*** LEO'S HOME ***

  • #31.681
Bevor ich ggf. einen neuen Thread aufmache, dachte ich, ich frage einfach mal hier, weil es um einen Fender geht. Ich habe einen gebrauchten passiven Fender gekauft mit Vol-Vol-Tone. Wenn ich die Tone-Blonde zu mache, wird der Bass leiser. Kenne ich von keinem anderen meiner Fender. Was ist da los?
Weil noch keiner dem Kollegen @Stratus geantwortet hat:
Doch, kenne ich auch ... bei meinem Mustang hat man auch den Eindruck, die Lautstärke geht zurück, wenn ich die Tonblende zudrehe .... ich dachte aber, das sei normal bzw. ein subjektiver Eindruck :nix:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck, jazzmattezz und Stratus

  • #31.682
Danke Dir, TomW :bier:

Hm, keine weiteren Erfahrungswerte?
 
  • Like
Reaktionen: TomW
  • #31.683
Danke Dir, TomW :bier:

Hm, keine weiteren Erfahrungswerte?
Mein Mustang wird auch etwas leiser wenn ich das Ton Poti zu drehe, aber nicht so viel, dass ich die Lautstärke anheben müsste. Ist ein 100-er Kondensator drin.
 
  • Like
Reaktionen: Stratus

  • #31.686
hab fürs weihnachtskonzert eine led-lichterkette angetesafilmt: precision, x-mas-edition :facepalm1::govampire:

IMG_1266 kl.jpeg
 
  • Like
  • Wow
  • Haha
Reaktionen: jogurt, Mecki, Altair und 17 andere
  • #31.687
Weiss hier jemand zufällig wo man noch weiße Pickup Covers für zwei MFD Humbucker des L2000 her bekommt ? Ich meine die wurden mal im G&L Shop angeboten, dort finde ich sie aber nicht mehr
 
  • #31.689
Weiss hier jemand zufällig wo man noch weiße Pickup Covers für zwei MFD Humbucker des L2000 her bekommt ? Ich meine die wurden mal im G&L Shop angeboten, dort finde ich sie aber nicht mehr
Original nur vom Hersteller und der bietet die eben gerade nicht an. Du kannst Dir auch eine drucken oder drucken lassen. Die Datei gibt es per PM. Der G&L-Thread ist die bessere Anlaufstelle dazu.
 
  • #31.690
@Prof-A.(Lodderleder Inc.)

Ich musste da an dich denken!

 
  • Like
Reaktionen: jogurt und Prof-A.(Bass-Magic GmbH)
  • #31.691
Super Idee, was für eine Kette hast du da genommen und wie bekommt die Strom (Batterie, Akku?)
die kette hab ich im ramsch-markt für 84 cent gekauft : ) vermutlich war die menge tesafilm, die ich verbraucht habe teurer. trotzdem hält sich die investition insgesamt ja im rahmen : )
die gedanken daran, den tesafilm wieder abzuknibbeln, habe ich dabei konsequent verdrängt. das wird sich noch rächen ...
IMG_1268.jpg
 
  • Haha
  • Like
Reaktionen: jogurt, m~Bass, 101eastbound und 4 andere
  • #31.692
die kette hab ich im ramsch-markt für 84 cent gekauft : ) vermutlich war die menge tesafilm, die ich verbraucht habe teurer. trotzdem hält sich die investition insgesamt ja im rahmen : )
die gedanken daran, den tesafilm wieder abzuknibbeln, habe ich dabei konsequent verdrängt. das wird sich noch
Macht das noch bei Nitro, dann rächt sich das erst richtig ;)
 
  • Like
Reaktionen: airbagger und Chuck
  • #31.693

Die sind nun mittlerweile auf dem Affinity drauf - macht sich echt gut, das habe ich gesucht.danke nochmals 🤗.
Wenn mich mein Ohr nicht täuscht, haben die D und die G Saite ein kleines bisschen weniger Höhen als Die E und die A, kann das sein? Nicht so, dass es mich stören würde, ist mir nur vorher beim spielen aufgefallen. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Liebe Grüsse

Bass-ti
 
  • #31.694
Wenn mich mein Ohr nicht täuscht, haben die D und die G Saite ein kleines bisschen weniger Höhen als Die E und die A, kann das sein? Nicht so, dass es mich stören würde, ist mir nur vorher beim spielen aufgefallen. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Gib ihnen ein paar Wochen Einspielzeit. Die gleichen sich noch an.
 
  • Like
Reaktionen: Bass-ti
  • #31.695
Macht das noch bei Nitro, dann rächt sich das erst richtig ;-)
die frage, ob das nitrolack sein könnte, hab ich mir auch gestellt. ich vermute aber, dass es den nur bei teureren bässen gibt. dieser lack hier macht jedenfalls den eindruck, als wenn ich den tesafilm mit hammer und meißel entfernen könnte und die weltraumfeste bassbeschichtung bekommt keinen kratzer : ) klebereste gehen bestimmt mit alkohol runter. natürlich probiere ich vorher, ob alkohol den lack anlöst, glaube ich aber nicht.
 
  • Like
Reaktionen: Hozzy
  • #31.696
Die sind nun mittlerweile auf dem Affinity drauf - macht sich echt gut, das habe ich gesucht.danke nochmals 🤗.
Wenn mich mein Ohr nicht täuscht, haben die D und die G Saite ein kleines bisschen weniger Höhen als Die E und die A, kann das sein? Nicht so, dass es mich stören würde, ist mir nur vorher beim spielen aufgefallen. Hat jemand schon eine ähnliche Erfahrung gemacht?
Im Prinzip der Traum wenn man einen neuen Satz Flats aufzieht. Nichts ist schlimmer als D und G Saite mit mehr Höhen als E und A, zumal E und A eh schneller eingespielt sind ;)
 
  • Like
Reaktionen: energy und Bass-ti
  • #31.697
Im Prinzip der Traum wenn man einen neuen Satz Flats aufzieht. Nichts ist schlimmer als D und G Saite mit mehr Höhen als E und A, zumal E und A eh schneller eingespielt sind ;-)
Ganz genau - und ich vermute sogar, dass Thomastik den Satz absichtlich so designed. Die machen das ja nicht erst seit gestern.
 
  • #31.698
Wo wir gerade dabei sind: ich habe mal wieder eine TI-Flats-Phase. Habe vor 2 Wochen die beiden alten Sätze aus der Schublade geholt und auf die Singlecoil-Precis gespannt und genieße es derzeit total. :) Die TIs klingen so schön samtig mittig, herrrlisch.
Hab mir auch noch einen Mediumscale Satz für den Mustang bestellt und einen Fünfer-Satz für den Super P - letzteres wollte ich immer mal ausprobieren, jetzt isses soweit...
 
  • Like
Reaktionen: Bass-ti, jazzmattezz und goldbass
  • #31.699
Apropos Saiten...Ich brauche mal einen Tipp für einen Jazzbass.
Framus Nickels (auf jedem P ein Traum, aber hier) reissen dich mich nicht vom Hocker.
Rotosound Swing Bass...auch nicht wirklich der Bringer

Sagt man an, was hab ich ihr auf euren 70er Jazzbässen aufgezogen?
 
  • #31.700
Hab auf meinen 70s Style Jazz Bass aktuell DR Sunbeams oben die ich bisher vom Sound sehr passend und angenehm zu spielen finde.
 
  • Like
Reaktionen: TomW

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten