*** LEO'S HOME ***

  • #10.701
So, der JMJ Mustang musste wieder gehen.

Dafür ist mir gestern dieser Squier Afinity beim großen T zugelaufen.

Ich dachte eigentlich ich hole mir einen Esche-Ahorn-Preci als Ersatz für den Mustang , aber erstens kommt es anders....

Der Afinity ist gut verarbeitet klingt toll (Ich hatte noch zwei Mexico-PJs und einen US-PJ zum Vergleich im Verstärkerraum).
Der "Billige" Squier hat diese um längen in Sachen Sound geschlagen.

Jetzt warte ich nur noch auf die bestellten Flats, und dann bekommt er ein gescheites Setup.

Und ja, der Gurt passt farblich nicht wirklich. Der war eigentlich für den blauen Mustang...


 
  • Like
Reaktionen: Chuck und jazzmattezz

  • #10.703
Preci Bandcheck:
Geil!
Fettig und trotzdem der Esche- Knack im Sound. Das was ich schon immer im Kopf hatte als Bandsound.
Sorry JBs, ich liebe Euch, aber das könnt ihr nicht.
Selbst einen Steg PU vermisse ich nicht. Wenn es mir zu nöky ist kann ich prima mit meinem Sansamp Sound den Nök rausziehen und dann habe ich immer noch Mitten und Contour satt.
Klar, bestimmte Sound brauchen einen Steg PU aber im aktuellen Bandkontext von zart bis NIN und Royal Blood passt das so.
Jetzt noch nen Esche/Ahorn Preci :ugly: .
Headline of the Day:

Muddy nun endgültig precifiziert!

:D
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: ATK411, Mudskipper, Chuck und 3 andere

  • #10.705
Naja.. manchmal gibt es sogar etwas zuviel Preci... :O! Das hatte ich letztens in der Probe mit der Reggae Band.
Ich hatte einfach mal zum Testen gebrauchte aber noch gute Cobalt Slinkys auf den American Pro gezogen.
Der Sound mit den Saiten ist heftig - der Growl der Precis ist fast schon übertrieben.
Für die Reggae Band ist das jedenfalls nichts - klingt ein bisschen wie Preci auf "Steroids".
Und das brutale dieses Sounds lässt sich sehr schlecht wegfiltern.
So ein American Pro mit frischen Cobalt Slinkys macht einen Hammer Hardcore Sound.
Wäre mein Tip für die Jungs mit der härteren gangart.
Ich jedenfalls werde mir ein paar Sätze Fender Nickels holen und die ein wenig runter spielen. Die sind dann perfekt für Reggae :D
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #10.709
Öhm, nein. So:
_DSC2826.JPG
 
  • Like
Reaktionen: Mecki, Chuck, Buchitsch und eine weitere Person
  • #10.711
  • Like
Reaktionen: cellkirk74
  • #10.712
Aller guten Precis sind drei :-)
 
  • Like
Reaktionen: Mecki, jazzmattezz und Mudskipper
  • #10.713
Preci Bandcheck:
Geil!
Fettig und trotzdem der Esche- Knack im Sound. Das was ich schon immer im Kopf hatte als Bandsound.
Sorry JBs, ich liebe Euch, aber das könnt ihr nicht.
Selbst einen Steg PU vermisse ich nicht. Wenn es mir zu nöky ist kann ich prima mit meinem Sansamp Sound den Nök rausziehen und dann habe ich immer noch Mitten und Contour satt.
Klar, bestimmte Sound brauchen einen Steg PU aber im aktuellen Bandkontext von zart bis NIN und Royal Blood passt das so.
Jetzt noch nen Esche/Ahorn Preci :ugly: .

Na das läuft doch :great:. Wahrscheinlich musst es einfach Esche sein...geht mir auch so.
 
  • #10.717
Ja, wie denn nun? :confused:
Die Frage war doch nach den Mechaniken des Fender Preci, der neu beim Skipper ist. Warum @papero daraufhin Ibanez-Herz-Mechaniken zeigte, erschloss sich mir nicht.
Mein Foto stammt exakt vom diskutierten 94er American Special, den ich @Mudskipper höchstpersönlich überreicht habe ;-).
 
  • Like
Reaktionen: Mudskipper, Chuck und Mecki
  • #10.718
Die Frage war doch nach den Mechaniken des Fender Preci, der neu beim Skipper ist. Warum @papero daraufhin Ibanez-Herz-Mechaniken zeigte, erschloss sich mir nicht.
Mein Foto stammt exakt vom diskutierten 94er American Special, den ich @Mudskipper höchstpersönlich überreicht habe ;-).
Ah, jetzt, ja! Danke! :great:
 
  • Like
Reaktionen: Chuck
  • #10.719
  • Like
Reaktionen: papero und StonerGreg

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten