Warum eigentlich ‚Heavy Relic‘ Finishes?


Nachdem schon RatCars hier herumgeistern könnten wir als nächstes den borumat für Fahrräder in die Diskussion werfen. Da geht es um Diebstahlschutz, bzw. -vermeidung. :prost:
 
Ich hatte mal nen Freund, der sich nen Warwick 6-Saiter hat anfertigen lassen und sich selbst versucht hat aufzuwerten, weil er ja so einen besonderen Bass hat wie sonst niemand, inklusive saudummer Sprüche anderen gegenüber. Das hat dazu geführt, dass am Ende keiner mehr Lust hatte was mit ihm gemeinsam zu machen. Das hat zwar nix direkt mit Relic zu tun, geht aber in dieselbe Richtung...er kam sich supercool vor... wegen nichts und wirklich spielen konnte er auch nicht, das Teil hatte ein Griffbrett wie ne Decksplanke, war sackschwer, klang stinklangweilig und war für nen Laien unspielbar. Ich hab ihn damit stets gelassen, weil ich mir sagte, ok er liebt das Ding. Aber am Ende irrte ich mich, er hat ihn demoliert um die Versicherung zu kassieren. Will sagen, wenn jemand das wirklich mag, dann gut, um sich wichtig zu tun was fürn geiles pseudoaltes Schätzchen er da hat, dann nein.
 

Ob natürliches Roadworn oder Relic, in beiden Fällen brauch man sich nicht zu ärgern, wenn live mal ein Kratzer oder ein Ding dazukommen.
Das heißt ja nicht das man es darauf anlegt ;-).
 
Ob natürliches Roadworn oder Relic, in beiden Fällen brauch man sich nicht zu ärgern, wenn live mal ein Kratzer oder ein Ding dazukommen.
Das heißt ja nicht das man es darauf anlegt ;-).
Irgendjemand hier im Forum, der in einem Musikgeschäft arbeitet hat einmal berichtet, dass ein junger Musiker mit seiner HeavyRelic-Axt ins Geschäft kam und sich einen Kratzer im Lack, den er selbst verursacht hat ausbessern lassen wollte. So sei die Gitarre ja schliesslich nicht mehr original Signature-blabla...

Naja.
Mir ist das egal.

Ich hab mir vor ein paar Wochen eine Les Paul Studio mit Halsbruch gekauft und repariert.
Viel mehr Roadworn als ein Halsbruch geht wohl nicht mehr. 8D

Blöd, dass ich so gut repariert habe, dass man gar nichts mehr vom Schaden sieht. ;-)
 
Irgendjemand hier im Forum, der in einem Musikgeschäft arbeitet hat einmal berichtet, dass ein junger Musiker mit seiner HeavyRelic-Axt ins Geschäft kam und sich einen Kratzer im Lack, den er selbst verursacht hat ausbessern lassen wollte. So sei die Gitarre ja schliesslich nicht mehr original Signature-blabla...
Das ist ein (inzwischen recht alter) Witz von Mark Uwe Kling, ich glaube aus den Känguruh Apokryphen. Der geht dann so weiter, daß die in der Werkstatt den falschen Kratzer ausgebessert haben :rofl: :prost:
 
Ich finde heavy/light/somewhat relic maximal albern. Was soll diese vorgetäuschte "ich sch****** auf den Zustand meines Instrumentes"-Attitüde?
 
Das war eine rhetorische Frage.

kluges Marketing der Hersteller
Umsatz-Geilheit
Begehren beim Kunden wecken
Vorbildfunktion etablierter Musiker
etc...

Warum tragen Frauen heutzutage Schlapperjeans, in denen sogar die schlankesten Frauen mollig aussehen.
Warum lassen sich erwachsene Männer ihre käsigen Ärmchen mit Totenschädeln und sonstigen prepubertäten Symbolen volltätowieren?
Wie kann es sein, dass jemand freiwillig Buffalo- oder Ugg-Boots anzieht?

Trends kommen und gehen immer wieder. Das ist nunmal so.
 
Warum tragen Frauen heutzutage Schlapperjeans, in denen sogar die schlankesten Frauen mollig aussehen.
Warum lassen sich erwachsene Männer ihre käsigen Ärmchen mit Totenschädeln und sonstigen prepubertäten Symbolen volltätowieren?
Wie kann es sein, dass jemand freiwillig Buffalo- oder Ugg-Boots anzieht?
Und ganz bestimmt gibt es Menschen, die Deine und meine Klamotten so be/verurteilen.
 
Warum tragen Frauen heutzutage Schlapperjeans, in denen sogar die schlankesten Frauen mollig aussehen.
Warum lassen sich erwachsene Männer ihre käsigen Ärmchen mit Totenschädeln und sonstigen prepubertäten Symbolen volltätowieren?
Wie kann es sein, dass jemand freiwillig Buffalo- oder Ugg-Boots anzieht
Warum so verurteilend?
 
Und ganz bestimmt gibt es Menschen, die Deine und meine Klamotten so be/verurteilen.
Stimmt.
Da bin ich der öde Spiesser mit Hemd und Chinos.
Und nicht mal weisse Sneakers, sondern schwarze Lederhalbschuhe
:D

Da können sich sicher auch viele das Maul zerreissen drüber - keine Frage.
Warum so verurteilend?
Das ist ja nur überspitzt formuliert und nicht bierernst gemeint. :bier:
 
Und ganz bestimmt gibt es Menschen, die Deine und meine Klamotten so be/verurteilen.
Bestimmt. Und genau so bewertet jeder Bassicer Dinge, die ihm nicht gefallen. Nehme hier niemandem ab, dass er oder sie völlig wertfrei Klamotten, Instrumente oder Personen betrachtet. Es ist auch vollkommen in Ordnung etwas nicht schön oder albern zu finden und das zu schreiben, solange man mit der Wortwahl nicht verletzend werden muss.
 

Beliebte Themen



Zurück
Oben Unten