (auch ohne Koffer, wenn man den bekommt kann man happy sein)
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: jazzmattezz, Alex_S. und TomW
  • #30.990


was neues (altes) von Fender ;-)


And the return of "Rosewood"!!! Zum Glück ist Pau Ferro wohl vorbei ;)
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und jazzmattezz
  • #30.992

And the return of "Rosewood"!!! Zum Glück ist Pau Ferro wohl vorbei ;-)
Oh....ein P.P. aus Mexico :D
 
  • Like
Reaktionen: schepper
  • #30.998
Was möchtest Du denn wissen?
 
  • #31.000
Den Rest werde ich in den Anzeigen ergänzen. Der Aufkleber ist noch drauf, weil teilweise die Folie auf dem Pickguard noch drauf ist.
 

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten