~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am
  • #6.881
achso… Bass
IMG_8162.jpeg
 
  • Like
Reaktionen: Zinfandel, Havingan, Crims0 und 2 andere

  • #6.882
Okay, danke. Möchte eine Variante, die nicht im Konfigurator ist. Ich checke das Mal ab.
Ruf Sven an... er kann dir da 100% helfen. Er kann dir auch sagen, welche Modelle welche Lieferzeit haben. Aktuell hängst hauptsächlich von der Lackierung ab.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: Havingan, lowend05, TomW und eine weitere Person
  • #6.883
Irgendwann mal kommt so ein feiner Sandberg vielleicht auch mal zu mir, aber davor muss ich echt mal andere weniger genutzte Exemplare verkaufen :D
 
  • Antwort hilfreich!
  • Gute Idee
Reaktionen: Havingan und PickNick

  • #6.884
Ich war schon mal kurz davor vor etlichen Jahren einen gebrauchten in den Musiker-Board Kleinanzeigen zu kaufen aber dann war wer anderer schneller und es kam bis Heute irgendwie nicht mehr dazu.
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #6.885
Wartezeit von 20-22 Monate ist schon lang. Habe mir schon ein paar Bässe bei Händler angeschaut, aber leider war kein passender dabei. Und bei dem Preis möchte ich einfach keine Kompromisse machen. Mal schauen.
Anzahlung von 60 Prozent ist auch schon heftig.
Grundsätzlich ist es aber schön, dass der Laden gut zu laufen scheint. (Ernst gemeint!)
 
  • Like
Reaktionen: Havingan und PickNick
  • #6.887
Es wird immer heftiger, vor 2-3 Jahren hast du noch auf einfache Builds um die 8-12 Monate gewartet.
 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: PickNick
  • #6.888
Edit:
die offizielle Info von seiner Website zu den aktuellen Lieferzeiten

Stand Juni 2025, je nach Finish:
Hochglanz Standardvarianten: ca 11 Monate
Matt Standardvarianten: ca 20 Monate
Rarewood Standardvarianten: ca 20 Monate
Aged (Soft/Hardcore/Hardcore Reserved Aged) Standardvarianten: ca 22 Monate
Masterpiece Standardvarianten: ca 21 Monate
Daran hat sich auch nichts geändert, 11 Monate für Standard ;-).

Ich habe auf meinen Masterpiece VM4 2016 auch schon 15 Monate gewartet.
Hier auf dem Bild mit dem Jubiläum Forty Eight:

20210721_145445.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Jock, Havingan, HeGoe und 3 andere
  • #6.889
Ich habe 2020 auf einen Standard Matt in Paulownia acht Monate gewartet. Fand ich schon lange, aber 20 Monate, dafür bin ich effektiv zu alt. Die paar Jahre, die mir noch zum Spielen bleiben, nee, da gehe ich lieber Kompromisse ein und greife auf dem Gebrauchtmarkt zurück. :coffee:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Bassologe, lowend05, musicman5 und 2 andere
  • #6.891
Ich war schon mal kurz davor vor etlichen Jahren einen gebrauchten in den Musiker-Board Kleinanzeigen zu kaufen aber dann war wer anderer schneller und es kam bis Heute irgendwie nicht mehr dazu.
Tröste dich, ist mir auch schon ein paar mal passiert. Wenn du finanziell nicht auf Rosen gebettet bist, denkst schon etwas länger nach und dann sind die wirklichen Schnäppchen in der Regel halt weg ... :nix:
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe, Havingan, Dr. bss und eine weitere Person
  • #6.892
Mich würde echt interessieren, ob die Nachfrage wirklich derart hoch ist, oder einfach die Produktionskapazitäten so eng sind. Viel Handarbeit bedeutet natürlich viel Personal und damit Kosten. Wahrscheinlich ist die Marge auch nicht so hoch, dass man große Polster aufbauen kann.
Für mich muss ich einfach überlegen. Ab Sommer habe ich einige Produktionen für 5er, da hätte ich ihn gerne gehabt.
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #6.893
Mich würde echt interessieren, ob die Nachfrage wirklich derart hoch ist, oder einfach die Produktionskapazitäten so eng sind.
So viel ich weiß, produziert Sandberg mit einem fast schon familiären Personalstand. Heißt, die Kapazitäten und der mögliche Output sind entsprechend überschaubar (um die 1.800 Stk. p. A.). Bei steigender (internationaler) Nachfrage steigen analog eben auch die Lieferzeiten. Das gebotene Preis-Leistungsverhältnis würde ich nach wie vor als sehr gut bezeichnen. Ich habe jedenfalls noch keinen Sandberg in den Händen gehabt, der auch nur annähernd eine Gurke gewesen wäre. Gemessen daran sind die aufgerufen Preise für neue und gebrauchte Instrumente noch durchaus moderat.
Du brachst einen Fünfsaiter ab Sommer 2026? Das sollte eigentlich kein Problem sein. Zumindest gebraucht nicht. Welche besonderen Spezifikationen hast du denn im Sinn, wenn man nachfragen darf?
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe, arnie, Havingan und eine weitere Person
  • #6.895
So viel ich weiß, produziert Sandberg mit einem fast schon familiären Personalstand. Heißt, die Kapazitäten und der mögliche Output sind entsprechend überschaubar (um die 1.800 Stk. p. A.). Bei steigender (internationaler) Nachfrage steigen analog eben auch die Lieferzeiten. Das gebotene Preis-Leistungsverhältnis würde ich nach wie vor als sehr gut bezeichnen. Ich habe jedenfalls noch keinen Sandberg in den Händen gehabt, der auch nur annähernd eine Gurke gewesen wäre. Gemessen daran sind die aufgerufen Preise für neue und gebrauchte Instrumente noch durchaus moderat.
Du brachst einen Fünfsaiter ab Sommer 2026? Das sollte eigentlich kein Problem sein. Zumindest gebraucht nicht. Welche besonderen Spezifikationen hast du denn im Sinn, wenn man nachfragen darf?
Meiner soll ein schwarzer 5er SL werden, aber mit Doppel Humbucker in passiv. Im Prinzip wie die Sonderserie von Session Music. Wichtig sind mir aber unbedingt Dot Inlays und nach Möglichkeit Vogelaugenahorn als Griffbrett. Und roasted muss es sein.
Ich bin aber sehr entspannt, ich habe ja einen guten 5er. Der ist nur leider mit 4,6 Kilo etwas schwer
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #6.896
Meiner soll ein schwarzer 5er SL werden, aber mit Doppel Humbucker in passiv. Im Prinzip wie die Sonderserie von Session Music. Wichtig sind mir aber unbedingt Dot Inlays und nach Möglichkeit Vogelaugenahorn als Griffbrett. Und roasted muss es sein.
Hmmm, ein 5er SL soll's also werden. Kann ich gut nachvollziehen, habe selbst einen 4er SL und der ist vom Gewicht her ein echter Traum. Den allerdings in der gewünschten Konfiguration gebraucht zu finden ist schon echt schwierig. Schwarz (Hochglanz), Vogelaugenahorn, geröstet, Dots – da wirst du wohl doch bestellen müssen.
 
  • Like
Reaktionen: Bassologe und Havingan
  • #6.897
Ja, denke ich auch. Aber wie gesagt, bei so viel Geld möchte ich ihn schon für mich passend haben. Ich denke auch, sollte ich ihn mal irgendwann verkaufen wollen, wird die Konfiguration beliebt sein
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: PickNick und Havingan
  • #6.899
:DCool. Bass schon verkauft, bevor ich ihn habe! Für 5000 Euro ist er deiner :bier:
 
  • Gute Idee
  • Haha
Reaktionen: Havingan und PickNick
  • #6.900
:DCool. Bass schon verkauft, bevor ich ihn habe! Für 5000 Euro ist er deiner :bier:
Bevor du ihn überhaupt bestellt hast! Ist eine echte Geschäftsidee. Ein paar Kundenwünsche berücksichtigen und die Teile via Zwischenhandel für nen Tausender Aufpreis weiter vertickern. :evil:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: Bassologe, lowend05, Jock und eine weitere Person

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten