Was ist ein "Edelbass"


  • #83
.

hw-jpg.65371

Ist das ein fake oder gibts da ne echte story dazu ?
 

  • #85
Sag ich doch, und das sogar im "Edelschimmelkäselook":
image_43-300x300.jpg


:o)
 
  • Like
Reaktionen: Zomok
  • #87
Lasst uns doch lieber wieder zu den Edelnutten zurückkommen, da finde ich das Thema deutlich vielseitiger und interessanter

Ahja. Vielleicht sollten wir das Forum umbenennen: Statt "Bassic" in "BFick" oder so - is' bestümmt deutlich vielsaitiger un' ünteressanter ( und deutlich teurer - mit weniger Equipment ), und ohne Strom ( bei den meisten, die Anderen nehmen Pillen ).:D:D:D

"Wat is' mit Bass? - keine Zeit, bin gerade ( für teuer Geld ) f.....!" Nadenne.;-):o)

P.:-):bier:
 
  • Like
Reaktionen: Flobert
  • #88
Ahja. Vielleicht sollten wir das Forum umbenennen: Statt "Bassic" in "BFick" oder so - is' bestümmt deutlich vielsaitiger un' ünteressanter ( und deutlich teurer - mit weniger Equipment ), und ohne Strom ( bei den meisten, die Anderen nehmen Pillen ).:D:D:D

"Wat is' mit Bass? - keine Zeit, bin gerade ( für teuer Geld ) f.....!" Nadenne.;-):o)

P.:-):bier:

Womit wir wieder bei der alten Diskussion wären: Muss es teuer sein? Oder reicht etwas billiges? Schließlich rubbelste die Alte trotzdem nur durch.

Ob die Nutte jetzt teuer oder billig ist, der Sound kommt aus den Fingern...höhöhö -
 
  • Like
Reaktionen: alice d. und Gast60969
  • #89
Das Gegenstück zu einem Edelbass ist ein Preci im ursprünglichen Sinne.

Ich bin übrigens Fan der Preci-Idee... :bier:
 
  • #90
Keine Ahnung was ein Edelbass ist. Aber das hier ist definitiv ein Edelbasser:
187gmcfzc4v4xjpg.jpg
 
  • Like
Reaktionen: vintage
  • #96
xx(Oh man...Onkel. B);-)
 
  • #98
Was ist eine "edelhure"?

ein edelbass hat für mich:

besonders hochwertiges holz (sieht oft aus wie eine marmorplatte;-) )
und/oder hochwertige elektronik.

natürlich ist der ganze bass sehr gut verarbeitet.

und/oder das ganze hat ein innovatives konzept...

wie z.B.
Adamovic bässe, die sehr leicht sind, weil der bassbauer holzarten kennt, die
andere scheinbar nicht direkt kennen


oder graphit ist da drin



oder irgendso eine highend-elektronik mit der ich alles möglich machen kann.
das ganze mal grob umschrieben.
natürlich gibt es da auch ausnahmen;-)


für mich ist es nicht unbedingt wichtig, ob der bass vom fließband stammt
oder alles mit der hand gemacht worden ist, so lange jemand da ein auge drauf hat
und ein sehr gut gefertigtes produkt das werk verlassen hat.

was bringt es mir, dass ein bassbauer da 360 stunden gebraucht hat, um den bass zu fertigen
und das teil am ende 5.000 und mehr kostet,
wenn es auch günstiger geht?
darum gibt es maschinen, um eben solche prozesse beschleunigen.
warum schmücken einige menschen ihre kleidung mit strasssteinen?

vintage bässe, roadworn-arbeitstiere sind für mich bässe anderer kategorie.
 
  • #99
Ein Klassiker=Edelbass!Also ein Fender Preci,moeglichst wenig Schnickschnack,null Batterien und hoechstens 4 Saiten,alles andere ist modernes Teufelszeug und morgen schon vergessen.:D
 
  • Like
Reaktionen: Chuck und onkel kasten
  • #100
Ein Klassiker=Edelbass!Also ein Fender Preci,moeglichst wenig Schnickschnack,null Batterien und hoechstens 4 Saiten,alles andere ist modernes Teufelszeug und morgen schon vergessen.:D
Naja, aber an der Kategorie Bass find' ich gerade die Abwesenheit alles "Edlen" besonders faszinierend ... egal ob Fender, MuMa oder G&L, die Produkte eines Herrn Fender, und was daraus abgeleitet wurde, sind und waren (in meinen Augen) Industrieprodukte, optimiert auf Massenfertigung. Und genau das macht sie für mich interessant ...
 
  • Like
Reaktionen: Mopete

Beliebte Themen

Zurück
Oben Unten