
franzmann
Well-Known Member
- Bassix
- ß58.574
Nennt sich FABS, und man kann es problemlos nachrüsten.
Danke, der Umbau wird in der Tat angeboten, z.B. hier https://www.feinegitarren.de/referenzen/kunden/92-stegumbau-auf-fabs.html
Nennt sich FABS, und man kann es problemlos nachrüsten.
Klasse, hätte ich das vorher gewusst - ich habe mich lange Zeit bei einem Aku genau mit diesem Problem geärgert. Wäre mal interessant zu hören, ob da jemand Erfahrung mit diesem System bei Akustikbässen hat. Was wohl bei dem FABS-System schwierig wird ist die Installation der üblichen Stegeinlagen-Piezo-TonabnehmerDanke, der Umbau wird in der Tat angeboten, z.B. hier https://www.feinegitarren.de/referenzen/kunden/92-stegumbau-auf-fabs.html
Normale Piezos gehen dann nicht, ist klar. Es gibt aber hervorragende Untersteg-Tonabnehmer, die innen unter die Decke geklebt werden. Die klingen außerdem besser.Klasse, hätte ich das vorher gewusst - ich habe mich lange Zeit bei einem Aku genau mit diesem Problem geärgert. Wäre mal interessant zu hören, ob da jemand Erfahrung mit diesem System bei Akustikbässen hat. Was wohl bei dem FABS-System schwierig wird ist die Installation der üblichen Stegeinlagen-Piezo-Tonabnehmer
Dafür müsste die Auflage für die Knochenstücke in einem Schlitz sitzen. Die Takamine B10 hat einen sehr massiven Holzsteg, welcher auf einen großen und dicken Crystal sitzt.Was wohl bei dem FABS-System schwierig wird ist die Installation der üblichen Stegeinlagen-Piezo-Tonabnehmer
Ich muss sagen, die Bots werden immer bässer...Als Starter frage ich mich, warum ich mich für einen Akustikbass entscheiden sollte? Was meint ihr?
Mit Grüßen,
Mark
Hab das System mal bei einer Konzertgitarre verbaut. Funktioniert. Beim Saitenwechsel muss man aufpassen, dass man nicht 2 Saiten runternimmt dann fällt das Böckchen ab , kann es verlieren wenn es in den Gulli fällt und muss neu intonieren.Klasse, hätte ich das vorher gewusst - ich habe mich lange Zeit bei einem Aku genau mit diesem Problem geärgert. Wäre mal interessant zu hören, ob da jemand Erfahrung mit diesem System bei Akustikbässen hat. Was wohl bei dem FABS-System schwierig wird ist die Installation der üblichen Stegeinlagen-Piezo-Tonabnehmer
Das ist doch alles zu bewältigen, die Saitenreiter habe ich unten beschriftet, verloren noch keinen. Und dass man intonieren kann, auch bei aufgezogenen Saiten, ist doch der Sinn der Sache.Beim Saitenwechsel muss man aufpassen, dass man nicht 2 Saiten runternimmt dann fällt das Böckchen ab , kann es verlieren wenn es in den Gulli fällt und muss neu intonieren.