*** LEO'S HOME ***

  • #32.521
Die gab es hier in D bis hin zum EURO für 1.370,- DM.
Offiziell wurden nur nature und 3tsb mit maple oder rosewood fretboard angeboten.

Es gab aber etliche Farbvarianten mehr. Hin und wieder tauchen mal selbst importierte Exemplare auf.

Ich selber habe diese Bässe sehr gemocht. Hatte in den 90ern bestimmt drei oder vier Stück davon.
Die 75 RI sind allesamt schwer, habe noch keinen unter 4.3 Kilo gesehen, zusammen mit den mäßigen Pickups kann man nur den Hals loben...
Habe auch einen, der ist wirklich klasse.
Allerdings sind die ab Werk wirklich sehr kontrastarm, das Holz und die Blöcke sind kaum zu unterscheiden. Da hilft Vintage Nitro schon viel..
1974 JB.JPG

Der Hals hier war genauso hell wie der von @jaco1972 ,als er zu mir kam.
 
  • Like
Reaktionen: funkyduck, souladdicted, FFMBasser und 6 andere

  • #32.522
Dann frag mal nach dem Gewicht und sehr wahrscheinlich ist dss GAS dann wieder weg.
Komischerweise waren meine die drei nature Japan 75er alle relativ angenehm um die 4kg herum.
Mein einziger 3tsb wog dagegen 4,8 kg - das müsste ich heute auch nicht mehr haben...
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und Thaddel

  • #32.525
Was ich meinte: Für die Vinteras, Classics, RI, CV und wie sie alle heißen würde sich das doch geradezu aufdrängen. Warum müssen da denn *immer* schwarze Blocks und -Bindings zum Maple-FB? Zumal das ja - wie man sieht - historisch nicht ganz korrekt ist...
Es gab auch aus der American Vintage Serie 74er und 75er RI's mit maple + hellem Bindung & Blocks. Einen 74er AV RI von 2013 hatte ich mal, aber der war auch schwer.
 
  • Antwort hilfreich!
  • Like
Reaktionen: FenderOli, PickNick und Thaddel
  • #32.526
Moin Ihr Fender-Freaks,
ich muss mich outen: spiele meist nur meine beiden Dingwall Bässe.

...und da passt Fender einfach besser.

Jetzt habe ich durch wildes Bass tauschen hier über das Forum quasi genau vor einem Jahr diesen echt hübschen 1975er P-Bass ergattert.

...
1762615633040.png


Also ich finde ja, dass so ein Vintage P-Bass viel besser zu einem kleinen Weihnachtsbaum passt als ein Dingwall! ☝️

Noch ein Grund mehr warum ich Precis liebe! :D
 
  • Like
  • Haha
  • Gute Idee
Reaktionen: Moulin, Crims0, m~Bass und 7 andere
  • #32.527
Die Kombi gibt einem Jb richtig gut "Hintern" ohne das die Mitten flöten gehen, das finde ich auch richtig gut.
Definitiv ... dabei habe ich erst später bemerkt, dass das Bassrig 64 auf den etwas mitten-ärmeren "Showman" ("BLK") eingestellt war :O!
 
  • Like
Reaktionen: PickNick und Mudskipper
  • #32.530
Mir ist gerade ein JMJ zugaloppiert der mich glücklich macht.
Aber ausprobieren würd ich den Neuen auch gern mal.ich hoffe das er mir dann nicht gefällt 😅
Ganz vergessen: kein Foto, kein Bass 😉
 

Anhänge

  • IMG_4016.jpeg
    IMG_4016.jpeg
    147,6 KB · Aufrufe: 101
  • Like
Reaktionen: souladdicted, Crims0, Tubeman und 10 andere
  • #32.536
Schöner Vergleich, auch wenns schwer vergleichbar ist ;-)


könnt ihr bitte mal alle aufhören die videos mit diesen grausigen AI-übersetzungen zu posten. ich krieg sofort die krätze, wenn ich diese maschinenstimmen höre und gleichzeitig noch die linguistischen fehltritte aushalten muss... so viel englisch, um einem reviewvideo zu folgen sollte doch eigentlich jeder hinkriegen. danke.
 
  • Like
Reaktionen: MrBumBumBum
  • #32.537
könnt ihr bitte mal alle aufhören die videos mit diesen grausigen AI-übersetzungen zu posten. ich krieg sofort die krätze, wenn ich diese maschinenstimmen höre und gleichzeitig noch die linguistischen fehltritte aushalten muss... so viel englisch, um einem reviewvideo zu folgen sollte doch eigentlich jeder hinkriegen. danke.
das dürfte an deinen eigenen Einstellungen bei Youtube liegen. Ich habe die jedenfalls nicht aktiviert.
Googlen oder ChatGPTen dürfte da die Tipps geben können um Abhilfe zu schaffen..
 
  • Like
Reaktionen: hui
  • #32.538

danke für die antwort. in meinen youtube einstellungen sind alle übersetzungstools deaktiviert. ich finde es nervig, dass mir hier englisch gesprochene videos mit einer pseudodeutschen KI-übersetzung und einer computergenertierten stimme abgespielt werden. ist nicht das erste mal. liegt es eventuell an der neuen software von bassic.de? @fabianb ?​

 
  • #32.539

danke für die antwort. in meinen youtube einstellungen sind alle übersetzungstools deaktiviert. ich finde es nervig, dass mir hier englisch gesprochene videos mit einer pseudodeutschen KI-übersetzung und einer computergenertierten stimme abgespielt werden. ist nicht das erste mal. liegt es eventuell an der neuen software von bassic.de? @fabianb ?​

Das liegt daran, dass du Deutsch als Standardsprache bei YouTube eingestellt hast. Wenn du das auf Englisch stellst, wird auch nichts übersetzt. Da kann Bassic nichts für.
 
  • #32.540
Schöner Vergleich, auch wenns schwer vergleichbar ist ;-)


Natürlich kann man vergleichen. Und man soll ja auch! Ich mach das oft und mein Fazit, das ich immer gerne wiederhole, lautet: nicht alle Alten sind gut. Aber die guten Alten sind besser als die guten Neuen. :opa:
 
  • Like
Reaktionen: jazzmattezz, MrBumBumBum, coolbasser und 3 andere

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten