40+/50+ Bass Anfänger

  • Ersteller Ersteller Knurrbass
  • Erstellt am Erstellt am

  • #942
Ja....wobei gute Instrumente nicht mehr die Welt kosten und auch Jahrelang Spass machen können
 
  • Like
Reaktionen: Talentfrei, Klumpfinger und Gast75378
  • #943
Absolut!
Deutschland, einig' Land der Geizhälse und Schnäppchenjäger...
Da hört man von den Lehrern so Einiges zum Thema Geiz ist geil. Da wird nicht nur am Instrument gespart vor allem muss die Unterrichtsstunde so billig wie möglich sein. Ich habe meinem Basslehrer schon vorgesclagen die Stunde für 5 Euro anzubieten und wenn die ganzen spargeilen Eltern ihre Kinder zu ihm schicken, sollte er die Pänz Teppiche knüpfen lassen und dann teuer verticken. Kommt mit Sicherheit mehr bei rum.
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und Klumpfinger

  • #944
Hallo auch aus dem schönen Mittelrheintal.
Ich bin der Lars, 42 Jahre alt und seid vier Tagen dem Bass verfallen.
Ich komme eigentlich aus der Gitarristenecke, habe mit 36 angefangen mir das selbst beizubringen aber nach und nach immer mehr das Interesse verloren.
Ich hatte schon öfter mal einen Bass in der Hand und am letzten Wochenende hat´s mich dann gepackt. Vier Stunden am Stück geübt wie ein Bekloppter und ich bin (endlich) mal wieder richtig heiss auf´s üben und Musik machen. Ich bin gerade dabei mein komplettes Gitarrenequipment (bis auf eine ) zu verhökern und mir einen schönen eigenen Bass zu kaufen. Derzeit spiele ich auf einem geliehenen Jack&Danny, daraus wird demnächst ein Thunderbird :-)
 
  • #945
Hi Lars,
willkommen bei den Bekloppten.
Warum ein T-bird.....haste den in der Hand gehabt ?
 
  • #946
Hallo Prepy,
weil ich bei dem auf Anhieb sagen kann "will ich haben,reicht mir, ist geil" (im Gegensatz zur Gitarre).
Und ja, ich habe bereits einen Gibson Thunderbird angespielt :-) Aber ein Epiphone reicht erstmal für zwei - drei Wochen
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #947
Hallo Prepy,
weil ich bei dem auf Anhieb sagen kann "will ich haben,reicht mir, ist geil" (im Gegensatz zur Gitarre).
Und ja, ich habe bereits einen Gibson Thunderbird angespielt :-) Aber ein Epiphone reicht erstmal für zwei - drei Wochen
Mal gespannt wann der Preci einzieht :D
 
  • Like
Reaktionen: Bassone
  • #948
Herzlich Willkommen!

An deiner Stelle würde ich mal in einen großen Musikladen gehen, unterschiedliche Bässe anspielen und dir dann eine Meinung bilden.

Ich war zum Beispiel überrascht das ich anstatt mit einem Jazz Bass mit eine Jaguar Bass nach Hause ging.
 
  • Like
Reaktionen: Bassone und Gast68070
  • #949
Ein Epi Bird und ein Gibson Bird sehen nur von weitem gleich aus.

Willkommen bei den Bekloppten
 
  • Like
Reaktionen: der Franzos, Gast68070 und rolock
  • #950
Danke für eure Beiträge. Ich kenne das Thema von der Gitarre zur Genüge, glaubt mir. Wenn ich bei der Gitarre so schnell entschlossen gewesen wäre, wie jetzt beim Bass, hätte ich das Thema vielleicht gar nicht aufgegeben. Ich brauche das Teil nur für den Hausgebrauch, dafür wird es dicke reichen. Wenn irgendwann in ferner Zukunft mal eine Band im Raum stehen sollte, kann ich mich immernoch neu orientieren.
Und alles was nur im entferntesten Aussieht wie ne Strat kommt mir eh nicht mehr ins Haus, habe eine natürliche Abneigung gegen die Teile entwickelt :-)
Die Alternative wäre zur Zeit nur ein Epiphone EB.
 
  • Like
Reaktionen: rolock und Gast68070
  • #951
ich find das gut. mach erstmal. in den tiefen der welcher-bass und hilfe-ich-hab-gas-diskussionen kannst du nach ein paar jahren immer noch versinken. oder nach ein paar monaten.
 
  • Like
Reaktionen: Musicmaker, rolock, Pretty Back T und eine weitere Person
  • #953
Ich habe immer Musiker beneidet die auf Anhieb ihr Instrument gefunden haben und sagen konnten "das reicht für den Rest des Lebens". Da wäre mir in den letzten Jahren viel Erspart geblieben. Schei** G.A.S :-)
 
  • Like
Reaktionen: Musicmaker, rolock und Gast68070
  • #954
Ich hatte elf Bässe daheim um festzustellen, dass ich seit Jahren ein absolut geiles Teil besass
 
  • Like
Reaktionen: olmi, rolock und Gast68070
  • #955
Wahrscheinlich einer der Ersten die du gekauft hast?
 
  • #958
@Olmi
Das sagt ja der Gitarrist auch ganz gerne. Bedingt durch mein Projekt hatte ich in den letzten Jahren echt alles im Haus Strat´s, SG´s, Jaguar, Les Paul, Halbresonanz blabla bla
Das ist alles nett und Nett ist halt die Schwester von sch.....
Den Fehler möchte ich beim Bass auf keinen Fall nochmal machen, deswegen habe ich mich bereits festgelegt.
Wer weiß welche Musik mir in zwei, drei Jahren mal gefällt. Vielleicht passt der T-Bird da gar nicht zu ?! Aber bis dahin reicht erstmal der Eine.
Ich habe zum Schluß mein Gitarrenequipment soweit zurück gefahren, daß ich nur noch eine Epiphone (zugegeben Custom) mit einem Pickup hatte, Amp dran, Schluß.
Dieses ganze "ich brauche zig Gitarren und noch mehr Pickups und Effekte" Getue lenkt nur vom Wesentlichen ab. (Guck mal, doch was von der Gitarre gelernt :-) )
 
  • Like
Reaktionen: Musicmaker, olmi und Chuck
  • #960
Ein Preci reicht für alles!:popcorn::o)

Mittlerweile bereue ich es den 5 Saiter von Squier nicht gekauft zu haben, obwohl der Jaguar sehr geil ist und ich damit auch super zufrieden bin.:D
 
  • Like
Reaktionen: Chuck

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten