*** LEO'S HOME ***

  • #30.661
... FIESTA Red...rosa Fiesta...orange...Lachs Fiesta
...Shell Pink..."Tahitian Coral"...
_.jpg

;-):bier:
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: m~Bass, funkyduck, Kalmar und eine weitere Person

  • #30.663
Wie gut, dass ich mit diesem Kapitel(also neue Bässe) so gut wie durch bin und mir da keine Gedanken mehr mache..
Ich darf das, ich habe nur nen Preci und nen Stingray. Dass da noch ein Jazz Bass fehlt, ist ein reines Naturgesetzt. :D
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: Crims0, TomW, schaechtele und 3 andere

  • #30.665
Die Precis jeweils in den Grundfarben, Sunburst, Natur, mit Rounds und Flats, MiA, MiM, MiJ etc. Mal Maple, mal Pali-Griffbrett. Vielleicht sogar PJ? Im Zweifel ja, man weiß ja nie.
Aber zwei ist schon das absolute Minimum. Machste nix.
 
  • Like
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: indian66, coolbasser und jazzmattezz
  • #30.666
Shortys sind auch cool :whistle:
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: anbra, jazzmattezz, Kalmar und 2 andere
  • #30.667
Die Precis jeweils in den Grundfarben, Sunburst, Natur, mit Rounds und Flats, MiA, MiM, MiJ etc. Mal Maple, mal Pali-Griffbrett. Vielleicht sogar PJ? Im Zweifel ja, man weiß ja nie.
Aber zwei ist schon das absolute Minimum. Machste nix.
Hast du jetzt nur passive Bässe aufgezählt? Ich frag für 'nen Freund
 
  • Haha
  • Antwort hilfreich!
Reaktionen: anbra, Chuck, Softy und 2 andere
  • #30.668
Ja, nur passiv. Und nur Fender! Squier, Ibanez, G&L sind erstmal noch nicht dran.
 
  • Like
  • Gute Idee
Reaktionen: jazzmattezz und win311
  • #30.669
Bei mir ist gestern ein neuer Preci eingezogen 😍 ein gebrauchtes 75th Anniversary-Modell, hier über Bassic gefunden.

C3D6F622-DCBE-4D1A-A82A-9E75D828DCD3.jpeg


9234EE06-37B6-41B1-80ED-4F31BA1F5286.jpeg
 
  • Like
  • Wow
Reaktionen: lordbasstard, anbra, Mecki und 20 andere
  • #30.671
Matched Headstock...
...sehr schön!
 
  • Like
Reaktionen: lordbasstard, SonicDomination und Scorn8
  • #30.672
Beim seaform Mustang hat anscheinend jemand mit sehr groben Händen die Tuner getauscht, oder?
Bei solchen Bässen frage ich mich immer, wo ist die Grenze zwischen verbastelt und vermurkst. Schade.
 
  • Wow
Reaktionen: SonicDomination
  • #30.676
Bei mir ist letzte Woche ein Fender American Deluxe Precision von 2005 angekommen, der aber noch etwas Liebe (putzen, pflegen, einstellen) und hoffentlich nur kleine Nacharbeiten benötigt:

Fender AM Deluxe.jpg

sehr schön in Tobacco Sunburst und Perlmutteinlagen im Griffbrett und
60-Jahre.JPG
60 Jahre 7ender Plakette auf der Kopfplattenrückseite.

Aber der Poti von der Mittenregelung ist defekt - habe das Fender CTS Original Part#0049443 mit 100k schon da und muss es hoffentlich nur tauschen.
CTS.jpg


Hat hier jemand Erfahrung mit der Fender Deluxe Elektronik?
Kann da noch mehr sein, wenn er dünn klingt?
Der Poti ist definitiv defekt, die Höhen und Bässe lassen sich regeln ...

Zusatz--------------------------------------------------------------
Die Frage hat sich erledigt: Poto getauscht, neue Saiten drauf - und er klingt goßartig e-bass
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Like
Reaktionen: SonicDomination, Buchitsch, energy und 2 andere
  • #30.678
Beim seaform Mustang hat anscheinend jemand mit sehr groben Händen die Tuner getauscht, oder?
Bei solchen Bässen frage ich mich immer, wo ist die Grenze zwischen verbastelt und vermurkst. Schade.

Ja, vermutlich zu große Hülsen für die Bohrungen, und mit dem Hammer eingeschlagen statt eingepresst...
Könnte man kitten.

Meint ihr den aus den Kleinanzeigen? Muss nicht unbedingt sein, dass da ein Grobian am Werk war. Hatte bei meinem Preci (Hals von ‘84) auch plötzlich einen kleinen Riss am Bohrloch der Tuner. Wenn die Bohrung damals schon etwas knapp war, und das Holz im Laufe der Zeit schrumpft, können Spannungsrisse entstehen, ohne dass man was dafür kann.
Hatte das auch gepostet.
Aber ich gebe zu, bei dem genannten Mustang könnte das auch ein Grobmotoriker verursacht haben.
 
  • #30.679
Meint ihr den aus den Kleinanzeigen? Muss nicht unbedingt sein, dass da ein Grobian am Werk war. Hatte bei meinem Preci (Hals von ‘84) auch plötzlich einen kleinen Riss am Bohrloch der Tuner. Wenn die Bohrung damals schon etwas knapp war, und das Holz im Laufe der Zeit schrumpft, können Spannungsrisse entstehen, ohne dass man was dafür kann.
Hatte das auch gepostet.
Aber ich gebe zu, bei dem genannten Mustang könnte das auch ein Grobmotoriker verursacht haben.
... also bei Deinem Bass ist das ja wirklich ein kleiner Harriss - bei dem Mustang ist das sicher nicht nur durch Materialschrumpfung entstanden ...
Ein Spalt über drei Mechaniken bis zum Rand - das kommt nicht von allein 🔨
 
  • #30.680
aber in der Anzeige steht ja:
"Oben an der Kopfplatte hatte er mal eins drauf bekommen (siehe Bilder)"
Es ist auch eine Kerbe auf der Kückseite am Hals direkt unter der Kopfplatte ...

Wer sich darauf einlässt muss einen guten Instrumentenbauer oder Tischler kennen 😉
 
  • Like
Reaktionen: souladdicted

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten