*** LEO'S HOME ***

  • #5.901
Wer hat dir denn diesen Schmarrn eingeredet?:O!
die Frau wahrscheinlich....:rolleyes:

Bass guitar.jpg
 
  • Like
Reaktionen: keziahj, Dad, Chuck und 2 andere

  • #5.902
naja, etwas zu dicht, verwaschen in den bässen/tiefmitten, nicht konkret genug in den hochmitten vielleicht....
Oha, da hat ja jemand ganz genau hingehört ;-).... ich kann mir ungefähr vorstellen, was Du meinst - aber genau das, was Dir nicht gefällt, ist halt der typische Sound eines 63er Prezis ...
 
  • #5.903

nö, die spielt selber bass und steht auch auf precis. :stolz::love:

Oha, da hat ja jemand ganz genau hingehört ;-).... ich kann mir ungefähr vorstellen, was Du meinst - aber genau das, was Dir nicht gefällt, ist halt der typische Sound eines 63er Prezis ...

ja, hab das auch ungefähr so erwartet aber ausprobieren wollte ich den auf jeden fall mal, versuch macht kluch oder wie dit heißt.
 
  • Like
Reaktionen: TomW

  • #5.904
woah, der 75er japan jazzy is klanglich schon sehr, sehr cool, glasklar, drückend ohne zu matschen, sauber und doch grindy, trifft ziemlich genau meine erwartungen. :O!:lechz::stolz:
ich hatte bisher zwei andere jazz bässe (mex. und nen greco aus den 80ern), die mich beide nicht zu überzeugen wussten aber beim 75er bin ich wirklich zuversichtlich.

leider war gestern nur unser gitarrist am start aber auch dem hat's gefallen. bin mal gespannt, wie sich der jazzy im mix macht, vielleicht lege ich den preci dann doch mal zur seite. ;-)
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper und Gast68070
  • #5.906
Bei meinem Jazzy ist die Euphorie noch ungebrochen. Der darf auch mit in die Sonne. :)

Aber ein 63 er Preci wird mir auch noch mal in die Quere kommen. ;)

Screenshot_2017-03-30-15-43-44.png
 
  • Like
Reaktionen: keziahj
  • #5.907

na, vielleicht auch 3.
is halt wie decke von der box ziehen im vergleich zum rotzerüpelpreci und das alles ohne nachregeln am eq vom v4b.
beim preci bin ich immer versucht, den per eq etwas schlanker und fokusierter zu reglen.
wir werden sehen ...
 
  • Like
Reaktionen: Gast68070
  • #5.910
...Das einzige gewöhnungsbedürftige ist meiner Ansicht nach das mint-grüne Pickguard ... bei meinem Lake-Placid-blauen Sandberg sieht Mint gut aus, aber bei Faded-Sonic-Blue geht das grünliche fast etwas unter ... aber ich habe noch ein Schlagbrett in aged-white, das werde ich bei Gelegenheit monieren ...
Gesagt, getan ... jetzt Vintage-White auf Faded-Sonic-Blue ... gefällt mir vom Kontrast her besser :-)

Sonicblue-3.jpg
 
  • Like
Reaktionen: Gast79775, Gunni, Moulin und 6 andere
  • #5.914
....was sagst Du jetzt zu den Halsmaßen? Sind die OK für Dich?
Ja, mit dem 63er-Neck-Shaping komme ich besser zurecht als mit dem 58er (oder was auch immer für ein Jahrgang als Format für den Hals beim 50s-Classic herhalten musste) :-)... ich kann allerdings nicht genau sagen, was der Grund ist - eventuell weil das Griffbrett leicht gewölbt ist oder er ist doch im 12. Bund nicht ganz so breit? :-/
 
  • Like
Reaktionen: coolbasser und mutzi
  • #5.916
weil's so schön jazzt und ich den klang als eine meiner referenzen zum thema jazz bass sehe.



bandprobe is leider erst wieder am mittwoch (hoffentlich vollzählig) aber ich freue mich sehr auf und über meinen fonky bass.
 
  • #5.919
Ich stehe zwar auf Original Specs aber bei meinem '57 Reissue Preci in Fiesta Red musste ich auch eine Ausnahme machen.
Vintage White Pickguard.

Screenshot_2017-03-31-20-57-19.png
 
  • Like
Reaktionen: Gast79775, TomW, Andreas_SH und 2 andere

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten