Wenn ihr frei wŠhlen kšnntet. Was wŠre euer Bass?

Le Fay Capone 6 / Marleaux Consat Classic 6

hab weder den einen noch den anderen in den Händen gehabt, aber aussehen tun sie gut[:D]

... und teuer genug sind sie leidergottes auch...
 

Ich konnte frei wählen und meine Bässe sind ein Zola 5 Saiter (ohne nähere Bezeichnung) und ein Clover XP15-5 FL

 
@Fast Food: Was machst Du denn mit den Fingern auf den Pole Pieces? [:O!]

Zum Thema: Ich hab heute mal wieder gemerkt, dass ich immer noch von einem roten Rickenbacker träume.
 
@Kralli: Das was mir der Staat von meinem Weihnachtsgeld gelassen hat, hab ich ja schon in die Verwirklichung meines letzten Traums gesteckt ;-)
 
@Up Right: ein Zweisaiter? oOOO
hab mal gesehen wie der ich glaube es war der toto bassist sonen zweisaiter demonstriert, bei dem die kopplatte ein korpus und der korpus ne kopfplatte is^^

edit: ich sehs grad man findet das video auf www.bass-blogger.de
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja Zweisaiter ! D.A.D. ist halt meine Lieblingsband. Leider hat der Hersteller in Dänemark keine Homepage.
Bei deinem Link sieht man den Basstechniker von D.A.D.(nix TOTO)
 
Zuletzt bearbeitet:
jo hab ich verwechselt! wusste nur noch den ungefähren kontext
hab mir jetzt einfach mal unauffällig erlaubt werbung für diesen tollen blog zu machen, hoffe dafür gibts keine kicks o.ä.
bin da auch häufig am kommentieren, allerdings als tooltimer^^
 

hm... weißer stingray 5 mit HH bestückung, 3lagiges schlagbrett weiß/schwarz/weiß schwarze mechaniken und brücke und schwarze blockinlays auf hellem grifbrett..aja matching headstock... und dann nen zebragestreiften gut *g* aber ddas is ehr ein bass für die optik als nur der klang den ich mag...
 
Wenn ich nicht aufs Geld gucken müsste würde ich mich auch nicht auf einen Bass beschränken sondern würde mich hemmungslos meinen GASanfällen hingeben.
 
ich würd den 61er fender Jazz bass von flea nehmen und nen MM Stingray aktiv (also den den ich bei Musik Produktiv getestet hab;-) )

Zitat:Ja Zweisaiter ! D.A.D. ist halt meine Lieblingsband. Leider hat der Hersteller in Dänemark keine Homepage.
Bei deinem Link sieht man den Basstechniker von D.A.D.(nix TOTO)

ich glaub son zweisaiter steht bei Musik Produktiv...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein "heavy-aged" 57 P-Bass von Nashguitars oder Rickenbacker 4001S in schwarz.....das wär's
 
ich hab' mich entschieden....ich spar jetzt auf den Rickenbacker.
Ein Angebot hätt' ich....aber der ist blonde mit checker-binding...auch nicht schlecht
 
Checkerboardbinding...lecker, da würd ich auch sogar 'nen Blonden nehmen.[:-P]
Wenn der Preis stimmt, mach' das!

Viel Glück beim Verhandeln.
 
...ich würde mir einen Fender Jazz Usa von 1984 holen [8D]...was ein traum, natürlich nur in gutem zustand...
oder ein MM Stingray
...aber ohne moos nix loos[:D]
 

Zurück
Oben Unten