*** LEO'S HOME ***



  • #31.884
@energy

Sieht gar nicht so alt aus.
Ist alles original?
 
  • #31.885
Sach ma, hing der 60 Jahre nur anner Wand?
 
  • #31.889
Sach ma, hing der 60 Jahre nur anner Wand?
Nee, der hat Nutzungsspuren. Nur halt nix Grobes.
Außer hintenrum. Der Vorbesitzer hatte wohl ein scharfkantiges Bauchnabelpiercing.

DSCF2498.JPG
 
  • Like
  • Haha
Reaktionen: m~Bass, Mecki, Moulin und 7 andere
  • #31.893
Glückwunsch und viel Sbass mit deinem neuen Bass ;-)

Wie würdest du seinen Sound einordnen?
Die älteren die ich in den Fingern hatte klangen tendenziell! eher schlank und drahtig direkt.
Danke!

Der Klang ist sehr obertonreich - drahtig, wenn man so will - gleichzeitig aber auch tief. Irgendwo zwischen Singlecoil-Preci und späteren Baujahren.
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky, Chuck, Mudskipper und 3 andere
  • #31.896
:D

Aber im Ernst: mittelfristig gehen 2 Alte. Das war der Deal mit der Holden, damit ich diesen Traumbass an Land ziehen konnte.

Und ein lange gehegter Traum ist das in der Tat. Wer mich kennt und/oder hier mitliest, weiß, dass ich das Thema "Baujahr 58/59, 3 Tone Sunburst, Maple Neck" schon ab und zu erwähnt habe...
 
  • Like
Reaktionen: bassocksky, funkyduck, crocoolli und 5 andere
  • #31.897
Was ich aber nicht (mehr) sagen werde, ist "Schatz, das ist der letzte Bass, den ich kaufe, ich schwör". Das nimmt die mir eh nicht ab... 🤣
 
  • Haha
Reaktionen: Chuck, Dr. bss, jazzmattezz und 3 andere
  • #31.898
:D

Aber im Ernst: mittelfristig gehen 2 Alte. Das war der Deal mit der Holden, damit ich diesen Traumbass an Land ziehen konnte.

Und ein lange gehegter Traum ist das in der Tat. Wer mich kennt und/oder hier mitliest, weiß, dass ich das Thema "Baujahr 58/59, 3 Tone Sunburst, Maple Neck" schon ab und zu erwähnt habe...
Das ist das dumme, man kann leider nicht alles behalten.

Gefällt er dir denn tatsächlich besser als die beiden Alten die jetzt gehen sollen?
Wobei mir natürlich nicht bekannt ist wie viele alte Schätze du besitzt.
 
  • Like
Reaktionen: energy
  • #31.900
Danke!

Der Klang ist sehr obertonreich - drahtig, wenn man so will - gleichzeitig aber auch tief. Irgendwo zwischen Singlecoil-Preci und späteren Baujahren.
So klang der 58er der mal beim Vintage Ol hing auch, tief aber trotzdem lebendig und „frisch“ obwohl da steinalte Saiten drauf waren. Tolle Bässe die spät 50er, Glückwunsch!
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und energy

Ähnliche Themen


Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten