*** LEO'S HOME ***

Dafür gibt es sowas:


2019-11-09 16.24.49.jpg
 


Ich habe heute mal etwas an meiner modernen, elektrischen Bassgitarre geschraubt.
Ziel war den Hals und die Bünde zu polieren.
Nach 51 Jahren war das mal nötig. Durch die Politur hat sich tatsächlich noch der Spirit von einer Tabak Generation gelöst. :D
Screenshot_20191109-192442_Gallery.jpg


So riecht das jetzt hier auch.

Habe erst mal den Hals abgeschraubt.
Screenshot_20191109-192513_Gallery.jpg


Der Korpus alleine wiegt genauso viel wie mein ganzer Am. Vintage '58. :D

Screenshot_20191109-192454_Gallery.jpg


Das Griffbrett ist sehr sauber geworden und man sieht die Flammung des Ahorn Halses.


Screenshot_20191109-183225_Gallery.jpg
Screenshot_20191109-183207_Gallery.jpg
Screenshot_20191109-183215_Gallery.jpg


Auch der Sound hat sich deutlich gebessert. Durch das Polieren der Bünde ist der richtig kernig geworden.
Den Kauf dieses Fender habe ich wirklich noch nie bereut.


.
 
Ich habe heute mal etwas an meiner modernen, elektrischen Bassgitarre geschraubt. Ziel war den Hals und die Bünde zu polieren. Nach 51 Jahren war das mal nötig. Durch die Politur hat sich tatsächlich noch der Spirit von einer Tabak Generation gelöst. :D

Tja; das passiert halt, wenn Du mir den Bass in die Hand gibst... :D
 
Ich habe heute mal etwas an meiner modernen, elektrischen Bassgitarre geschraubt.
Ziel war den Hals und die Bünde zu polieren.
Nach 51 Jahren war das mal nötig. Durch die Politur hat sich tatsächlich noch der Spirit von einer Tabak Generation gelöst. :D
Anhang anzeigen 333666

So riecht das jetzt hier auch.

Habe erst mal den Hals abgeschraubt.Anhang anzeigen 333667

Der Korpus alleine wiegt genauso viel wie mein ganzer Am. Vintage '58. :D

Anhang anzeigen 333668

Das Griffbrett ist sehr sauber geworden und man sieht die Flammung des Ahorn Halses.


Anhang anzeigen 333669Anhang anzeigen 333670Anhang anzeigen 333671

Auch der Sound hat sich deutlich gebessert. Durch das Polieren der Bünde ist der richtig kernig geworden.
Den Kauf dieses Fender habe ich wirklich noch nie bereut.


.
Das ganze Mojo ist weg :w00t: ;-)
 
Ich war mir vorher gar nicht so sicher ob man die Flammung auf dem Griffbrett nach dem Polieren sehen würde
So stark geflammte Ahornhälse sind typisch für das Baujahr '68. Ich hab jetzt schon mehrere Precis mit so wilden Hälsen gesehen, das waren alles 68er. Mein Lake Placid "Green" P-Bass gehört leider nicht dazu...

IMG_20191110_072335100.jpg
 

Zurück
Oben Unten