~Der Sandberg~ (E-Bässe)

  • Ersteller Ersteller basshaegar
  • Erstellt am Erstellt am

  • #4.463
Es ist mir eh ein Rätsel, warum man in so einen Bass eine aktive Elektronik einbaut! :nix:
Ich kann mich an Zeiten erinnern, da wurden die 7er aufgebohrt und aktive PUs reingebaut, weil dieser belegte Schnoddersound "nicht heiß" genug war. Ist noch nicht solange her.
Einfach am Schalter des PP-Potis 2 Drähte tauschen und schon ist der Aktivmodus nur dann aktiviert, wenn das Poti gezogen wird. Spielst Du passiv, bleibt das Poti einfach "drin" und stört auch nicht die heilige Optik. Wenn man überwiegend passiv spielt, wäre das für mich die "Lösung-to-go".
Ist einfach, aber dann kann man ja nicht mehr meggern.
....
Wäre ja eher weniger Aufwand bzw. nicht zusätzlicher Aufwand und würde bestimmt einige Leo-isten anlocken.
...
Nö, Leominaten bekommst Du nur mit dem richtigen Logo, egal wie gut der Bass ist.

Ich wollte mich doch aus Grundsatzfragen raushalten. Einfach ingorieren - weitermachen.
Alsdenne
 
  • Haha
Reaktionen: Isso, PickNick und Realdeal

  • #4.464
Mal bei Gelegenheit meinen Schwager anhauen, der kann sowas. Die Lösung mit der umgedrehten Schaltung finde ich persönlich klasse.
Passiv gedrückt, spiele ich überwiegend, und aktiv geht trotzdem noch.
Aber egal, jetzt erfeue ich mich erstmal an den super Sound, der erstklassigen Verarbeitung und der herforgenden Bespielbarkeit.
Und wenn dann das Dauergrinsen auf meinem Gesicht mal nach lässt, dass ich seit Gestern habe nachlässt, kann ich mich dem Thema mal annehmen.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: StonerGreg, KlaBa, bassmansemi und 2 andere
  • #4.465
Da gebe ich dir recht. Ein VS sollte mMn. Passiv sein. Beim TM und VM sehe ich die aktive Elektronik als praktisch an.
Warum Sandberg nicht grundsätzlich die Option offen lässt, ob aktiv oder passiv versteht ich nicht. Gibt genügend Leute die keinen Sandberg kaufen weil er aktiv ist.
Ich versteh Sandbergs Produktpolitik auch nicht. Die haben z.B. schöne Farben im Angebot, aber die gibt es dann nur für teures Geld vor-demoliert. 🙄
Wenn ich das will, trink ich 6-7 Dosen Bier und lass die Sau raus, dann ist er auch "heavy reliced" aber für 1/10 der Kosten. 😁
Passiv haben sie nur ein einziges Modell.
Aber gut, das Zeug ist fast immer ausverkauft - warum was ändern?
 
  • Haha
Reaktionen: Schlurch
  • #4.466
...und man hat ja auch noch die Möglichkeit sich seinen Sandberg im Customshop selber zusammenzustellen. Das dauert halt nur leider recht lange bis zur Auslieferung. Habe selber vor Jahren fast 1,5 Jahre gewartet, aber dann hat man genau was man will :great:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan
  • #4.467
Ahoi, ich habe gesehen, dass es Fragen zu den Sandberg Bässen gibt. Vielleicht kann ich etwas weiter helfen. Ich habe mich 2018 intensiv mit Sandberg beschäftigt weil ich einen neuen Bass haben wollte. Das Ergebnis weiter unten über den Link.

Über den Konfigurator kann man sich sein Wunschinstrument zusammenstellen. Es ist auch möglich die Farben ohne die künstliche Abnutzung zu bekommen. Das muss dann in der Email an den Händler mit angegeben werden. Es ist auch möglich einen VS direkt passiv zu bestellen oder mit einen anderes Modell mit einem 3 Band EQ. Leider sind die Optionen nicht alle im Konfigurator enthalten. Die Problematik ist einfach, dass man mit einer langen Wartezeit rechnen muss.

Die Custom Sachen an meinem Bass sind die Tonabnehmer und das Schlagbrett. Beides Sachen die normalerweise nur am Nighthawk verbaut werden. Das musste ich dann in der Bestellemail an den Händler gesondert anfragen. Und es hat geklappt. Die Einträge nach meinem Bild greifen die Diskussion um die Möglichkeiten bei der Bestellung auch nochmal auf.
Grüße



 
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: Havingan und Daddylocal5
  • #4.468
Das ist so natürlich absolut richtig. Sandberg macht wirklich fast alles möglich. Das kann dann leider aber auch schnell mal zu Wartezeiten von über ein Jahr führen. Wenn es aber genau der Bass sein soll, genau so und man keinen Kompromiss eingehen will, muss man damit leben können.
In meinem persönlichen Fall, ja eigentlich wollte ich einen passiven VS haben. Der BRG hat mir aber optisch voll zugesagt. Also hab ich für mich festgelegt, ich kann gut mit der aktiven Elektronik leben und ein Umbau ist ja keine große Sache, wie mir hier erklärt wurde.

Kommt wie immer darauf an was man will.
 
  • Like
Reaktionen: heinA6
  • #4.469
@heinA6
Der Bass gefällt mir auch sehr gut :bier:
 
  • Like
Reaktionen: heinA6
  • #4.470
Das ist so natürlich absolut richtig. Sandberg macht wirklich fast alles möglich. Das kann dann leider aber auch schnell mal zu Wartezeiten von über ein Jahr führen. Wenn es aber genau der Bass sein soll, genau so und man keinen Kompromiss eingehen will, muss man damit leben können.
In meinem persönlichen Fall, ja eigentlich wollte ich einen passiven VS haben. Der BRG hat mir aber optisch voll zugesagt. Also hab ich für mich festgelegt, ich kann gut mit der aktiven Elektronik leben und ein Umbau ist ja keine große Sache, wie mir hier erklärt wurde.

Kommt wie immer darauf an was man will.
1,5 Jahre Wartezeit ist im Alter von 30 Jahren anders zu bewerten, als im Alter von 60 Jahren. 😂 😂
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Haha
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: aBaxxi, PickNick, Isso und 2 andere
  • #4.472
@Realdeal
Für wie alt hältst du mich :opa::eek:


:prost:
Keine Ahnung, war nur eine Feststellung, dass bei manchen die Zeit davonläuft. Ich bin mit 55 Jahren ein alter Knochen.Vor 20 Jahren waren 1,5 Jahre nicht wichtig. 😜 :D:DDas mit der Karriere ist bei mir vermutlich vorbei. 😂 😂
 
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
  • Wow
Reaktionen: KlaBa, PickNick und Isso
  • #4.473
Oh, ich dachte eher, dass 1 1/2 Jahre für die Alten kein Thema mehr sind. Für die Jungen hingegen kann sich das ganze Leben zwischenzeitlich umgekrempelt haben.
:bier:
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
  • Wow
Reaktionen: Vint, PickNick, KlaBa und eine weitere Person
  • #4.474
Oh, ich dachte eher, dass 1 1/2 Jahre für die Alten kein Thema mehr sind. Für die Jungen hingegen kann sich das ganze Leben zwischenzeitlich umgekrempelt haben.
:bier:
So gesehen hast du recht!

Aber auf die wahrscheinliche zu erwartende Restlebenszeit gesehen, sieht das ganze schon wieder anderst aus :bier:
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser, PickNick und aBaxxi
  • #4.475
Is so! Auf einen Bass warten schmeckt nicht,
:bier:
 
  • Antwort hilfreich!
  • Haha
  • Like
Reaktionen: heinA6, PickNick und Isso
  • #4.476
Is so! Auf einen Bass warten schmeckt nicht,
Man kann ja auch einen gut abgehangenen und eingespielten aus einem Musik-Laden kaufen, der ist dann auch irgendwie ein bisschen soft aged. 🤣

Ich hab 9 Monate gewartet und ja, es hat sich gelohnt :D
 
  • Like
Reaktionen: Havingan, PickNick, aBaxxi und eine weitere Person
  • #4.478
Ich habe 4 Tage auf meinen neuen alten MM Sterling gewartet und das war hart - aber hat sich natürlich gelohnt.
:bier:
 
  • Haha
Reaktionen: coolbasser, PickNick, Dr. bss und 3 andere
  • #4.479
Ich habe 4 Tage auf meinen neuen alten MM Sterling gewartet und das war hart - aber hat sich natürlich gelohnt.
:bier:
Du bist das härteste was ich kenne, das ist sooo abgefahrenen was du ertragen und durchgehalten :hail::hail::hail:
 
  • Haha
Reaktionen: coolbasser, Gast57739, PickNick und 2 andere
  • #4.480
Habe auch acht Monate gewartet, war halt zu Beginn der Corona-Zeit und da hatten Sandberger echt Probleme. Bin aber aber absolut zufrieden und ich denke schon lange nicht mehr an die lange Wartezeit. Aber @aBaxxi, vier Tage können sich schon echt ziehen. Mein aufrichtiges Beileid! :weep:
 
  • Like
Reaktionen: Havingan, BassZwerg und aBaxxi

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten