*** LEO'S HOME ***


Das ist ein C Neck, bei mir eher flach als fett also a la Anfang 60s Precen. Musste ich mich etwas dran gewöhnen und fühlte sich an wie der Hals von meinem 5er Muman, nur halt mit 4 Saiten auf der Breite verteilt.
Mittlerweile mag ich ihn sehr.

Der Hals/Bass ist seit ich ihn hab meine Preci Referenz. Die Maße finde ich perfekt mich.
 
Der Hals/Bass ist seit ich ihn hab meine Preci Referenz. Die Maße finde ich perfekt mich.
Seit ich ihn mit den Geezer PUs, leichten Tunern und Fender Himass getuned habe ist er perfekt für mich. Super ausbalanciert, super Ton von Soul bis Dengel, spielt sich wie Butter.
Den Fehler mache ich nicht noch mal einen schönen Preci wieder gehen zu lassen.
 

Was ist das eigentlich für Holz, das für den Skunkstripe benutzt wurde?
20200812_113208-01.jpeg
 
Ich bin extrem hibbelig - offenbar ist der Black Paisley Jazz früher beim großen T eingetroffen als angekündigt. Auftragsstatus hat sich von „Im Rückstand aufgrund von fehlender Ware“ auf „Unerledigt“ geändert. Heißt wohl das gute Stück dürfte vermutlich noch diese Woche aufschlagen.
 
Ich bin extrem hibbelig - offenbar ist der Black Paisley Jazz früher beim großen T eingetroffen als angekündigt. Auftragsstatus hat sich von „Im Rückstand aufgrund von fehlender Ware“ auf „Unerledigt“ geändert. Heißt wohl das gute Stück dürfte vermutlich noch diese Woche aufschlagen.
Black Paisley ist in der Tat super! Bin gespannt.
 
Hallo, eine frage....
es gibt doch neue austauschhälse für den JB.
sind dort seriennummern drauf oder sind diese blanko?
danke im voraus für ne info und bassige grüsse
 
Fender kündigt neue Road Worn Jazz Bässe an mit Stack Knob Elektrik in Firemist Silver, Oly White und 3-TS.

Anhang anzeigen 407367

Bei 5:40


Das ist doch eher speziell, denn die stacked Knobs findet man sonst ja ziemlich selten (ausser natürlich beim Flea-Modell). Besonders der JB in firemist silver gefällt mir ausgesprochen gut, auch den matching Headstock finde ich sehr schön.

Allerdings finde ich bei diesen Bildern, dass das Aging auf der oberen Seite irgendwie extrem regelmässig aussieht. Vor allem bei der "Armauflage" sieht es für mich ziemlich künstlich aus. Das ist bei meinem Flea Roadworn meiner Meinung nach deutlich besser gelungen. Das müsste ich mir mal in echt ansehen, zum Glück habe ich langsam keinen Platz mehr...
 

Zurück
Oben Unten