*** LEO'S HOME ***

  • #31.641
Ich konnte gerade in Brooklyn diesen 1969er Preci testen. Tolles Instrument, leider an der mauen Minibox im Hintergrund angeschlossen. Aber schon nicht schlecht, was Leo da damals gebaut hat 😁
IMG_2099.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: m~Bass, jazzmattezz, Jaybert Schu und 11 andere

  • #31.643
Kann leider mit einem Lefty wenig anfangen, aber durchaus ein schöner Bass, der augenscheinlich intensiv bespielt wurde ...
 
  • Like
Reaktionen: Crims0 und Leisenbert

  • #31.646
Echt jetzt? 9k Instrumente an einer Keksdose? Porsche werden an der Rennstrecke verkauft, die BĂ€sse wollen auch artgerecht ausgefahren werden!
Hat mich auch total geĂ€rgert. Der Laden war relativ klein. Ich habe mich direkt umgeschaut, ob da irgendwo TestrĂ€ume sind. Fehlanzeige. Der Mitarbeiter hat mir dann ein Kabel und einen Stuhl gebracht und mich vor diese „Box“ gesetzt 😂
 
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: jazzmattezz, Kalmar und Bassone
  • #31.647
Der kann kein Lambada, den hÀttest du eh nicht gekauft
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Chuck, Alex.F., olbass und eine weitere Person
  • #31.648
Hat mich auch total geĂ€rgert. Der Laden war relativ klein. Ich habe mich direkt umgeschaut, ob da irgendwo TestrĂ€ume sind. Fehlanzeige. Der Mitarbeiter hat mir dann ein Kabel und einen Stuhl gebracht und mich vor diese „Box“ gesetzt 😂
ich hatte ja auch mal in New York und an der WestkĂŒste wĂ€hrend eines USA Trips nach 70er Precis geschaut und war immer wieder verwundert ĂŒber die kleinen und ĂŒbersichtlichen Musik GeschĂ€fte die es da grĂ¶ĂŸtenteils "noch" gab. Sowas wie den Musicstore oder Thomann habe ich da nicht gefunden. Ist allerdings auch jetzt schon ĂŒber zehn Jahre her. Keine Ahnung ob sich die Landschaft da geĂ€ndert hat. Die Preise fand ich dann aber ganz okay, wobei ich den 70er Preci fĂŒr einen sehr guten Preis spĂ€ter in Deutschland gefunden habe :D
 
  • Like
Reaktionen: Leisenbert, Bassone, coolbasser und eine weitere Person
  • #31.651
Die Saiten können eigentlich nicht gleich alt sein, oder? Der 65er ist viel heller und dengliger.
 
  • #31.653
Und was soll das jetzt aussagen? :confused:
Ich hab mehr als ein Dutzend Precis.
Teilweise sogar in nahezu identischer Konfiguration in Bezug auf Hals, PU, Saiten, Hardware und trotzdem klingen sie alle anders... Und welcher jetzt "besser" oder schlechter klingt ist auch immer Geschmacksache. Die einen wollen einen hellen, drahtigen Sound, die anderen eher einen holzig, weichen mellow tone, wieder andere wollen einen fetten knurrigen Growl-Sound...
Ich will das auch alles - mal mehr, mal weniger - wie ich schon schrieb, habe ich vor ein paar Wochen in London ein paar FrĂŒhsechziger und 70er Precis gespielt... es war zumindest dahingehend eine Erleuchtung, dass ich weiß, dass ich daheim auch BĂ€sse habe, die so klingen. Und der "Mehrwert" durch echtes Mojo war jetzt den Mehrwert monetĂ€r gesehen auch nicht wirklich wert ;-)

MĂŒsste ich mich hier bei den beiden entscheiden, dann wĂ€re ich zumindest optisch beim Sunburst 8-)
 
  • Like
Reaktionen: RomanS, Felix1901, Stratus und 2 andere
  • #31.654
Teilweise sogar in nahezu identischer Konfiguration in Bezug auf Hals, PU, Saiten, Hardware und trotzdem klingen sie alle anders...
so habe ich es auch erlebt. Es gibt zwar bestimmte Gemeinsamkeiten innerhalb der verschiedenen Epochen bzw JahrgÀnge, aber da gibt es dann massive Unterschiede.
Mein 63er z.B. klingt eher bassig, rund und weich.
Ich habe zwar in den 90ern dagegen gearbeitet, indem ich ihm aktive EMGs verpasst hatte, aber der Grundcharakter ist immer geblieben.
Er war nie von der spritzigen hochmitten betonten Sorte.
By the way.. die aktiven EMGs waren echt nicht schlecht. Auf Aufnahmen von damals klingt er echt fett und knallt gut hat aber immer den fetten runden Charakter.
NatĂŒrlich gefallt er mir jetzt passiv nochmal viel besser.
 
  • Like
Reaktionen: Felix1901, TomW, Hozzy und eine weitere Person
  • #31.655
Hab heute mal mein potentielles Weihnachtsgeschenk ausprobiert

Ich bin hin- und hergerissen
Er sieht geil aus
Er klingt geil
Er spielt sich butterweich

Aber: just another fucking Precision

IMG_2701.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: rjb, Xaver, Felix1901 und 7 andere
  • #31.656
Daneben stand ĂŒbrigens noch ein Custom Shop 54er in Schwarz
Auch sehr nice, ĂŒberraschend leicht war der
Aber abgesehen von den 4700€ (weit außerhalb meines Budgets) hat mir der Hals da nicht so gefallen wie beim AVRI II

 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz und Crims0
  • #31.657
Hab heute mal mein potentielles Weihnachtsgeschenk ausprobiert

Ich bin hin- und hergerissen
Er sieht geil aus
Er klingt geil
Er spielt sich butterweich

Aber: just another fucking Precision

Anhang anzeigen 859535

Ich finde, dass das kein "just another fucking Precision" ist. Den typischen SplitCoil Sound bekommst du damit nicht hin. Man muss diesen speziellen Sound fĂŒr sich entdecken und ihn innerhalb der BAnd einsetzen können. Dann ist das ne Liebe fĂŒr's Leben.
 
  • Like
Reaktionen: Kalmar
  • #31.658
Ich finde, dass das kein "just another fucking Precision" ist. Den typischen SplitCoil Sound bekommst du damit nicht hin. Man muss diesen speziellen Sound fĂŒr sich entdecken und ihn innerhalb der BAnd einsetzen können. Dann ist das ne Liebe fĂŒr's Leben.
Naja, ich bin ja nur Hobbymusiker, ich habe keine Band
Ich spiel Bass nur fĂŒr mich zur Entspannung

Und ich hab ja schon einen alten China-Squier Ur-Preci
Ja, kann man nicht vergleichen aber dennoch... ich denke es ist ja gesund, dass ich alles gut abwÀge
Aber ja, so etwas ist eine Anschaffung fĂŒrs Leben. Ich verkaufe ja nichts mehr..
Das Ding soll mit mir alt werden und altern
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: albkr und coolbasser
  • #31.659
Noch eine Frage zur Farbe des Halses:

Das Teil im Laden hatte eine angenehme Halsfarbe, nicht zu orange-stichig
Das Teil, was ich mir gebraucht holen will, sieht auf den Bildern viel mehr nach orange aus

Kann das am Licht liegen? Gibts da bei Fender ne arge Streuung was den Farbton betrifft?
 
Zuletzt bearbeitet:

Beliebte Themen

ZurĂŒck
Oben Unten