~Der Sandberg~ (E-Bässe)


Hab da gerade auch mal geschaut, der ist aber sehr cool. Lediglich die Rundung für den Arm würde mir wahrscheinlich fehlen.
Meiner ist schwarz, mit Ebenholzgriffbrett und "nur" soft aged. Das mit der fehlenden Rundung merke ich schon garnicht mehr ...
images.jpeg
 
Doch der ist aktiv und hat eine Batterie. Aber der Preamp ist vom Regelverhalten schon anders als andere. Das zu erklären finde ich schwer, da gibt es andere die das besser können
Noch mal Off-Topic:
Danke für den Hinweis, @Schlurch ...

ja, technisch ist das für mich ebenfalls schwierig zu erklären ... aber während die meisten Onboard-Preamps einen eher neutralen Ton produzieren (der dann vermutlich für den kritisierten, "künstlichen" Klang sorgt), kommt beim Stingray aufgrund der Frequenz-Kurven eher noch ein typischer Growl dazu ... außerdem ist es für einen Musicman niemals nötig, am Amp (falls vorhanden) den Eingang für aktive Bässe zu verwenden ...

aber wie gesagt: es ist Geschmacksache und vermutlich auch nur mein persönliches Empfinden ...
 
Jetzt habe ich nochmal den alten Post mit der Info von Holger gefunden:

Frequency range: 20 Hz - 20 KHz
Bass: +/- 15 dB @ 40 Hz
Mids: +/- 10 dB @ 550 Hz
Treble: +/- 18 dB @ 12 KHz


Offenbar ging's da aber um einen 3-Band-Preamp ... doch meiner Erinnerung nach war auch beim 2-Band-EQ der Treble bei 12 kHz (beim originalen Glockenklang sogar 15 oder 18!) ....

Gestern bei der Probe hat sich die Klangregelung beim Central wieder als gleichermaßen ausgeglichen wie auch flexibel erwiesen ... man darf da bei Bedarf gerne mal die Mitten und Bässe reindrehen ohne dass der Klang extrem wird ....
 
Jetzt habe ich nochmal den alten Post mit der Info von Holger gefunden:

Frequency range: 20 Hz - 20 KHz
Bass: +/- 15 dB @ 40 Hz
Mids: +/- 10 dB @ 550 Hz
Treble: +/- 18 dB @ 12 KHz


Offenbar ging's da aber um einen 3-Band-Preamp ... doch meiner Erinnerung nach war auch beim 2-Band-EQ der Treble bei 12 kHz (beim originalen Glockenklang sogar 15 oder 18!) ....

Gestern bei der Probe hat sich die Klangregelung beim Central wieder als gleichermaßen ausgeglichen wie auch flexibel erwiesen ... man darf da bei Bedarf gerne mal die Mitten und Bässe reindrehen ohne dass der Klang extrem wird ....
Ich glaub auch, daß der Höhenregler zu hoch ist. Beim Slappen dreh ich den immer auf und der TM4 klingt dann etwas pingy. Der TCM 2 liegt bei 4,2 kHz und im Bass bei 80 Hz, das halte ich für sinnvoller.
 

Hab da gerade auch mal geschaut, der ist aber sehr cool. Lediglich die Rundung für den Arm würde mir wahrscheinlich fehlen.

Anhang anzeigen 941804
Find daran nur die Farbe gut...; es könnte aber noch ein Stück weniger gesättigt sein. So in Richtung "Flea Bass".

Mal davon finde ich gerade diese Klangfarbe-Modelle maximal langweilig und auch unorgonomisch (wie auch der Kollege oben schon gesagt hat: Die Bodyrundungen fehlen definitiv!).
 
Mal davon finde ich gerade diese Klangfarbe-Modelle maximal langweilig und auch unorgonomisch (wie auch der Kollege oben schon gesagt hat: Die Bodyrundungen fehlen definitiv!).
So unterschiedlich sind die Geschmäcker. Ich finde das reduzierte bei den Klangfarben-Modellen gerade gut. Wie kommst du darauf das die Modelle "maximal unergonomisch" sind? Wie oft und wie lange hast du ein solches Modell schon gespielt? Ich finde solche Vermutungen ziemlich daneben!
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt habe ich nochmal den alten Post mit der Info von Holger gefunden:

Frequency range: 20 Hz - 20 KHz
Bass: +/- 15 dB @ 40 Hz
Mids: +/- 10 dB @ 550 Hz
Treble: +/- 18 dB @ 12 KHz


Offenbar ging's da aber um einen 3-Band-Preamp ... doch meiner Erinnerung nach war auch beim 2-Band-EQ der Treble bei 12 kHz (beim originalen Glockenklang sogar 15 oder 18!) ....

Gestern bei der Probe hat sich die Klangregelung beim Central wieder als gleichermaßen ausgeglichen wie auch flexibel erwiesen ... man darf da bei Bedarf gerne mal die Mitten und Bässe reindrehen ohne dass der Klang extrem wird ....
Wie setzt sich der Central generell in der Band durch? Bis jetzt bin ich mit MMartigen Instrumenten nie richtig, bis auf kurze Tests, in Berührung gekommen. Da ich ja noch einen 5er suche, könnte der Central interessant werden
 



Zurück
Oben Unten