*** LEO'S HOME ***

  • #2.521
Wobei das mit Erle auch geht - mein Preci ist Erle/Butterscotch.
Die Maserung ist nicht so wild wie bei meinem esche jazzy, aber durchaus ansehnlich, wenn auch dezent.
Wenn man es nicht grad bei richtig gutem Tageslicht knipst, sieht man das auch nicht, aber egal, ich mag es.
Anhang anzeigen 11850
Die Maserung von deinem JB sieht irgendwie merkwürdig aus, finde ich. Die Streifen verlaufen so gleichmäßig gerade, kenne ich von Esche so eigentlich nicht. Bei mir ist die Maserung irgendwie wilder, guckst du:
1978.JPG

Nicht dass du am Ende noch einen mumpfigen Linde-Body hast und wusstest es noch gar nicht! ;-)
 

  • #2.522
Die Maserung von deinem JB sieht irgendwie merkwürdig aus, finde ich. Die Streifen verlaufen so gleichmäßig gerade, kenne ich von Esche so eigentlich nicht. Bei mir ist die Maserung irgendwie wilder, guckst du:
Anhang anzeigen 11855
Nicht dass du am Ende noch einen mumpfigen Linde-Body hast und wusstest es noch gar nicht! ;-)
Ich würde beim Jazz auf Sumpfesche tippen, denn die Maserung ist für meine Erfahrung zu kontrastreich für normale Esche. Ich find die aber sehr hübsch.
 

  • #2.527
Die Maserung von deinem JB sieht irgendwie merkwürdig aus, finde ich. Die Streifen verlaufen so gleichmäßig gerade, kenne ich von Esche so eigentlich nicht. Bei mir ist die Maserung irgendwie wilder, guckst du:
Anhang anzeigen 11855
Nicht dass du am Ende noch einen mumpfigen Linde-Body hast und wusstest es noch gar nicht! ;-)

Das könnte aber auch Erle sein. Ich habe schon Erlebodys mit so einer gröberen Maserung gesehen.
 
  • #2.528
Herrlich - das große Hölzerraten anhand eines Fotos...:kaffee:
 
  • Like
Reaktionen: doubleball und dereinevogelda
  • #2.530
Ich würde beim Jazz auf Sumpfesche tippen, denn die Maserung ist für meine Erfahrung zu kontrastreich für normale Esche. Ich find die aber sehr hübsch.

Ach was...

Das ist keine Holzmaserung, sondern eine Küchen-Arbeitsplatte auf die kleine mexikanische Einwandererkinder, mit kleinen zarten Kinderhänden versucht haben parallele Linien zu zeichnen...

:o)
 
  • Like
Reaktionen: doubleball und Nymi
  • #2.532
Die Maserung von deinem JB sieht irgendwie merkwürdig aus, finde ich. Die Streifen verlaufen so gleichmäßig gerade, kenne ich von Esche so eigentlich nicht.

Das ist nur das foto - Kontraste und Farbsättigung sind hochgedreht. Dann sieht das halt unnatürlich aus...
 
  • #2.535
also, der Fotoapparat hängt am Ladegerät.
 
  • Like
Reaktionen: dereinevogelda
  • #2.536
Ach

Das ist keine Holzmaserung, sondern eine Küchen-Arbeitsplatte auf die kleine mexikanische Einwandererkinder, mit kleinen zarten Kinderhänden versucht haben parallele Linien zu zeichnen...
mexikanische Einwanderer in Japan:D?

Der Kontrast ist tatsächlich etwas hoch ausgefallen, hatte noch entsprechende Kameraeinstellungen - allerdings ist das Holz tatsächlich sehr kontrastreich.
Wie die Maserung ist, kommt auch mit darauf an wie das Holz lackiert, geschnitten und zusammengefügt ist. bei dem exemplar haben sie es wirklich gut hinbekommen, man muss schon gut hingucken um die Naht zu finden.

Und Sumpfesche täte mich wundern - der Ast wiegt fast 5Kg.
 
  • #2.537
Echt nicht? Also ... die sind nur einen Anruf vom Adrian entfernt ... uups, kein 7ender auf der Kopfplatte *duckundweg* :D
Was auf der Kopfplatte steht juckt mich wenig - aber ich habe für den Adrian Bass schon blond abgespeichert - aber etwas helleres blond auf Sumpfesche - das mag ich am Liebsten:lechz:.
 
  • #2.538
mexikanische Einwanderer in Japan:D?

Der Kontrast ist tatsächlich etwas hoch ausgefallen, hatte noch entsprechende Kameraeinstellungen - allerdings ist das Holz tatsächlich sehr kontrastreich.
Wie die Maserung ist, kommt auch mit darauf an wie das Holz lackiert, geschnitten und zusammengefügt ist. bei dem exemplar haben sie es wirklich gut hinbekommen, man muss schon gut hingucken um die Naht zu finden.

Und Sumpfesche täte mich wundern - der Ast wiegt fast 5Kg.
Ja ja, is ja gut. Ich kenne mit so kräftiger Maserung nur Bässe, die als Sumpfesche-Bass verkauft wurden. Da wir ja schon geklärt hatten, dass das Bild durch Kontraststeigerung so extrem die Maserung rausgeputzt hat, könnt ihr mich doch alle mal kraulen :teufel:
 
  • #2.539
Ja ja, is ja gut. Ich kenne mit so kräftiger Maserung nur Bässe, die als Sumpfesche-Bass verkauft wurden. Da wir ja schon geklärt hatten, dass das Bild durch Kontraststeigerung so extrem die Maserung rausgeputzt hat, könnt ihr mich doch alle mal kraulen :teufel:
Ungerne:D.
Ich mache morgen mal ein kontrastarmes Bild, da seht ihr das es schon ne krasser Maserung ist.
Und es stimmt ja auch, das viele Swampash Instrumente so eine Maserung zeigen. Aber manch alter Anker halt auch:
-45221504815547460.jpg
 
  • Like
Reaktionen: subsonic777
  • #2.540
Also los gings wie zu erwarten so:
 

Anhänge

  • Das_Paket.JPG
    Das_Paket.JPG
    33,5 KB · Aufrufe: 187

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten