*** LEO'S HOME ***

Also ich meine, dass praktisch keine Unterschiede zu hören sind, ob einteiliger Ahorn oder Rosewood Griffbrett Hals.
Ebenfalls ob der Hals versteift ist oder nicht.
Das Deadspot Problem ist doch auch ein Schraubhals Bass Problem.
 

Das Deadspot Problem ist doch auch ein Schraubhals Bass Problem.
Gibt es auch bei eingeleimten Hälsen (z.B. Gibson SG artige) und bei durchgehenden Hälsen, wobei meiner Beobachtung nach bei letzteren seltener, nicht, weil die durchgehend sind, sondern weil die meißt mehrteilig sind und deswegen steifer.
 
Hallo in die Runde.

Ich benötige mal kurz Euer Fachwissen, in welchem Rahmen ein American Vintage 62er Jazz Bass, der nahezu ungespielt ist, aktuell preislich einzuordnen ist.

Vielen Dank und bässte Grüße
Havingan
Ich finde den Preis absolut ok. Der Laden macht tendenziell faire Preise.
 

Hat jemand einen Tipp wo ich die Elektronik und zwei MFD Pickups bekomme die in G&L L2000 Bässen verbaut sind?

Ich kann das Zeug bei G&L bestellen aber mit Versand und Zoll lande ich bei beinahe 500 Eur. Für das Geld kann ich gleich einen gebrauchten L2000 Tribute kaufen und die Elektronik + Pickups ausbauen und den Rest verkaufen.

Hat jemand einen Tipp wie/wo ich diese Sachen zu einem annehmbaren Preis in DE oder Europa bekomme? Übersehe ich evtl nur einen Shop der das anbietet?
 
Hat jemand einen Tipp wo ich die Elektronik und zwei MFD Pickups bekomme die in G&L L2000 Bässen verbaut sind?

Ich kann das Zeug bei G&L bestellen aber mit Versand und Zoll lande ich bei beinahe 500 Eur. Für das Geld kann ich gleich einen gebrauchten L2000 Tribute kaufen und die Elektronik + Pickups ausbauen und den Rest verkaufen.

Hat jemand einen Tipp wie/wo ich diese Sachen zu einem annehmbaren Preis in DE oder Europa bekomme? Übersehe ich evtl nur einen Shop der das anbietet?

Frag mal bei Musik Wein nach, total symphatischer Laden. Oder direkt bei Thomann als Sonderbestellung - könnte allerdings dauern.

Wenn Du löten kannst, könnte ich Dir eine Platine anbieten für die Elektronik - Ratterbass hat sowas auch in SMD-Technik gemacht. Kannst bei Interesse ja ne PN schreiben.
 
Der Wahnsinn geht weiter, nach Tausch von Pickguard und der kompletten Elektronik nun eine Babicz Bridge.
Anhang anzeigen 677095

Klanglich weniger Änderung als gedacht, aber definitiv mehr als der Tausch vom Yosemite zum Relentless (bei Lautstärkeanpassung).
Deadspots bleiben an gleicher Stelle, eventuell etwas geringer, da muss ich die Aufnahmen vorher-nachher noch auswerten. Mit Babicz etwas weniger Bässe und etwas mehr Knurr. Aufs erste Ohr nichts, was man nicht mit auch einem EQ hinbekommen würde.
Ich komme immer mehr zu dem Schluss, dass den größten Unterschied Holz und Konstruktion ausmachen.
sehr schickes Pickguard, woher hast Du das denn? Fast so schön wie ein Spitfire!
 
sehr schickes Pickguard, woher hast Du das denn? Fast so schön wie ein Spitfire!
Ich habe es für wenig Geld aus dem Amazonas gefischt. Die Maße der Schraublöcher stimmen, es ist aber etwas kleiner als das Original, was nicht problematisch ist, wenn der Lack noch nicht vergilbt ist.
13 Löcher P Bass Pickguard PB Schlagbrett für Fender American/Mexican Standard Precision Bass,4 lagig Vintage Tortoise https://www.amazon.de/dp/B011R3KI6Y?ref_=cm_sw_r_apin_dp_JPEHBQGJH2J7559MC8KP
 
Mal wieder was neues (altes? ;-)) von meinem Lieblings P-Bass Verkäufer :D
Irgendwie präsentiert er dann doch immer wieder Precis, die alle gleich geil klingen. 😅

 
sehr schickes Pickguard, woher hast Du das denn? Fast so schön wie ein Spitfire!
Wo du gerade Spitfire schreibts... in Frankreich gibt es welche die etwas günstiger sind & meiner Meinung nach sogar besser aussehen als die meisten Spitfire Teile.
 
Wo du gerade Spitfire schreibts... in Frankreich gibt es welche die etwas günstiger sind & meiner Meinung nach sogar besser aussehen als die meisten Spitfire Teile.
wow! die sehen ja mal richtig gut original aus! cool! 8D

Nur haben die leider gerade keine P-Bass Guards
1680178979101.png
 
Lagernd nicht, aber ordern sollte gehen... 3 Monate Wartezeit geht ja gerade noch.
Bei Insta hat er zuletzt im Februar gepostet, also ich denke der Shop ist aktiv!
Tort.jpg
 
220 € ??? Sind die aus echtem Schildkrötenpanzer? Dafür sehen sie recht 2-dimensional aus.
 

Zurück
Oben Unten