
Alex_S.
Well-Known Member
- Beiträge
- 1.837
- Bassix
- ß182.793
Ich warte nur darauf, dass irgendwann mal verramschte Autos mit Kratzern, Dellen und zerfetzten Sitzen ab Werk als "relic" überteuert verkauft werden![]()

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: This feature may not be available in some browsers.
Ich warte nur darauf, dass irgendwann mal verramschte Autos mit Kratzern, Dellen und zerfetzten Sitzen ab Werk als "relic" überteuert verkauft werden![]()
Der Vergleich hinkt aber etwas. Leute die ein Rat Rod fahren, bauen es für gewöhnlich selbst. Anders als bei Instrmenten gibt es nur sehr wenige "Hersteller" die sowas im Auftrag bauen.![]()
Rat rod - Wikipedia
en.wikipedia.org
Übende Gitarristen?Dein Ansatz birgt die Gefahr üben zu müssen. Das kann doch keiner wollen, oder bist Du heimlich Gitarrist? Sag besser gleich, wir finden das eh raus.
Der Wahnsinn, aber ob dat noch was klingt? Oder ist das nur zum Ansehen?Wenn schon "heavy relic", dann richtig...![]()
Anhang anzeigen 944618 Anhang anzeigen 944619![]()
Einfach mal Alexandre Berlioz fragen...![]()
Das war bei Instrumenten auch mal anders. Fender und Gibson haben recht lange gebraucht um auf diesen Zug aufzuspringen. Aber man bekommt auch Folie mit denen man neue Autos so aussehen lassen kannDer Vergleich hinkt aber etwas. Leute die ein Rat Rod fahren, bauen es für gewöhnlich selbst. Anders als bei Instrmenten gibt es nur sehr wenige "Hersteller" die sowas im Auftrag bauen.
Ich sehe in der Intention im Grunde keinen Unterschied. Oder sind coole Rocker jetzt Mainstream?Davon abgesehen ist hier auch die Intention eine andere: Während bei Relic-Gitarren der Besitzer häufig versucht, sich ein bestimmtes Image (der coole Rocker) zu erkaufen, sind Rat Rods eher so eine art Sub-Kultur ähnlich wie z.B. Steampunk.
Keith Richards war übrigens einer der ersten die Relics gespielt haben um die alten Originalen nicht mehr mit auf Tour zu schleppen aber das alte Feel zu erhalten. Und nur darum geht es ihm, Optik war ihm Scheiß egal.Davon abgesehen ist hier auch die Intention eine andere: Während bei Relic-Gitarren der Besitzer häufig versucht, sich ein bestimmtes Image (der coole Rocker) zu erkaufen, sind Rat Rods eher so eine art Sub-Kultur ähnlich wie z.B. Steampunk
Mir sind nur Musiker bekannt, die Relics spielen, deren Image dadurch vielleicht unterstrichen wird, die sich aber dadurch sicher nicht das Image erkaufen mussten.Während bei Relic-Gitarren der Besitzer häufig versucht, sich ein bestimmtes Image (der coole Rocker) zu erkaufen
Hmm der EUB wird jedenfalls bei Jeroen Bruynooghe, einem Kontrabassbauer, als Instrument angeboten...Der Wahnsinn, aber ob dat noch was klingt? Oder ist das nur zum Ansehen?![]()
Nicht mal gezielt und direkt 'nen Volltreffer gelandet. Köstlich.Mir sind nur Musiker bekannt, die Relics spielen, deren Image dadurch vielleicht unterstrichen wird, die sich aber dadurch sicher nicht das Image erkaufen mussten.
Oder Ich, dem sein Image egal ist, da er gerade dabei ist Bass zu lernen und sich ein Instrument ausgesucht hat, das im gefällt und das ihn motiviert.
Weiter kann ich mir vorstellen, dass es Musiker gibt, die bspw. in RHCP Tribiute Bands spielen und darum aus Stielgründen zu künstlich gealterten Instrumenten greifen.
Und zuletzt noch Menschen, die Masterpieces als Geldanlagen oder/und Deko kaufen.
Hm, also ich sehe keinen Minderwertigkeitskomplex bei Viersaitig....Nicht mal gezielt und direkt 'nen Volltreffer gelandet. Köstlich.
Nur um deinen Minderwertigkeitskomplex wieder etwas zu beruhigen: Ich schrieb "häufig" nicht "immer". Davon abgesehen hab ich aber auch kein Problem mit Relics (oder den Leute die sowas spielen).